Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Betriebssystem kopieren

StefanROW / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir eine neue Festplatte gekauft und möchte diese in meinem Rechner einbauen, ohne das Betriebssystem (Windows 98) neu zu installieren. Gibt es ein Programm mit dem es möglich ist, das Betriebssystem einer Festplatte unterschiedlicher Größe auf die andere zu kopieren. Einen Zweitrechner habe ich, falls das erforderlich sein sollte.

Danke, Stefan.

Gerd6 StefanROW „Betriebssystem kopieren“
Optionen

Das gibts schon und zwar in diversen Versionen. Die üblichen Progs sind:
Image-Programme zB Drive-Image und viele andere. Damit kannst Du ganze Partitionen
kopieren und verschieben. Das heißt : Entweder die Neue als 2. FP einbauen, das
BS übertragen, danach mußt die Du die aktive Platte neu bestimmen von der alten auf die Neue. Ist nicht ganz so einfach und schon was für Fortgeschrittene.Und so, wie Du fragst,
bist Du das noch nicht so ganz, oder ?
In den PC-Zeitschriften gibt es für fast alles "Workshops" sprich Einbauanleitungen.
Diese sind oft auch über die homepages abruf- oder einsehbar. Schau doch mal da nach.

Tilo Nachdenklich StefanROW „Betriebssystem kopieren“
Optionen

Du baust beide Platten in einen Rechner ein und arbeitest mit DriveImage (bis Version 6, auf Computerheft-CDs) unter DOS (Notfalldisketten erstellen, Startdiskette und Befehl pqdi für die Programmdiskette). Du arbeitest mit der Option "Von Datenträger zu Datenträger". Partitionen sind Datenträger und DriveImage passt die Partitiongröße beim Kopieren an. Nachher muss die Betriebssystempartition aktiv gesetzt werden, das sollte man keinesfalls mit DriveImage machen (wird angeboten), sondern dafür unbedingt PartitionMagic nehmen (gibt es auch auf Computerheft-CDs). Diese PowerQuest-Programme bringen gute deutsche Handbücher als PDF mit. Die Kaufversionen haben gedruckte Handbücher.

Da ich PartitionMagic erwähnt habe. Achtung mit PartitionMagic. Die komplizierteren Aktionen führen auf NTFS oft zu Datenverlusten. Kompliziert ist: Partitionen verkleinern oder zusammenlegen, Änderung der Clustergrößen. Immer vorher defragmentieren, langwierige Aktionen nie unterbrechen.

Pumbo StefanROW „Betriebssystem kopieren“
Optionen

Hallo!

Das, was Du tun willst, heißt "Clonen einer Festplatte". Mit "normalem" Kopieren von einer Platte zur anderen, geht es nicht, bestimmte Systemdateien so zu übertragen, dass gebootet werden kann.

Also 1. Schritt: Erst mal beschaffen einer Clone-Software. Ich habe bisher mit GHOST gearbeitet. Das lag in versch. Versionen auf meinen Mainboard-CDs bei. Schau mal bei einem Kumpel, ob der so was auf seiner Mainboard-CD hat. (Z.B. auf CDs für MBs von EPOX war immer so was drauf.)

2. Schritt: Anschließen der beiden Festplatten. Dazu werden alte und neue Platte zusammen in einem Rechner betrieben. Das kannst Du am 2. Anschluss an einem IDE-Kabel machen, an dem schon die alte Fetsplatte im Rechner hängt, wobei Du die Platten auf gleichzeitigen Betrieb einstellen mußt.Es ist ratsam, die alte Platte als MASTER und die neue Platte als SLAVE zu jumpern(also mittels Setzen kleiner Steckbrücken auf der Festplattenrück- oder -platinenseite enstpr. einzustellen) bzw. deren Einstellung zu prüfen. Viele Platten werden ab Werk für alleinigen Betrieb als MASTER gejumpert, bei älteren Platten kann es aber hier eine Sondereinstellung für Stand-Allone-Betrieb geben. Ggf. mal auf der Seite des Herstellers nachschauen.
Du kannst aber auch die neue Platte mit eigenem IDE-Kabel an den 2 IDE-Anschluß hängen. Hier dann beide Platten als MASTER jumpern.

3. Schritt: Die neue Platte im BIOS anmelden/erkennen lassen.

4. Schritt: Wenn alles richtig läuft, dann bootfähige Diskette hertellen und GHOST draufpacken. Mit dieser Diskette booten und sich im Programm führen lassen. GHOST bietet die Möglichkeit, die Größe eines Ziellaufwerkes selbst zu bestimmen (um z.B. de Möglichkeit offenzulassen, zusätzliche Partitionen etc. auf dem neuen datenräger einrichten zu können). Hier noch wählen, was man möchte und Cloning starten.

5. Schritt: Neue Platte als MASTER einbauen, starten und testen.

Viel Spaß

Pumbo


Pumbo StefanROW „Betriebssystem kopieren“
Optionen

Hallo!

Das, was Du tun willst, heißt "Clonen einer Festplatte". Mit "normalem" Kopieren von einer Platte zur anderen, geht es nicht, bestimmte Systemdateien so zu übertragen, dass gebootet werden kann.

Also 1. Schritt: Erst mal beschaffen einer Clone-Software. Ich habe bisher mit GHOST gearbeitet. Das lag in versch. Versionen auf meinen Mainboard-CDs bei. Schau mal bei einem Kumpel, ob der so was auf seiner Mainboard-CD hat. (Z.B. auf CDs für MBs von EPOX war immer so was drauf.)

2. Schritt: Anschließen der beiden Festplatten. Dazu werden alte und neue Platte zusammen in einem Rechner betrieben. Das kannst Du am 2. Anschluss an einem IDE-Kabel machen, an dem schon die alte Fetsplatte im Rechner hängt, wobei Du die Platten auf gleichzeitigen Betrieb einstellen mußt.Es ist ratsam, die alte Platte als MASTER und die neue Platte als SLAVE zu jumpern(also mittels Setzen kleiner Steckbrücken auf der Festplattenrück- oder -platinenseite enstpr. einzustellen) bzw. deren Einstellung zu prüfen. Viele Platten werden ab Werk für alleinigen Betrieb als MASTER gejumpert, bei älteren Platten kann es aber hier eine Sondereinstellung für Stand-Allone-Betrieb geben. Ggf. mal auf der Seite des Herstellers nachschauen.
Du kannst aber auch die neue Platte mit eigenem IDE-Kabel an den 2 IDE-Anschluß hängen. Hier dann beide Platten als MASTER jumpern.

3. Schritt: Die neue Platte im BIOS anmelden/erkennen lassen.

4. Schritt: Wenn alles richtig läuft, dann bootfähige Diskette hertellen und GHOST draufpacken. Mit dieser Diskette booten und sich im Programm führen lassen. GHOST bietet die Möglichkeit, die Größe eines Ziellaufwerkes selbst zu bestimmen (um z.B. de Möglichkeit offenzulassen, zusätzliche Partitionen etc. auf dem neuen datenräger einrichten zu können). Hier noch wählen, was man möchte und Cloning starten.

5. Schritt: Neue Platte als MASTER einbauen, starten und testen.

Viel Spaß

Pumbo


Tilo Nachdenklich StefanROW „Betriebssystem kopieren“
Optionen

Bei mir ist auch ein Posting doppelt rausgegangen (anderer Thread). Bei meinem bin ich mir sicher nur einmal gepostet zu haben.

Pumbo Tilo Nachdenklich „Bei mir ist auch ein Posting doppelt rausgegangen anderer Thread . Bei meinem...“
Optionen

Hallo @Tilo!

In letzter Zeit "knirscht" es manchmal im Getriebe der Seite hier. Bei mir sah es so aus, als ob die Verbindung beim Übermitteln des Textes abgebrochen gewesen sei. Beim 2. Versuch lief alles einwandfrei durch, doch, oh Wunder, damit hatte ich dann auch 2 Postings gesetzt. Sorry.

Gerd6 Pumbo „Hallo @Tilo! In letzter Zeit knirscht es manchmal im Getriebe der Seite hier....“
Optionen

Nur zur Info :
Mein Rekord aus der vorigen Woche steht bei Fünf !!!
Vielleicht arbeitet Meister Nickles ja an einer Statistik über die
häufigten postings in good, old europe ?
Deshalb : Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Gr´ß
Gerd