Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DESKTOP Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Der

pitgeiger / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgendes Problem plagt micht: Beim Starten meines Rechners (Windows95) läuft zunächst alles planmässig. Das Hintergrundbild wird geladen, die Startmelodie ist zu hören dann nudelt er etwas länger als gewöhnlich auf der Platte herum und bringt dann schliesslich die Fehlermeldung: "DESKTOP Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Der Pfad ist zu lang." Dies kann man dann mit einem OK-Button quittieren und dann passiert nichts mehr. Ich habe keine Startleiste mehr, keine Icons und keine Verknüpfungen. Die Maus lässt sich noch bewegen, die Tasten haben allerdings keinerlei Funktion mehr. Selbst im abgesicherten Modus lässt sich dieses Problem nicht lösen. Wer kann mir einen Tip geben? Im voraus vielen Dank. pitgeiger

TheVomit pitgeiger „DESKTOP Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Der“
Optionen

Hallo pitgeiger,

ich habe mal mein altes Win95 Buch rausgekramt und entstaubt *hust*, darin findet sich folgende Bescheibung zur WIEDERHERSTELLUNG der Registry.

1. Rechner an, bei der Meldung "Windows 95 wirde gestartet..." F8 drücken und "Nur Eingabeaufforderung" wählen.

2. Am Promt mit CD WINDOWS in das Verzeichniss Windows wechseln.

3. Folgende Befehle eingeben und jeweils mit [Eingabe] bestätigen. Die Endungen .DA0 sind Nullen und KEINE "O"s!
ATTRIB -H -R -S SYSTEM.DAT
ATTRIB -H -R -S SYSTEM.DA0
ATTRIB -H -R -S USER.DAT
ATTRIB -H -R -S USER.DA0

4. Eine sicherung der Registry erstellen, auch hier wieder mit [Eingabe] bestätigen:
COPY SYSTEM.DAT SYSTEM.BAK
COPY USER.DAT USER.BAK

5. Die eigendliche Wiederherstellung:
COPY SYSTEM.DA0 SYSTEM.DAT
COPY USER.DA0 USER.DAT

6. Neustart des Rechners (Alt+Strg+Entf). Damit wird allerdings nur die Version der Regesry wiederhergestellt die der Rechner bein Letzten erfolgreichen Start gesichert hat. Mit dieser Prozedur könntest Du also ggf. nach einem Tatalschaden der Registry durch zu umfangreiches Löschen alles wieder ins Lot bringen....

Grüsse

martiN