Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Bootdisk mit USB-Maus Unterstützung

martinh29 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie implementiere ich die Unterstützung für meine USB-Maus auf einer W98-Bootdiskette?
Welche Zeilen müssen in autoexec.bat bzw. config.sys ergänzt werden?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Anonym martinh29 „Bootdisk mit USB-Maus Unterstützung“
Optionen

tja, usb und dos kannste getrost vergessen. musste halt bei der install warten, bis win98/me die mouse erkennen und den notwendigen treiber laden. bis dahin musste mit der tastatur arbeiten.
es gibt mit glück im bios ne einstellung "USB Mouse Legacy-support", aber nur sehr selten und obs dann funzt, is auch sehr fraglich.
an sich sollte aber bei der mouse ein usb-zu-PS2-Adapter beiliegen.
wenn nich, dann kauf dir eins (kostet ab 3€ oder so)

martinh29 Anonym „tja, usb und dos kannste getrost vergessen. musste halt bei der install warten,...“
Optionen

Nee, also ich versuche jetzt mal mein Problem etwas genauer zu beschreiben:
Ich habe das Problem, daß ich mit der USB-Maus nicht in den abgesicherten Modus von Windows98SE gelangen kann.
Ferner kann ich w98 auch nicht installieren, wenn ich die USB-Maus dranhänge. Das Setup bleibt irgendwann einfach stehen. Ersetze ich aber die USB-Maus durch PS2 (der hierfür erforderliche Interrupt ist aber eigentlich schon anders verplant), so funzt alles. Unter Windows kann ich dann im nachhinein die USB-Maus installieren, was aber immer noch nicht das Problem mit dem abgesicherten Modus beseitigt.
Daher wollte ich mal mit einer "USB-Maus-fähigen Bootdisk" was testen. Daß man so eine Disk machen kann, weis ich ziemlich genau, denn die Rescue-Disks von PartitionMagic5 unterstützen die USB-Maus.
Soweit ich es verstanden habe, muß das Mainboard-BIOS nur einen entsprechenden USB-Controller-Treiber zur Verfügung stellen. Aber was ist mit dem eigentlichen Maustreiber? Kennt jemand vielleicht einen universellen USB-Maustreiber? Logitech bietet da leider nichts an. Ich habe gehört, daß der Windows-Treiber hidusb.sys auch unter DOS funzen soll. Kann das jemand bestätigen?

Andreas42 martinh29 „Nee, also ich versuche jetzt mal mein Problem etwas genauer zu beschreiben: Ich...“
Optionen

Hi!

Mein PM6 bringt einen MS-Maustreibver für DOS mit, wenn ich mich nicht irre.

Alles was du machen musst, ist diesen auf deine Bootdiskette zu koperen (Mouse.com) und in der AUTOEXEC.BAT einzutragen.
Bei einer komplettinstallation findest du den Treiber im DOS-Verzeichnis des PM-Installationsverzeichnisses.

Er scheint ja mit der USB-Maus zu laufen, wie du selbst sagst. Die PM-
Rettungsdisketten sind ja nichts anderes als eine DOS-Bootdisk.

Bis denn
Andreas

Mrs. Software martinh29 „Bootdisk mit USB-Maus Unterstützung“
Optionen

Der Norton Ghost Maustreiber funktioniert auch unter dem mitgelieferten PC-DOS mit USB-Mäusen; natürlich nicht mit schnurlosen. Ein wie auch immer gearteter Windows-Treiber läuft nie und unter keinen Umständen unter DOS, da brauchst du dir gar keine Hoffnungen machen. Und zum abgesicherten Modus: Wie oft brauchst du den denn? In den 2 Jahren mit win98 habe ich den vielleicht zweimal benutzt, gut, dann eben ohne Maus, frau hat ja noch eine Tastatur. Und es liegt nicht am Mainboard-BIOS, dort kannst du höchstens USB-Unterstützung für den legacy-mode aktivieren.

martinh29 Mrs. Software „Der Norton Ghost Maustreiber funktioniert auch unter dem mitgelieferten PC-DOS...“
Optionen

Da ich relativ viel ruminstalliere, und dabei auch manchmal was schief geht, ist "abgesicherter Modus" mein zweiter Vorname geworden. Und leider funzt die reine Tastaturkontrolle in diesem Fall auch nicht.
Ich habe gerade nochmal einen neuen Satz PMagic-Rescue-Disketten erstellt (die alten finde ich nicht mehr).
Ich werd aber wahnsinnig, denn dieser Satz Disketten funzt nicht!!! Alles genau wie beim W98 setup oder im abgesicherten Modus. Maus und Tastaturkontrolle funzen nicht. Wo habe ich nur den anderen Diskettensatz gelassen?.....