hi kolti
ich setze das minimum immer auf 2mb, weil ich schon mal gehört, dass die performance völlig weg ist, wenn der cache kleiner als der integrierte cache der hd ist. da dieser cache bei den aktuellen ide-festplatten bis 2mb geht, sollte man damit auf der sicheren seite stehen. und bei 384mb ram tun die 2mb ja nicht weh ;-)
naja, maximum ist eigentlich egal, hauptsache es wird gesetzt. aber ob jetzt 32 oder 28mb macht auch keinen unterschied mehr ;-) wahre optimalwerte gibt es nicht.
ich habe mal einen test gemacht, ist zwar schon eine weile her und noch mit meinem ganz alten pc. ich geb auch zu, das benchmarkprogramm ist nicht über jeden zweifel erhaben. es war nämlich sisoft sandra *g*. aber mit höherem maximalwert stiegen auch die benchmarkpunkte. aber kilobyte-spaltereien bringen wie gesagt nicht viel.