Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

ACPI und Win98SE

gelöscht_92812 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach meiner Aufrüstung mit ASUS A7N8X-X und AthlonXP 2700+ habe ich im Systeminfo


Problemgeräte


trotz neuestem Bios und Mainboardtreiber vom Mainboardhersteller.


Konflikte mit IRQ bzw. im Geräte-Manager werden nicht angezeigt.


Dank im voraus für Antworten!

gelöscht_92812 Nachtrag zu: „ACPI und Win98SE“
Optionen

Ergängung: in der Bootlog.txt stehen folgende Fehlermeldungen:
Loadfailed=ndis2sup.vxd, Deviceinitfailed=VPD, Initcompletefailed=SDVXD.

gelöscht_92812 Nachtrag zu: „ACPI und Win98SE“
Optionen

Habe selbst eine Lösung im Internet gefunden (bei www. jasik.de):
Man kann über Win98 regedit das ACPI abschalten, wenn im Bios keine Möglichkeit
vorhanden ist:

"ACPI loswerden / Windows 98 SE, ohne Windows komplett neu zu
installieren?

In der Registry sollte unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Detect
ein DWORD namens ACPIOption stehen, das den Wert 1 enthält.
Falls nicht, lege es an.
Wenn Du den Wert auf 2 setzt und die Hardware-Erkennung startest, sollte
Windows nach dem Neustart alles auf APM und Plug&Play-BIOS umstellen
und sämtliche Hardware neu erkennen.

Manche Mainboards erlauben direkt im Bios eine Deaktivierung.

Man kann auch das ACPI bei der Windows98SE-Neu-Installation abschalten durch den Schalter
setup /pi ".
Für diejenigen, die das gleiche Problem haben!