Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

windows 98 - neuinstallation

ruediger beyer / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute! Ich habe gerade bei meinem alten PC Pentium1 die Festplatte mit format c: neu formatiert. Ich wollte jetzt Windows 98 neu installieren, doch er nimmt die windows statdikette nicht an, meldet: ungültiges System Datenträger wechseln und Taste drücken Was habe ich flasch gemacht, was muß ich tun? Manuela

Tilo Nachdenklich ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

In der Regel wirst Du eine OEM-Version von Win98 haben. Die lässt sich nur auf einem leeren Computer installieren. Wenn Du die Startdiskette benutzt, wird ein DOS-Betriebssystem in eine sogenannte RAM-Disk geladen (in den RAM-Speicher).
D.h. zum Partitionieren (mit FDISK) und Formatieren (mit format c: ohne weitere Parameter!) brauchst Du die Startdiskette. Wenn Du mit Befehl format c: /s schon Systemdateien auf Festplatte aufgespielt hast, musst Du erstmal erneut formatieren, ohne den Parameter s.
Zum Installieren von Win98 dagegen darf nur die Windows-CD eingelegt werden. Also Neustart nur mit Windows-CD.

Spacebast ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

Wenn Du die Startdiskette verwendest, ist dann im Bios die Startreihenfolge auch entsprechend umgestellt? Greift's auf die Diskette zu bevor die Meldung kommt oder sucht's auf der formatierten Festplatte?
Wenn möglich solltest Du versuchen von der CD zu booten. Kann aber gut sein, dass Dein System das noch nicht kann. Vielleicht ist die Startdiskette aber auch nur alt und kaputt. Hier kannst Du vielleicht eine neue runterladen.

Manuela5 Spacebast „Wenn Du die Startdiskette verwendest, ist dann im Bios die Startreihenfolge auch...“
Optionen

Ich Danke Dir, das war genau der Fehler, ich habe die Startreihenfolge im Bios geändert,der PC ist fertig.
Mein kleiner Sohn wird sich freuen, daß er endlich einen eigenen PC hat, super, danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dr. Hook ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

Hi,
wenn zu diesem Zeitpunkt diese Fehlermeldung kommt, dann gibt es eigentlich nur die Möglichkeit daß die Startdiskette kaputt ist.
Der Rechner schaltet dann auf die Alternativmöglichkeit 'Festplatte' um und findet natürlich nichts, - da frisch formatiert.

Wahrscheinlich wirst Du nicht drum herumkommen, Dich nach einer neuen Installations- oder zumindest Startdiskette (mit CD-ROM Unterstützung) umzusehen.

Direkt von der CD zu booten wird wohl kaum gehen. Die Win98-CD ist meines Wissens nach nicht bootfähig. Falls doch, dann müßtest Du ein völlig anderes Exemplar haben als alle anderen die ich bislang gesehen habe.

mfg

Dr. Hook

Tilo Nachdenklich Dr. Hook „Hi, wenn zu diesem Zeitpunkt diese Fehlermeldung kommt, dann gibt es eigentlich...“
Optionen

Hallo Dr. Hook!
Die Win98-CD ist startfähig, habe es oft genug durchgeführt. Und mein Computer von Anfang 99 startet schon von CD.

Kabelsalat Dr. Hook „Hi, wenn zu diesem Zeitpunkt diese Fehlermeldung kommt, dann gibt es eigentlich...“
Optionen

Hi,
Wir wissen ja nicht ob der Rechner wirklich versucht auf die Disketten zu zugreifen, es könnte ja auch sein, wie z.B. in meinem Fall, dass der Rechner so eingestellt ist, dass er nur von Festplatte bootet!

Und mit dem Booten von der Cd hab ich die gleiche Erfahrung wie Tilo Nachdenklich gemacht, hat sogar beim Rechner von '96 geklappt. Vielleicht hast du ja Win98 ohne SE?

the_mic Kabelsalat „Hi, Wir wissen ja nicht ob der Rechner wirklich versucht auf die Disketten zu...“
Optionen

egal ob win98 oder win98se - afaik ist nur die sog. oem-version bootfähig.
bei einem p100 möchte ich mal die bootfähigkeit des cdroms ausschliessen.

die idee, dass der pc zuerst auf die festplatte zuzugreifen versucht, würde ich auch weiterverfolgen.
@manuela: dazu musst du ins bios gehen (wenn beim starten das ram gezählt wird, del oder f2 oder esc drücken, steht irgendwo, was genau). dann musst du im bios die bootreihenfolge kontrollieren und gegebenenfalls umstellen. das dürfte sich unter "advanced bios options" verstecken, heisst zumeist "boot sequence" und ist entweder auf "a, c" oder "c, a" gestellt. du musst auf jeden fall auf "a, c" stellen. danach verlässt du das bios wieder über "save and exit". dann wird das bios nochmals nachfragen, ob du das wirklich tun willst. bestätigen kannst du ganz einfach mit "y" (yes). aber achtung, im bios hast du nur die amerikanische tastaturbelegung zur verfügung, d.h. y und z sind vertauscht!

Olaf19 ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

Hallo Manuela,

falls Du keine andere Bootdisk auftreiben kannst, wohl aber Zugriff aufs Internet über einen anderen Rechner hast - müßtest Du eigentlich, sonst wär's schwierig mit dem Posten ;-) - dann versuche doch einmal hier Dein "Glück". Der Link auf diese Seite stammt übrigens von www.bootdisk.com, dort findest Du weitere hilfreiche Links. Viel Erfolg damit!

CU
Olaf

Dr. Hook ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

Hi zusammen,
ich habe WIN98SE. Die CD ist allerdings nicht bootfähig. Sie ist auch in anderen Punkten anders. Z.B. unterscheiden sich die Inhalte der CAB-Dateien z.T. erheblich. Auch wird beim Installieren des Systems entgegen anderslautenden Meinungen keine RAM-Disk durch die Startdiskette eingerichtet, sondern erst durch das Setup-Programm der CD.

Ich wäre sehr froh, wenn ich zu diesen Fakten ein paar Meinungen lesen könnte.

cu all

Dr. Hook

Tilo Nachdenklich ruediger beyer „windows 98 - neuinstallation“
Optionen

Zu Dr. Hooks Frage. Win98 1-st Edition OEM-CD läuft es definitiv so wie ich es beschrieben habe. Die Win98 SE gab es nur als Update-CD oder wohl auch seltsame CDs der Computerhersteller, soweit ich das sehe. Ab der Second Edition (also nicht erst ab ME) begann teilweise das Drama mit unterschiedlichen sperrigen Installationsprozeduren.

Zur Lösung von Manuelas Problem:
Sie müsste ev. unter DOS den Inhalt der Windows-CD - weitgehend - auf die Festplatte kopieren und die Installation von Festplatte erledigen. Die Vorgehensweise (u.a. wie sich das CD-Laufwerk ansprechen lässt) wird in dem Buch Windows 98 intern (Data Becker) beschrieben. Wenn es Not tut, würde ich diesen etwas längeren Text abtippen/posten.

Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Zu Dr. Hooks Frage. Win98 1-st Edition OEM-CD läuft es definitiv so wie ich es...“
Optionen

Sehe jetzt erst, dass es bei Manuela gefunzt hat.