Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Keine Netzwerkumgebung

Teera / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wir haben zwei Rechner (Win98&WinME) übers Netzwerk verbunden. Anpingen geht aber sobald ich die Netzwerkumgebung auf einem der beiden öffnen will kommt ne Fehlermeldung das auf das Netzwerk nich zugegriffen werden kann. Bei beiden Rechnern is die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt...Hat jemand ne Idee ??

Anonym Teera „Keine Netzwerkumgebung“
Optionen

IP-Adresse eingestellt? (jeder seine spezifische, manuell vergeben)
z.B. 192.168.0.1 PC1
192.168.0.2 PC2

und bei beiden Rechnern die selbe Subnet Mask einstellen
255.255.000.000 z.B.

weiterhin Datei und Druckerfreigabe aktivieren
Ordner und Laufwerke auf den Rechnern freigeben
Beide PCs müssen am Netzwerk angemeldet sein

evtl. Treiber für die Netzkarte aktualisieren, falls im Gerätemanager Konflikte angezeigt werden.
Sind die PCs direkt miteinander verbunden wird Crossover (gekreuzt) benötigt.

Teera Anonym „IP-Adresse eingestellt? jeder seine spezifische, manuell vergeben z.B....“
Optionen

Jo danke werdens ma probieren, Rechner sind per Crossover verlinkt, das mit der Drucker und Dateifreigabe is noch net, ma sehen hoffentlich funzt des !!

Anonym Teera „Keine Netzwerkumgebung“
Optionen

nochwas, evtl. kann es von Vorteil sein, wenn bei beiden PC die selben Netzwerclienten eingestellt sind. Das ist im Normalfalls der Client für MS Netzewerke, der evtl. nachträglich noch installiert werden muss. Netzwerkumgebung....Hinzufügen...Client...Microsoft...client für MS NW........
und bei primäre Netzwerkanmeldung dann Client für MS Netzwerke einstellen

Tip: will man sich nicht immer anmelden, so kann man sich Tweakui herunterladen und bei Network dann Automatisch einloggen einstellen und dann Benutzername und Passwort eingeben. So startet das Netzwerk ohne Kennwortabfrage. Nachteil, jeder kann über den PC ins Netzwerk.