Das hab ich versucht, aber beim booten ist die Fehlermeldung "HIMEM.SYS NICHT INSTALLIERT" und "BASISADRESS FÜR SEITENRAHMEN KONNTE NICHT GESETZ WERDEN" aufgetaucht. Nachdem ich die HIMEM-Zeile in der CONFIG.SYS mit rem deaktivert habe, ist die selbe Fehlermeldung für EMM386 erschienen. Ich hab bei der Größe 32768KB und den default-Wert probiert.
Ich brauch den zusätzlichen Speicher nicht zum Spielen sondern zum programmieren mit TC: bei manchen mit TC programmierten proggies taucht beim Ausführen eine Buffer-Overflow-Fehlermeldung auf. Auf der Uni bei einem Rechner mit weniger RAM und WinNT ist das nie passiert. Sollte jemand eine Möglichkeit wissen, wie man ein C-Programm so programmiert, dass es unabhängig von DOS den gesamten Speicher nützt, kann er es gerne posten. Das einzige DOS-Spiel das ich noch manchmal spiele (Duke Nukem 3D) kommt auch mit dem normalen Basisspeicer aus.