Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Data Miner??? oder die frage wie kann man sie vermeiden???

boshaft / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe diese seite gefunden und fest gestellt, dass ich hier eher eine lösung zu win98 problemen finde als bei ms!!! ein dickes lob!!!

unter anderem verwende ich den tip mit ad-aware und dazu die frage:
kann mann die sog. susbekten datein vermeiden (firewall o.dgl)?

greetz

the_mic boshaft „Data Miner??? oder die frage wie kann man sie vermeiden???“
Optionen

installationen von shareware-programmen vermeiden, wenn man unsicher ist
wenige mainstreamprogramme (insbesondere ie und oe) verwenden. besser mit opera oder mozilla arbeiten.
mit einer firewall kann man sie zwar nicht vermeiden, aber man kann sie am kommunizieren hindern. ist also sicher mal keine schlechte sache
adaware gelegentlich drüberlaufenlassen (einem virenscanner gleichgestellt behandeln)
möglichst wenig filesharing betreiben (vor allem weil einige dieser programme spyware beinhalten)

ist jetzt etwas oberflächlich geschrieben, bei tiefergehendem interesse einfach nochmals anfragen ;-)

boshaft Nachtrag zu: „Data Miner??? oder die frage wie kann man sie vermeiden???“
Optionen

Hey mic

tja, kann man sonst noch etwas mit nem pc anfangen, wenn man die o.g. dinge auslässt?
schätze ich werde immer wieder mal scanen und testen, zumal ich mehrere gb pro monat sauge (p2p)... aber vielen dank für die info

"lebe lang und erfolgreich"

the_mic boshaft „Hey mic tja, kann man sonst noch etwas mit nem pc anfangen, wenn man die o.g....“
Optionen

klar, ich hab kein problem damit. mein pc kann alles, was er soll, dabei ist er sicher und stabil wie eine festung.

also nochmals zur shareware:
du solltest nur programme nehmen, deren autoren du vertrauen magst, dass sie keine spyware einbauen.
auch kazaa ist im prinzip so ein kandidat. statt der kazaa-vollversion lieber kazaa lite nehmen, das wurde von spyware gereinigt. opensource-produkte sind normalerweise frei davon, ansonsten lassen sich dort alle reportfunktionen abschalten. tonnenweise opensource-software (auch für windows) gibt es bei sourceforge.net. emule ist übrigens auch opensource.

der ie ist mir grundsätzlich zu unsicher, da weiss man nie, was über activex alles eingeschleust werden kann. drum lieber auf mozilla umsteigen. damit kann *ich* auch effizienter browsen. das ist ein doppeltes plus.

virenscanner, trojanerscanner und adaware sind unter windows pflichtprogramme. du kannst sie automatisch starten lassen, einige können sie sich sogar automatisch updaten. das ist also weder aufwand noch funktionsreduktion.

aber nochmals zu deiner ursprünglichen frage, wie man solche spyware vermeiden kann: im prinzip am einfachsten mit etwas gesundem menschenverstand und einem bisschen information ;-)