Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

COMCTL32.DLL kann nicht gestartet werden => PC bootet nicht

lakers / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe Win98 installiert, läuft seit Jahren ohne Probleme. Vor ein paar Wochen hab ich einen HP-Drucker neu installiert, auch ohne Probleme. Gestern hab ich den selben Drucker mit der selben Treiber-CD nochmal installiert, weil ich das Benutzerhandbuch von HP wieder haben wollte und auch die Grundeinstellungen zurück wollte. Klappte auch alles problemlos, der Drucker läuft ohne Probleme.
Dann beim nächsten Hochfahren: Hintergrundbild wird gerade noch angezeigt, dann erscheint die Fehlermeldung "Fehler beim STarten des Programms. COMCTL32.DLL kann nicht gestartet werden", und der PC fährt nicht mehr weiter hoch, nach Einblenden des Hintergrundbildes und Bestätigen der Fehlermeldung passiert nix mehr. Was soll ich tun, damit alles wieder wie gehabt wird? Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann, Danke!!

Brigitte Woort lakers „COMCTL32.DLL kann nicht gestartet werden => PC bootet nicht“
Optionen

Hallo

Wenn der abgesicherte Modus noch geht.
Dort den Druckertreiber deinstallieren u. neu aufspielen.

wenn das Problem noch besteht

Über >Start >Ausführen sfc (in der Box eingeben) ENTER
die Reperatur (der dll Datei) durchführen.

Die DLL gibts hier zum downlaoad. => LINK



lakers Brigitte Woort „Hallo Wenn der abgesicherte Modus noch geht. Dort den Druckertreiber...“
Optionen

und wenn der abgesicherter Modus auch nicht mehr funktioniert..?!?

Brigitte Woort lakers „COMCTL32.DLL kann nicht gestartet werden => PC bootet nicht“
Optionen

1. Evtl liegt es nur an der Registery.
daher zunächst mal folgendes versuchen PC im dos Modus starten im dos promt
scanreg/ restore eingeben
älteres Datum wählen für die Restore
mit exit Programm verlassen.

2. nächste Möglichkeit wäre ein Virus als Ursache
System mit F-Prot scannen (Scanner startet von Diskette oder CD)

3. Mögligkeit mit ein wenig dos Erfahrung
http://www.faqweb.de/tip1067.htm

asdfghjkl Brigitte Woort „1. Evtl liegt es nur an der Registery. daher zunächst mal folgendes versuchen...“
Optionen

Wenn du seit dem letzten sichern der Registry noch irgendetwas anderes gemacht hast, bevor du den Treiber neu installiert hast, könnte die alte registry auch Probleme machen. Probier dann lieber zuerst scanreg /fix. Sichere die registry aber vorher mit scanreg /backup.