Hallo,
nachdem ich meine Festplatte formatiert habe und Win 98 und einige Programme, die ich vorher auch drauf hatte, installiert habe, bleibt mein Rechner beim hochfahren (wenn das "Windows 98"-Bild angezeigt wird immer für ca. 20 - 30 sec. stehen und macht nichts. (greift nicht auf Festplatte zu). Nach dieser Zeit fährt er dann ganz normal weiter hoch. An was kann das liegen???
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hi,
hast Du eine Netzwerkkarte installiert? Wenn ja, dann ist die dran schuld, denn Windows geht bei einer installierten Netzwerkkarte davon aus, dass Du mit einem Netzwerk verbunden bist und sucht dieses. Erst wenn Windows merkt, dass keines da ist, fährt es ganz normal hoch. Umgehen kannst Du das, indem Du in den Netzwerkeinstellungen der Netzwekkarte ein feste IP Adress vergibst!
Gruss
Richtig, entweder Netzwerkkarte oder eine fehlerhafte Einstellung. Willst Du mit dem Netzwerk verbunden werden, so begib Dich in Start...Einstellungen, Systemsteuerung...Netzwerk...TCP/IP der Netzwerkkarte und fülle die IP-Adresse und Subnet-Mask aus. Die Subnet-Mask muss immer im Netz (also für alle Nwetzwerkteilnehmer) die gleiche sein, je nachdem was für ein Netz es ist (A-Netz 255.000.000.000; B-Netz 255.255.000.000; C-Netz 255.255.255.000). Die IP-Adresse kannst Du beliebig vergeben, oder musst den Systemadministrator fragen, der die IP-Adresse Deiner Netzwerkkarte im Server gespeichert hat, damit Deine Workstation gefunden und angemeldet werden kann, bzw. mit spezifischen Ressourcen arbeiten kann. Falls Du die Netzwerkkarte nicht brauchst, so begib Dich in Start...Einstellungen...Systemsteuerung...System...Gerätemanager...Netzwerkkarte...wähle Deine Netzwerkkarte aus und gehe auf Eigenschaften, von wo aus Du die Netzwerkkarte Deaktivieren kannst, also Häkchen auf Deaktivieren setzen. Dann gehst Du noch in der Systemsteuerung auf Netzwerk und entfernst die installierten Clients (Client für Microsoft Netzwerke) und setzt die primäre Netzwerkanmeldung auf Windows-Anmeldung und startest neu. Das ist notwendig, damit Du nicht nach der Netzwerkadministration bei jedem Start gefragt wirst. Das Netzwerk ist damit natürlich nicht mehr vorhanden, bzw. unvollständig installiert aber es funktoniert. Du verstehst was ich meine.
Kann auch sein, dass irgendeine Hardware niicht richtig installiert ist, bzw. Ressourcenkonflikte aufgetreten sind. Dazu musst Du Dich wieder in die Systemsteuerung, System, Gerätemanager begeben und alles kontrollieren. Dort wo Du ein Ausrufezeichen findest, sti´mmt etwas mit der installierten Hardware nicht, entweder Treiber oder Ressourcenproblem. Beim Treiberproblem nimmst Du Dir den originalen Treiber für Win98 her und installierst ihn neu. Bei Ressourcenproblemen markierst Du ebenfalls die Hardwarkomponente und gehst auf Eigenschaften...Ressourcen und suchst Dir einen freien IRQ aus (manuell konfigurieren). Evtl. könnstest Du auch mal die Festplatte Defragmentieren, das macht ebenfalls noch etwas Speed.
Schönes Wochenenden noch.