Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows Update

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Updates die man für Win98SE runterläd zu behalten? Jedesmal wenn ich formatiert habe, muß ich mir etliche MB\'s neu runterladen. Da ich oft formatiere ist mir das zu zeitaufwendig.

MfG
Slonter

AH966 (Anonym) „Windows Update“
Optionen

Hi Slonter,

was ich in dem Fall mache:
Entweder speichere ich solche Dateien in spezielle Ordner (z.B. Tools\Y2KUpdate\) und lasse den dann auf einer anderen Partition.
Ich mach das auch für alle Treiber-Updates...
D.h. ich kopier den Kram auf D:, mach C: platt und nach Neuinstalltion hol ich das Zeug wieder rüber und mach D: platt.
Oder Du brennst (wenn Möglichkeit vorhanden) die Dateien auf CD.

Gruß,
Andreas

(Anonym) AH966 „Hi Slonter, was ich in dem Fall mache: Entweder speichere ich solche Dateien in...“
Optionen

Es wäre auch empfehlenswert ein Image zu erstellen, da du ja öffters
installiertst, auch sinnvoll.

wolves (Anonym) „Es wäre auch empfehlenswert ein Image zu erstellen, da du ja öffters...“
Optionen

Da kann ich Anonymus nur beipflichten - nach jeder gelungenen
Neuinstallation mehrere Gesamt-Kopien zu ziehen !!!
PS:Wäre mir zu umständlich jedesmal neu zu installieren
wenn Windows Abnutzungserscheinugen zeigt.
mfG-wolfg@ng

-CSMB- (Anonym) „Windows Update“
Optionen

HI

Meinst du die vielleicht die Live-Updates für Win98?? , wobei er dir Updates sogleich installiert?

Mein Vorschlag in dem Falle:

Netscape in minimal-Version installieren, und damit die Updates runterziehen, falls du sie nicht mit dem IE einfach so runterziehen kannst. Den Fall hatte ich mal... (ist schon lange her, darum erinnere ich mich schlechter dran)

Wenn es sich um normale Updates handelt (für Grafikk. o. ä.) dann tu das, was dir schon ah966 bzw. anonym (:o) geraten haben.

mfg

-CSMB- alias Rabiator

(Anonym) Nachtrag zu: „Windows Update“
Optionen

http://www.microsoft.com/downloads/search.asp?
"Produkt", "Betriebssystem" und "Sprache" eintragen und los geht's...

McMeyr (Anonym) „Windows Update“
Optionen

Im Programme-Verzeichnis ist ganz unten ein Verzeichnis namens Windows Setup Dateien oder so ähnlich. Da drin gibt es einen CAB-Ordner.

Wenn jetzt der Download des Updates fertig ist und die automatische Installation beginnt, muss man einfach (schnell!) den Cab-Ordner irgendwo anders hin kopieren (nicht verschieben).

Diese Kopien werden dann natürlich nicht gelöscht.

Funkioniert (Vor allem bei größeren Downloads) wunderbar.

Willst Du den Internet-Explorer 6 downloaden, gibts im installer bei ERWEITERT die Möglichkeit des Vollständigen downloads für eine spätere Installation

(Anonym) Nachtrag zu: „Windows Update“
Optionen

Benutze doch einfach einen Partitionsmanager (wie z.B. "FIPS" ) , die in der Lage sind im laufenden Betrieb Partitionen ohne Reboot zu erstellen oder zu verändern. So kannst Du Dir immer nach Platzbedarf eine Partition zurechtbasteln und hier Deine wichtigsten Files ablegen .