Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

dualboot me-me

Anonym / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo forum,
ich habe 2 festplatten mit jeweils einer aktiven primärpartition und
möchte ein arbeits- und ein testwindows-me einrichten. da ich aber
erst mit me computerfreak geworden bin, verstehe ich garnichts von
dem dos-hebräisch was die bootmanager durchweg verlangen. gibt es eine
möglichkeit die einfach zu verstehen ist?
gruss
mileuro

BrokenPipe Anonym „dualboot me-me“
Optionen

Hi,

Ansonsten kann ich dir diesen Bootmanager empfehlen XOSL 1.1.5
Hat ne grafische Oberfläche, Mausunterstützung und lässt sich bequem einstellen.
Kriegst du z.B. hier:
www.chip.de/downloads/c_downloads_8832950.html

Nach dem entpacken hast du einmal die Bootmanager Dateien (auf eine Diskette ziehen) und ein Verzeichnis "Manual" mit der Anleitung. Lies dir die Anleitung sorgfältig durch! Ist wirklich klasse beschrieben!

Wenn die beiden Platten mit ME fertig installiert sind:
Rechner mit Startdiskette booten.
Diskette mit dem XOSL einlegen und mit "install" die installation starten.
Wähle aus "Install XOSL"
Im nä. Bildschirm "Install on a DOS Drive" -> Nicht den anderen Punkt! Warum siehe Manual.
Danach die Bildschirmauflösung wählen, die Maus auswählen und dann Platte C:
Nun "Start installation auswählen".
Wenn das gelaufen ist neu booten und schon sollte XOSL zum ersten mal starten.

Unter "Preference" können dann Auflösung, Farbe, Maus eingestellt werden. Ausserdem kann hier ein Passwort eingerichtet werden.

Unter "Setup" passiert das wichtigste. Hier wird nun ausgewählt ob und welche Partitionen beim strten benutzt werden sollen. Du müsstet deine beiden ME Partitionen/Platten wiederfinden. Beiden kannst du nun einen Namen geben und einstellen ob und welche Partitionen beim Start jeweils versteckt werden sollen.

Wichtig: Für das ME auf der zweiten Platte muss ein Haken bei "Swap drive" gesetzt sein. Damit das Plattentauschen funktioniert.

Hört sich vielleicht kompliziert an ist aber ganz easy wie du dann merken wirst.

Bei Fragen frag

Anonym BrokenPipe „Hi, Ansonsten kann ich dir diesen Bootmanager empfehlen XOSL 1.1.5 Hat ne...“
Optionen

hallo BrokenPipe,
hab erstmal dank. ich werde mich damit gewiss beschäftigen. hoffentlich kriege ich mit deiner anleitung xosl! habe ich schon
mehrmals versucht, immer konnte die seite nicht gefunden werden.
ich werde wohl die falsche url gehabt haben. morgen gehts los.
auf alle fälle melde ich mich.
mfg
mileuro

Anonym Nachtrag zu: „dualboot me-me“
Optionen

hallo brokenpipe,
ich hatte versprochen, mich zu melden:

ich habe mir von acronis den osselector 8.0 per download gekauft. der hat eine windows-
ähnliche oberfläche und ist boot- und auch partitionsmanager zugleich. booten kann ich
beide me aber zugreifen (editieren, sichern usw.) nur von me1 auf me2. umgekehrt geht es
nicht, da dann me1 versteckt ist. mit xosl wären beide gegenseitig versteckt.
trotzdem nochmal danke.
mfg
mileuro

BrokenPipe Anonym „dualboot me-me“
Optionen

Hi,

auch Gut! Hauptsache alles klappt so wie man möchte.