adresse 0028.00000000 sorry

adresse 0028.00000000 sorry
Hi!
Das ist eine Speicheradresse. In der Intel-Welt ´wird der Speicher nicht am Stück gezählt, sondern es gibt Zeiger (nennt man Segment) auf Pages (sehr grob gesagt)). In diesen Pages kann man dan eine Adresse durch eingabe der Bytenummer ansprechen.
So eine Seite ist sollte 64KByte gross sein.
Also in deinem Fall bezeichnet dies das erste Byte im Segment 0028. Wo genau das Segment liegt, kann man (AFAIK) nicht sagen.
Man kann auch nicht sagen, was an der Stelle für ein Wert steht, welches Programm da läuft oder warum es gerade da abstürtzt.
Schwerer Ausnahmefehler bedeutet, dass die CPU ein Programm abgebrochen hat, sowas ist ein "Klassischer Absturz".
Wenn man Google mit dieser Adresse füttert (übrigends muss dass ein Doppelpunkt nach dem 0028 sein!), dann findet man Hinweise auf Probleme mit Brenner und Brennsoftware.
Man findet aber auch Hinweise auf Probleme beim Drucken.
Google-Suche
Bei mir wäre das der Zeitpunkt, dass Image der Bootpartition wieder zurückzuspielen (also Windows neu installieren).
Bis denn
Andreas
Solche Fehler sind schwer zu finden und wenn Du wenig Ahnung hast und wenig Information besorgen kannst ist es nahezu ausgeschlossen den Fehler zu finden.
Man kann also nur hoffen durch eine Neuinstallation oder eine Reparaturinstallation (Daten und Programme können meist gerettet werden) den Fehler nebenbei zu erwischen.
Schwerer Ausnahmefehler bedeutet zwei Anwendungen wollen auf die gleiche Speicheradresse schreiben. Meist ist eine schlecht programmierte DLL einer Anwendung schuld. Was hast Du in der letzten Zeit installiert? Aber auch Festplattenfehler können Speicheradressen chaotisieren (ScanDisk, Defragmentierung hilft manchmal). Mit Dr. Watson kannst Du ev. den Absturz protokollieren und einen Hinweis auf die beteiligte Anwendung bekommen; es geht bestimmt nicht nur um den Arbeitsplatz. Dr. Watson siehe Windows-Hilfe.
Bei einer Reparaturinstallation kann es sein, dass Du nach Treiberdisketten gefragt wirst, ich hoffe alles notwendige ist da. Monitor-inf-Datei, Grafikkartentreiber, ev. Treiber für Motherboard und UDMA (Festplatten IDE-Treiber). Die meisten anderen Dinge werden wohl erhalten bleiben und deshalb nicht gebraucht. Die Anweisung für die Reparaturinstallation findest Du auf der Windows-CD im Verzeichnis tools\sysrecover. Sie heißt recover.txt.
Weil so eine Reparaturinstallation auch schief gehen kann, solltest Du ein Backup haben. Das geht mit Windows-Backup. Du kannst das von der Windows-CD nachinstallieren (Systemsteuerung, Software, Windows-Setup). Schreibe das Backup auf eine andere Partition oder Festplatte.
"Meist ist eine schlecht programmierte DLL einer Anwendung schuld."
Habe ich geschrieben, weil mein Rechner hardwaremäßig stabil läuft. Aber es kann natürlich z.B. ein Speicherdefekt sein (wie man ihn sogar mit übertakten oder zuviel Wärme provozieren kann). Solche Fehler treten dann aber eher automatisch auf, beim Computerstart oder runterfahren oder mittendrin.
http://www.dicky-arts.de/cgi-bin/forum/script/computerdirk/View/1033487493