Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Mein USB "hakt" und wenn ich beide Ports benutze, geht garnichts

Hagazussa / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Bisher hatte ich immer nur (selten) eine Kamera am USB-Port, die auch immer mal wieder kurze "Aussetzer" während des Betriebes hatte aber sich schnell wieder gefangen hat.


Nun habe ich mal eine Maus an den 2. USB-Port gesteckt, da ging dann nichts mehr. (Abflug)


Naja, dachte ich, packst Du die Maus halt wieder an den PS/2. So weit so gut, ... -doch dann kam die neue Tastatur. Also mußte die an den USB, nachdem am PS/2 ja schon die Maus hängt.


Da sich mit der Kamera nix verträgt, hab ich die dann mal eben ausgestöpselt (Sogar den PC vorher runtergefahren) und die Tastatur drangehängt. Leider fing die dann plötzlich das Spinnen an: Buchstaben, die ich eingegeben hatte, kamen plötzlich 20-fach und ließen sich auch beim 3.mal als das passierte nichtmehr löschen, sprich: die Tastatur war dann komplett abgestürzt!


Irgendwer machte dann so eine schlaue Bemerkung, daß das am win98 (nicht SE) liegt, wußte aber auch nichts genaueres!


Ich habe dann auch mal bei abgesteckter Kamera die Maus an den USB getan und die Tastatur an den PS/2 aber dann fängt die Maus an, zu spinnen, will heißen: Irgendwann reagiert sie zwischendurch nicht, läßt sich nicht bewegen (Also die Maus bzw Trackman Wheel von Logitech läßt sich schon bewegen aber eben nicht der Zeiger)


Kann mir (Bitte bitte bitte) irgendjemand hefen? Ich bin kurz davor, den Rechner aus dem Fenster zu werfen und hinterherzuspringen so wütend bin ich. (Wütend ist gar kein Ausdruck)


Ich bedanke mich schon jetzt für die Hilfe und hoffe auf Antwort. (Kommt die eigentlich auch als email zu mir?)


Liebe Grüße
Melanie

Grossadministrator Hagazussa „Mein USB "hakt" und wenn ich beide Ports benutze, geht garnichts“
Optionen

Jeder normale PC, ausgenommen Laptops, hat 2 PS/2-Anschlüsse. Nutz doch diese beiden erst mal und lass dann die Kamera am USB. Und übrigens: Es ist hilfreich, wenn du schreibst, was für ein Board/Chipsatz/CPU und was für Treiber (bei VIA-Chipsätzen brauchst du des öfteren spezielle Filter-Treiber für USB)

Hagazussa Grossadministrator „Jeder normale PC, ausgenommen Laptops, hat 2 PS/2-Anschlüsse. Nutz doch diese...“
Optionen

Hallo,

erstmal danke für die superschnelle Antwort! :-)
Also, der 2. PS/2 Anschluß ist irgendwie etwas anders "gestrickt" als der, an dem ich die Maus bzw das Keyboard habe/hatte... Ich krieg da beim besten Willen den Stecker nicht rein, was ich übrigens auch als allererstes probiert hatte, nachdem ich ja mir schon dachte, daß ich mit USB Probleme bekomme...

Zum Chipsatz: ÄH! Also ich hab einen PIII 450 von 1998 mit 64MB Ram. Als Treiber habe ich für Maus und Keyb. die von Logitech mitgelieferten...
USB-Treiber ist der Microsoft universaltreiber.

Sorry, ich kenn mich halt mit den Kisten auch überhaupt nicht aus!
Wenn Du mir sagst, wo ich entsprechende detailliertere Info´s nachschauen kann, dann guck ich natürlich sofort!

Besten Dank für die Hilfe! :-)
Melanie

Hagazussa Nachtrag zu: „Hallo, erstmal danke für die superschnelle Antwort! :- Also, der 2. PS/2...“
Optionen

äh, was ich noch vergessen hatte zu schreiben ist, daß, wenn ich die Tastatur an den ps/2 stecke, der rechner erst hochfährt, wenn ich irgendeine Taste gedrückt habe. wenn er dann erstmal oben ist, erkennt er die Tastatur aber nicht mehr. (ein Lämpchen leuchtet aber)

verzweifelte Grüße
Melanie

TheVomit Hagazussa „Mein USB "hakt" und wenn ich beide Ports benutze, geht garnichts“
Optionen

Mach mal den Deckel auf der Linken Seite von deunem Rechner auf, du siehst dann eine 'grosse' Platine auf der sich nehrere, waagerecht angeordnete leisten befinden (z.B. eine schwarze lange ganz unten, darüber 3 oder 4 weisse etwas kurzere und als oberste eine Braune in der eine Platine steckt an dir dein Monitor angeschlossen ist. Zwischen diesen Leisten (Slots) steht eine Bezeichnung und vielleicht ein Name (z.B. MS946-a Ver.1.0), das würde schon helfen.
Welches BIOS du hast, siehst du wenn du den Rechner anschaltest. Das aller erste was sich meldet ist deine Grafikkarte, danach kommt das BIOS (der RAM-Speicher wird da getestet) und links oben Steht ein Name und eine Bezeichnung (z.B. Award Modula Bios v4.51PG), das ist dein BIOS.
Damit du das ganze in ruhe anschauen kannst, kannst du zu jeder Zeit auf deiner Tastatur die 'pause' Taste drücken (oben rechts), drücke sie erneut um fort zu fahren...
Ich denke das du ersmal eine Menge von Treibern bei dir auf den neusten Stand bringen musst, die CDs die die Hersteller zu den Produkten legen sind oft nur eine Notlösung damit das Gerät überhaupt läuft. Das liegt wiederum daran das die Geräte schneller Entwikelt und auf den Markt gebracht werden als die Programmierer die Treiber schreiben können.
Falls du jemanden kennst der mit dieser materie etwas vertrauter ist solltest du dir von ihm helfen lassen. Ich denke das folgende Treiber für dich erstmal die wichtigsten sind: Mainboard (Busmaster), CPU, Grafikkarte, Maus, Tastatur, Monitor, Soundkarte.
Um mal zu schauen ob etwas gänzlich im argen liegt kannst du mal einen RECHTSklick auf den Arbeitsplatz (auf dem Desktop) machen, wähle 'Eigenschaften' und dann die 'Karte' 'Gerätemanager'. Sind da irgendwelche gelbunterlegte kleine Ausrufungszeichen zu sehen?
So far...
Gruss

Hagazussa Nachtrag zu: „Mein USB "hakt" und wenn ich beide Ports benutze, geht garnichts“
Optionen

Hallo,

Also aufgeschraubt hab ich noch nicht, der Rechner steht etwas unpraktisch...

Ich hab Amibios 2.24 Dann steht da noch SDRam 2,63T Hilft das?
Und gelb unterlegte Ausrufezeichen sind bei Iomega parallel port zip interface und druckeranschluß. Könnte das daran liegen, daß das Zip-Laufwerk ausgeschaltet am Druckerport hängt und ich keinen Drucker habe?

Falls ich die Kiste doch aufmachen muß, dann mach ich das natürlich. -Wäre ja nicht das erstemal. :-/ (Als ich meine Ethernetkarte eingebaut habe, hätte ich ja nachsehen können, aber da hat auch noch alles funktioniert)

Übrigens: Mein anderer Rechner, der das Keyboard gleich erkannt hat, hat, nachdem die Logitech Treibersoft installiert war und ich noch einen Treiber für eine andere Maus installiert habe keine Maus mehr erkannt -weder die alte noch die Neue. Und Windows fährt auch nicht mehr g´scheit hoch, weil der eine Maus haben will und sich durch die Tastatur das Fenster nicht schließen läßt, weil zu dem Zeitpunkt noch kein Tastaturtreiber geladen ist...

Hab ich denn NUR Pech mit diesen Mistdingern??? Ich könnt sie alle...

Liebe Grüße
Melanie

TheVomit Hagazussa „Mein USB "hakt" und wenn ich beide Ports benutze, geht garnichts“
Optionen

Fang mal mit den Treibern an, natürlich müsstest du dazu schon wissen von wem dein Board ist und wie es heist. Wenn du das Öffnen scheust nímm ein Tool aus dem Internet (z.B. HIER). Mach so viele Treiber frisch wie du kannst, also auch Maus, Tastatur, Grafikkarte, Monitor, Soundkarte, Scanner Netzwerkkarte und so weiter! Dann solltest du alle nicht mehr benötigten Treiber und Software DEINSTALLIEREN (Systemsteuerung/Software), alle Ordner die du nicht mehr brauchst entfernen, danach würde ich dir raten mit RegClean (bekommst du HIER) deine Registry entmüllen (Im RegClean einfach: Tools/Registry Cleanup/Do them all) und anschliessend noch alle *.tmp Dateien suchen lassen (genau so: *.tmp unter Start/Suchen/Dateien...) und löschen, ALLES aus Temp Ordner unter C:\Windows löschen, Papierkorb leeren nicht vergessen. Dann machst du einen Scandisk (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme) und stellst den auf 'Intensiv', vorher solltest du alle 'Dinge' die im Systray (Das Feld bei der Uhr unten Rechts) laufen Beenden! Ist auch das geschafft machst du noch eine Defragmention (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme). Beides, die Defag und der Scandik natürlich auf allen Festplatten/Partitionen.

(VORSICHT WITZ!)
Sollte es dann immernoch ein Problem geben komme ich gerne bei dir vorbei und helfe dir dabei das ganze Geraffel aus dem Fenster zu schmeissen.

Alles, wie immer, auf eigene Gefahr.