Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Backup via DOS

PC-Spezie / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,


icn möchte einmal Win98 frisch installieren, perfekt konfigurieren und dann auf eine CD brennen. Möglichst ohne Tools. Mein Vorstellungen sind so:


Pures Dos: Ich will ALLE Dateien der einen Festplatte in einem Ordner speichern, wie heißen die Dos-Befehle dafür? Anschließend will ich den Ordner auf eine CD brennen (kann ich alleine).So kann ich bedarfsfall schnell formatieren und mit welchen copy-Befehl kann ich die Daten der CD auf die Festplatte kopieren? Gibt es was, was ich nicht überdacht habe??

gelöscht_127656 PC-Spezie „Backup via DOS“
Optionen

Hallo PCSpezie,

unter DOS ist das, was Du im Sinn hast, schwer hinzukriegen. Du kannst zwar nach folgender Methode vorgehen:
1. Installation mit allen Standardkomponenten durchführen
2. im DOS-Fenster xcopy32 /k/r/e/i/s/c/h C:\Windows C:\Winback
xcopy32 funktioniert allerdings nur in Windows. Damit werden auch lange Dateinamen beibehalten, was beim Kopieren unter reinem DOS nicht geschehen würde.

Wenn Du Dir das System zerschossen hast, kannst Du einfach unter DOS den Windows-Ordner in z.B. Winalt und den Winback-Ordner in Windows umbenennen.

Wenn Du allerdings einen Virus hast, oder einen Festplattenschaden, hilft Dir das alles nichts.
Da empfehle ich immer wieder Drive Image von Power Quest. Das liegt in regelmäßigen Abständen z.B. der PC-Welt bei.
Da kannst Du im DOS-Modus ein Image Deiner Bootpartition entweder auf eine andere Festplatte bannen oder direkt auf den CD-Writer schreiben. Unterstützt auch Images auf mehreren Rohlingen.
Bei einem Crash einfach im DOS starten und Image zurückspielen. Das ganze System zurück in 5 Minuten. Geile Sache. Wenn Du das Image auf der Platte hast, kannst Du zudem mit dem Editor einzelne Dateien wiederherstellen.

Also viel Vergnügen beim Ausprobieren.

Asgarond

gelöscht_35042 PC-Spezie „Backup via DOS“
Optionen

Der eine so, der andere so!

Ich würde auf eine 2. Festplatte mit Ghost-Advenced die komplette C-Platte inkl. Bootsektor duplizieren. In 5 Minuten hast du die kompl. Platte wieder hergestellt. Ausserdem kannst du mit einem Commander die Daten hin- und herschieben wie du willst.

luttyy

Josindahouse PC-Spezie „Backup via DOS“
Optionen

Jau, da hatte ich mal 'ne geniale Batch-Datei. Via ARJ-Packer wurden alle Dateien in ein Archiv gepackt und die langen Dateinamen wurden mit einem Tools namens DOSlfnbk oder so gesichert. Das hatte ich damals für mein Windows 95 benutzt, als ich von Ghost oder Driveimage noch nichts wußte. Ich hatte das auf einer Diskette, von der habe ich gebootet und dann legte das Programm los, nachdem man ausgewählt hat, auf welcher Partition die Sicherung liegen soll. Allerdings stürzte die Sache auch manchmal wegen Speicherproblemen oder so ab. Ich würde Dir in diesem Fall wirklich empfehlen, ein paar Mark für Ghost auszugeben. Ansonsten muß ich mal sehen ob ich die Diskette noch habe, weil ich finde sie im Moment nicht. Wenn Du an sowas interessiert bist, kann ich Dir das Diskettenimage zum Download geben.

Ansonsten kannst Du es nachbauen. Auf dieser Seite findest Du alles notwendige.

http://www.uni-oldenburg.de/~3011230/home/do-it.htm

Es lebe DOS! Viel Spaß!!!

PC-Spezie Nachtrag zu: „Backup via DOS“
Optionen

@ Asgarod:

Werden mit xcopy32 alle Daten kopiert (einschließlich versteckte und aktive) oder gibt es da Probleme?

@ Josindahouse:

Danke für dein Angebot, ich werd mich einfach mal durchgoogeln. Da ich nur einmal Sichern will, glaube ich, dass sich dafür Ghot nicht lohnt, sondern einfach so ein Tool wie dus anbietet. Kannst mir auch per e-Mail schicken an Seby007@Gmx_NOSPAM.de. Vielen Dank im voraus!!!!

gelöscht_127656 PC-Spezie „Backup via DOS“
Optionen

Sorry für die späte Antwort.
Ja, es werden alle Daten mit kopiert.

Asgarond

PC-Spezie Nachtrag zu: „Backup via DOS“
Optionen

Macht nix, dafür ist das ja wirklich ein tollrt Tipp!!! Schönes Jahr noch!