Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win98 ohne Grafikkarte betreiben

Volker-global / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


habe einen alten Rechner den ich mit Win98 als Server verwenden will. Leider ist die Grafikkarte hin. Brauch sie ja doch nicht, da ich übers intern Netz gehe.


Hat jemand Erfahrung mit Win98 ohne Grafikkarte? Kann man eine Dummy-Software einsetzen um die Karte zu simulieren?


Volker

GarfTermy Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

...eine derartige software ist mir nicht bekannt. ich zweifle, ob 98 ohne graka startet - da muß doch irgendeine fehlermeldung kommen...???!!!

;-)

gelöscht_84526 GarfTermy „...eine derartige software ist mir nicht bekannt. ich zweifle, ob 98 ohne graka...“
Optionen

Kann ja keine Fehlermeldung kommen. Ist doch keine GraKa drin J

Gruß
K.-H.

Kolti gelöscht_84526 „Kann ja keine Fehlermeldung kommen. Ist doch keine GraKa drin J Gruß K.-H.“
Optionen

King-Heinz hat absolut Recht.

Wer fragt schon nach dem Bahnhof, wenn er gar nicht weiß, daß es Züge gibt.

DaWELL Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

Gschmarri, es gibt doch auch akustische Fehlermeldungen vom BIOS, ich denke mal, dass schon das Bios den Startvorgang abbricht, wenn die Grafikkarte fehlt, da kann man DOS 1.0 als Betriebsystem benutzen und es nützt nix...

Da WELL '2

Ger@ld Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

Hallo!

Dann nimm doch eine steinalte (ISA) Karte oder eine 1 MB PCI Karte und Windows ist zufrieden.
Aber warum bitte Win 98 als Server???
Noch nie was von Linux gehört?
Das läuft sogar ohne GrKa ;-)

out-freyn Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

@Gerald:

Wenn das BIOS keine Grafikkarte findet und deshalb den Bootvorgang abbricht, hast Du auch nix davon, wenn das Betriebssystem ohne GraKa zurechtkommt. Win98 wird es auch egal sein, ob eine GraKa da ist oder nicht.

@Volker:
Probier's doch einfach mal aus. Stell' im BIOS bei "Halt on Errors" die am wenigsten sensible Option ein ("None"), dann kannst Du den Rechner auch ohne Tastatur betreiben. Ob Win98 das geeignete Server-OS ist, sei mal dahingestellt...

Teletom Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

Müsste eigentlich gehen.

Um das zu testen, solltest Du erst mal eine Grafikkarte einbauen, bei der Hardware-erkennung nimmst Du jedoch einen StandardGrafikkarten-Treiber (nur 16 Farben 640 x 480).

Netmeeting solltest Du installieren bzw. sollte installiert sein.
Netmeeting starten und die Remote Desktopfreigabe aktivieren (dabei muss ein Passwort eingetragen werden).

Netmeeting auf einem anderen PC starten und unter Eingabe der IP-Nummer, die Remote Desktopfreigabe auf dem Server-PC testen.

Auf dem Server-PC Grafikkarte entfernen und neu starten.

Wenn der Netmeeting Remote Desktopfreigabezugriff über Netzwerk weiterhin funktioniert, ist alles OK.

Viel Spaß

Teletom

Dr. Hook Volker-global „Win98 ohne Grafikkarte betreiben“
Optionen

Hi @all,
ich halte das Ganze für ein Fake.
Win98 ist kein Serverbetriebssystem. Also sind sämliche Diskussionen ob Grafikkarte oder nicht, hinfällig.

mfg

Dr. Hook