Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

aendern des IRQ sharings

SebastianBach / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!

ich habe ein problem mit meiner soundblaster5.1 unter windows 98 se.
wenn mein pc aktiv ist, wir mein sound oft hackelig. meine konfiguration ist die folgende:

win98se
athlon 1GHz
asus-mainboard (onboard sound deactivated)
geforce4
soundblaster live 5.1

als ich mir mal den gerätemanager anschaute, sah ich, dass mein soundblaster sich einen
IRQ mit 3 anderen komponenten teilt:
Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
ACPI IRQ-Holder for PCI

ich habe den soundblaster mal auf ein paar andere IRQs gesetzt (im bios), was auch gut
funktionierte, doch leider hat windows jedesmal die 3 anderen komponenten auch auf den
neuen IRQ gelegt, so dass mein soundblaster eben wieder keinen eigenen IRQ für sich hatte.
ich habe auch mal COM1 und COM2 deaktiviert, um ein paar mehr freie IRQs zu haben, doch das hat
auch nichts geholfen: die komponenten lagen immernoch alle auf dem selben IRQ. ich habe auch
mal die soundkarte rausgezogen, hochgefahren, runtergefahren, eingebaut, wieder hochgefahren.
hat auch nix gebracht ...

in windows kann ich die IRQs weder vom soundblaster, noch von den anderen 3 komponenten ändern.

wie kann ich dieses problem lösen?
ich will, dass meine soundkarte einen IRQ für sich alleine hat. wie kann ich windows dazu bringen,
Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller, Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller und
ACPI IRQ-Holder for PCI auf einen anderen IRQ zu setzen ??

HILFE!!

sebastian

Dune Lord SebastianBach „aendern des IRQ sharings“
Optionen

Steck die Soundkarte in einen anderen PCI Steckplatz. Dann hat sie einen eigenen Interrupt. Dein Problem kommt halt daher, das der Steckplatz, in dem die Soundkarte jetzt ist, mit USB verbunden ist. Deshalb wirst du in genau diesem Steckplatz die Doppelbelegung nicht los (außer, du schaltest USB im BIOS ab).

charlie62 SebastianBach „aendern des IRQ sharings“
Optionen

Zeigt der Gerätemanager einen Geräte-/Ressourcenkonflikt an. Falls nicht, solltest du das Problem an anderer Stelle suchen. Windows 98 beherrscht Interrupt-Sharing und Fehler werden angezeigt.

ACPI IRQ-Holder for PCI

Das ist quasi ein Platzhalter und kein Gerät und hat keinen Einfluss auf Geräte am gleichen IRQ.

Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller

Wenn du nicht zwei USB-Adapterkarten auf PCI gesteckt hast, dann kannst du den doppelten Controller löschen.

Vermutlich liegt das Problem an der Systemauslastung. Was für Programme laufen im Hintergrund, wie hoch ist die Auslastung des Prozessors, reicht der Arbeitsspeicher nicht aus und wird auf die Swap-Datei ausgelagert?

Viele Grüße
Charlie

Dune Lord SebastianBach „aendern des IRQ sharings“
Optionen

@charlie62 Genau das ist ja der Witz. Der Gerätemanager zeigt keinen Konflikt, trotzdem ist einer da. Die Soundblaster Live braucht nach meinen Erfahrungen einen exklusiven Interrupt, besser noch 2 (IRQ 5 für die Soundblaster 16 Emulation). Bekommt sie den nicht, wird es ganz schnell ganz übel. So war es zumindest bei mir.

charlie62 Dune Lord „@charlie62 Genau das ist ja der Witz. Der Gerätemanager zeigt keinen Konflikt,...“
Optionen

Ich habe mal diesen Installationsguide überflogen:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/sbliveguide/

Die Karte ist wohl nur was für Leute mit guten Nerven. ;o)

Viele Grüße
Charlie