Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

2 x Win98 ( auf jeweils eine von 2 Platten ) - Geht das ? Un

sauerlandboy / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Bekomme die Tage eine weitere, größere Festplatte und habe mir folgendes gedacht:
Mein momentanes Win98 auf der bestehenden Platte ist sauber, läuft stabil... bin super zufriedend damit. So soll es auch nachwievor bleiben. Wie wäre es denn, auf der neuen Platte ebenfalls Win98 einzurichten, wo ich nach Herzenslust mit Software und allerlei sonstigen Spielereien experimentieren kann, da kann auch ruhig mal der Schuß nach hinten losgehen...

Nun die Frage: Geht das ? Und vor allem: Wie ?
Habe schon von Bootmanagern und "OS verstecken" gehört bzw. gelesen, aber ich kenne mich da nicht gut aus.
Wäre nett wenn mir jemand die einzelnen Schritte näher beschreiben könnte bzw. wollte.
Auch frage ich mich, wie das dann aussieht, wenn ich den Rechner starte... gibt er mir direkt vorm eigentlichen Booten die Auswahl zu beiden Win98-Versionen frei ( wie sieht das aus ? "Wähle Win98 oder Win98" ??? ) oder erkennt er gar nur eine davon, während die andere nicht zu starten ist ?

Teletom sauerlandboy „2 x Win98 ( auf jeweils eine von 2 Platten ) - Geht das ? Un“
Optionen

Ohne Festplatten tauschenden Bootmanager geht es nicht.

Der SMart-Bootmanager ist Freeware:
http://btmgr.gnuchina.org/3.7/sbminst.exe
sbminst.exe auf W98-Startdiskette kopieren.

Festplatte normal einbauen, Smartbootmanager installieren und vorbereiten.

W98-Startdiskette booten.
sbminst -t de -d 128
installiert den Smartbootmanager.
Mit FDISK 2. Festplatte auswählen, eine primäre Partition für das zweite W98 einrichten und aktivieren.

W98-Startdiskette erneut booten.
LW D: müsste die neue Partition sein (der Laufwerksbuchstabe kann variieren, das kommt auf die vorhandene Partitionierung drauf an!!!).
Mit
format d:
LW D: formatieren sowie mit
sys d:
die Partition bootfähig machen, damit der Bootmanager die neue bootfähige Partition erkennt.

Diskettte entfernen und von Festplatte booten.
Der Smartbootmanager wird aufgerufen/Strg+T Verzögerungszeit 0 (Null) eingeben/Strg+L letztes Booten aktivieren/ F2 (j) Speichern

Partition mit Tast.-Pfeiltasten auswählen/F3 Name eintragen/
bei der Primärpartition auf der 2. Festplatte mit STRG+X
das X-Attribut für LW Tauschen einmalig setzen/
Enter betätigen, damit wird die Partition als Standard-Bootpartition eingestellt und gebootet.

Win98 ganz normal installieren, z.B. W98-CD booten und das Setup durchführen.

Hält man beim Booten nach der kompletten Installation die STRG-Taste fest, erscheint der SMART-Bootmanager und man kann eine andere Bootpartition zum Booten einstellen.

Viele Grüße

Teletom
PS.: Die Bootreihenfolge im BIOS ändern oder Festplatten anders anschließen, ist ungünstiger.

ChrE Teletom „Ohne Festplatten tauschenden Bootmanager geht es nicht. Der SMart-Bootmanager...“
Optionen

Hallo!

Danke für den Tipp mit dem Bootmanager.
Dieser Link ist aber schneller:
http://btmgr.sourceforge.net/

Gruß

ChrE

Teletom ChrE „Hallo! Danke für den Tipp mit dem Bootmanager. Dieser Link ist aber schneller:...“
Optionen

Sorry, den Link kenn ich auch, hab nur noch nicht die Download-Geschwindigkeit getestet.

Also nehmt:
http://btmgr.sourceforge.net/3.7/sbminst.exe

Da kann man die 69612 Byte (67,9 kB) etwas schneller runterladen.

viel Spaß

Teletom