Nachtrag: Verwendung des Extract-Befehls
extract Pfad der .cab File Name der zu extrahierenden Datei /l Zielpfad
Angenommen, du hast dein CD-ROM Laufwerk auf e: und du willst die vmm32.vxd-Datei gleich in den richtigen Ordner (c:\windows\system) extrahieren, dann mußt du folgendes eigeben.
extract e:\win98\win98_51.cab vmm32.vxd /l c:\windows\system
Wenn du nicht weißt, wo sich deine .cab file befindet, dann verwende die Erweiterung /a. gibst du z.B. /a win98_51.cab ein, werden alle win98_xx.cab Dateien ab win98_51.cab durchsucht. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die win98_xx.cab Dateien erst mit win98_21.cab anfangen. Wenn du als wie zuvor die vmm32.vxd-Datei extrahieren wills, aber die .cab-File nicht weiß, dann gib folgendes ein:
extract /a e:\win98\win98_51.cab vmm32.vxd /l c:\windows\system
Wenn du weitere Informationen über den Extract-Befehl erfahren willst, oder nocheinmal seine Funktionsweise sehen willst, dann gib extract/? ein.
Was noch zu beachten ist, ist dass sich wegen dem RAM-Drive bei der Win98-Startdiskette der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM Laufwerks um eins nachhinten verschibt (aus d:\ wird z.B. e:\). Außerdem kann es bei mehreren CD-ROM-Laufwerken sein, dass DOS andere Laufwerksbuchstaben verwendet als Windows. Wenn du allerdings ein DOS-Fenster in Windows öffnest, werden auf jeden Fall die Win-Laufwerksbuchstaben verwendet.