Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!

weseremskrebs / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Also: Temp leeren, auch Temp. Internet files ;aus dem Explorer temp. Internetdateien & Cookies löschen, dto den Verlauf leeren_______ das mache ich regelmäßig.


 Gibt es noch irgendwoanders "Horte" für Festplattenballast, die ich möglicherweise nicht kenne ? (Ich meine nicht das Registrysäübern mit Hilfe diverser Cleaner ! oder auch Win-Tools, wie Defrag).


Möchte einfach ein paar MB gewinnen, interessiert mich einfach, man lernt ja  NIE  aus ! Danke. wek.

choppa weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Naja, ein paar MB bringt es nicht, aber das System sollte so wieder
etwas flotter laufen:

In der Systemsteuerung die Auslagerungsdatei (Virtueller Arbeitsspeicher) deaktivieren und neu starten.

Die Rechnerleistung ist natürlich ohne Auslagerungsdatei mies.
Jetzt die Platte defragmentieren. Der Unterschied besteht nun darin,
daß auch die Bereiche auf der Festplatte geordnet werden, in denen
früher die Auslagerungsdatei lag. Normalerweise wird diese nämlich
beim Defragmentieren nicht berücksichtigt - sie ist ja ständig
in Gebrauch. Zum Schluß wieder den virtuellen Speicher aktivieren
und neu starten. Man erhält jetzt eine völlig neue (und geordnete)
Auslagerungsdatei angelegt.
Wenn sich Windows daraus bedient (und das macht es oft) werden die
Zugriffe schneller sein.

Zweite Möglichkeit - Die Windows Registrierung neu erstellen:
Mit dem Reg-Editor die gesamte Registry exportieren.
Dann den Rechner in den MSDOS-Modus starten.
Den Befehl SMARTDRV eingeben (2x nötig)
Dann die Registry neu importieren mit:

REGEDIT /C NAME.REG

wobei NAME für den Dateinamen der vorher exportierten Registry steht

Nun wird die Registry komplett neu angelegt und unnötiger Müll
entfernt. Wichtig ist das Du vorher 2x SMARTDRV eingebt, sonst dauert
diese Maßnahme unter Umständen Stunden :-)

Falls Du diese Maßnahmen schon kennst, solls eben für andere nützlich sein !

choppa weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Falls Du es noch nicht kennst:

http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8802665.html

Das Programm CLEARPROG hilft Dir die Cookies, Temp-Ordner usw.
per Knopdruck automatisch zu löschen. So gar eingetippte Webadressen
und der Dokumenteordner werden gereinigt. Brauchst nur eine
Verknüpfung auf den Desktop legen oder in den Autostart-Ordner einfügen.
Es läßt sich natürlich festlegen was alles gelöscht werden soll oder nicht. Einmal geschehen bedarf es nur einen Knopfdruck und der
Rechner ist wieder clean !

jayray weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Hallo,
Warum soll er "SMARTDRV" 2mal eingeben so einen Blödsinn hab ich noch nie gelesen.SMARTDRV gibt man einmal ein und fertig.

MFG

choppa weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

@jayray

Wenn ich bei mir 1x SMARTDRV eingebe passiert überhaupt nix.
Beim zweiten mal scheint es erst richtig zu funktionieren, denn dann
bekomme ich eine Meldung von SMARTDRV ausgegeben. Keine Ahnung warum !
Zugegeben es hört sich wirklich ein bißchen blöd an !
Allerdings wollte ich das Weseremskrebs den Befehl lieber einmal
zuviel eintippt, bevor sein Rechner für Stunden beschäftigt ist und
er mich wohlmöglich erwürgt :-)

Kolti choppa „@jayray Wenn ich bei mir 1x SMARTDRV eingebe passiert überhaupt nix. Beim...“
Optionen

Wenn Du Smartdrv eingibst, wird das Programm gestartet, auch wenn Du es nicht siehst.
Wenn Du zum zweiten Mal Smartdrv eingibst, dann wird Dir der Status angezeigt, wieviel Festplattenzugriffe usw.Das passiert danach bei jedem neuen Aufruf.

weseremskrebs Nachtrag zu: „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

wek würgt nicht. Freut sich über jede faire, gern auch ausführliche, und bereichernde Antwort auf seine Fragen. Und da es die EDV,das WWW. und auch MS nicht schon 100derte Jahre gibt, hat man immer wieder die Chance, etwas dazu zu lernen, -zu begreifen. Werde mir die Tipps ausdrucken & durchspielen. Danke. wek.

choppa weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

@Kolti:
Alles klar. Jetzt weiß ich auch bei SMARTDRV wieder etwas mehr.
Dachte nämlich bis heute an eine Microsoft-Macke !

@wek:

Weitere Festplattenstellen wo man überflüssiges löschen kann
kenne ich auch nicht mehr. Ein Tool wie REGCLEANER und CLEARPROG
sollte eigentlich alles vernichten. Dazu noch meine o.g. Tips.
Dann ist die Registry entrümpelt und neu aufgebaut, die Auslagerungsdatei neu und defragmentiert, alle TEMP Ordner leer, Cookies gelöscht, Verlauf leer, Dokumente leer, Eingetippte oder gecachte Adressen gelöscht und der Mülleimer geleert.

Es gibt noch Tools die alte Dlls entfernen, die sind aber saugefährlich.
Sollte also alles so reichen !


weseremskrebs Nachtrag zu: „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Nochmals Danke. "Die 2. Möglichkeit >Registry exportieren/importieren > habe ich leider nicht voll geschnallt.

Meine Auslagerungsdatei hat 32MB und die lasse ich von Win verwalten. Weiß nicht, ob es _momentan_ sinnvoll ist,daran rumzufummeln.

Super war Dein Link betr. CLEAR PROG. Das Programm spart echt Zeit !!!!

Betr. Registry-Tools habe ich "ein Jahr lang geübt", die mörderischen erkannt, und mich auf max. 5, die keine Dateien ´klauen´, festgelegt. Die erwähne ich aber hier nicht. -:) . Hab´s schon zu oft getan und Schelte am Board gekriegt. Kleiner Scherz ! Schö´net Wo´ende & vielleicht kapiere ich mit Deiner freundlichen-, oder anderer User-, Unterstützung >> das mit dem Export/Import/SMARTDRV irgendwann doch noch. Gruß. wek.

UselessUser weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Hallo weseremskrebs!

Es kann nichts schaden, einmal unter "C:\Windows\Fonts" nachzuschauen, wieviele Schriftarten du mittlerweile installierst hast. Da kommen schnell einige Megabytes zusammen, die zudem den Bootvorgang verlangsamen können. Wenn du nicht ein Grafik- oder Layoutprogramm nutzt, kannst du vielleicht durchaus einige Schrifttypen löschen.
Ein Blick in dieses Windows offenbarte mir 82 Schriftarten, von denen ich sicherlich nur die 5 bis 10 Standardschriftarten benutze. Speicherplatzeinnahme: 10 Megabyte.

MfG

UselessUser

werner.3 weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Hi weseremskrebs
Du kannst noch den Inhalt von dem Ordner "Applog"(versteckt)löschen.Alle 2-3 Wochen.
mfg.Werner

jayray weseremskrebs „Unnütze Dateien entfernen, weitere Möglichkeiten ?!“
Optionen

Hallo,
wie ist das mit dem Applog-Ordner soll man den Inhalt komplett löschen oder die Schreibgeschützten Dateien behalten ??

MFG