Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

lastdrive

cpp_1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe drei HDD (2 phys., davon 1 partitioniert = 3 Laufwerke) und 2 CD. Damit Win98 mehr als E: angeboten hat (im Gerätemanager) hatte ich stets dort DOS-gemäß in der CONFIG.SYS den Eintrag lastdrive=z eingetragen.


Seite Upgrade auf ME geht das nicht mehr (CONFIG.SYS schreibt sich stets neu, woher ?) und somit funkrionieren meine CD-ROMs nicht mehr, weil die drei Festplatten C:, D: und E: schon belegen. Im Gerätemanager wird folglich für die CDs gar kein Laufwreksbuchstabe mehr angeboten.


Was kann man da tun ? Wie schreibt man die CONFIG.SYS ? Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

Grossadministrator cpp_1 „lastdrive“
Optionen

Schon Windows 95 brauchte Lastdrive nicht mehr (Microsoft Technische Referenz zu win95, Seite 176, von config.sys nach io.sys verschobene Einstellungen: Lastdrive standardmäßig auf z gesetzt. Mit einem Eintrag in die config.sys werden allerdings Vorgaben aus io.sys überschrieben), Me schon gar nicht. Unter DOS wird ein Laufwerksbuchstabe mehr eingerichtet als Laufwerke vorhanden sind, von daher sind alle Operationen mit Lastdrive totaler Unsinn (außer in alten Netzwerken, aber da sind wir ja nicht).
Me lagert alle Einstellungen, für die Registry-Werte existieren, von autoexec.bat und config.sys in die Regsitry aus und löscht die Einträge danach aus den Startdateien.
Schreib mal etwas mehr über dein System, der Fehler liegt mit Sicherheit woanders.

cpp_1 Grossadministrator „Schon Windows 95 brauchte Lastdrive nicht mehr Microsoft Technische Referenz zu...“
Optionen

System ist:
233 MHz Pentium
1. IDE mit
18,5 GB HDD, part. in 2 GB (C:) und Rest (E:)
0,8 GB HDD (D:)
2. IDE
CDROM
SCSI-Contr. mit
CDRW (Yamaha)

der SCSI-Treiber ist als ein anderer von ME erkannt worden (AMD, ist es aber nicht), funktioniert aber trotzdem (wenn ich eine Platte rausnehme ist der Brenner E: und funktioniert auch).

In einer früheren ME-Installation habe ich das mal gemacht mit lastdrive und es ging danach. Jetzt weiß ich nicht mehr genau, wie ich es gemacht hatte.

Es ist auch kein Netzwerkproblem.