Ich benutze das hier um neu zu starten:
          Exit Windows:
          (einfach in die "RUN" zeile kopieren und Enter drücken)
          
          C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE user.exe,ExitWindows
          
          und das hier zum reload:
          Restart Windows
          
          C:\WINDOWS\RUNDLL.EXE|user.exe,ExitWindowsExec
          
          mehr drastischer methoden gibt;s eigentlich nicht.
          Hier versuche noch dieses:
          (DAS is hier einfach kopie aus einem Forum:)
          Umgang mit rundll32
          
          Eine einfache und schnelle Batchprogrammierung läßt sich unter Win95/98/NT mit "rundll32.exe" erledigen .
          
          Beispiele: (einfach mal ausprobieren ...)
          
          rundll32 shell32.dll,Control_RunDLL Sysdm.cpl
          ruft Systemsteuerung
          
          rundll32 shell32.dll,Control_RunDLL DESK.CPL,,n
          where: n=1: Screensaver Page, n=2 : Appearance Page, n=3 : Settings Page, n=4 : Background Page
          
          rundll32.exe AppWiz.Cpl,NewLinkHere %1
          erzeugt neue Verknüpfung im Verzeichnis %1 Name und Ziel werden vom Verknüpfungs-Assistenten abgefragt
          
          rundll32.exe desk.cpl,InstallScreenSaver %l
          Bildschirmschoner wechseln, es erscheint das entsprechende Dialogfeld der Systemsteuerung
          
          rundll32.exe shell32.dll,OpenAs_RunDLL %1
          Öffnen mit...
          Hinweis: %1 ist ein Platzhalter, der durch das erste übergebene Argument ersetzt wird. Bei Verknüpfungen ist es der komplette Pfad und Name des markierten Objektes (macht Sinn im Kontext-Menü)
          
          rundll32 diskcopy,DiskCopyRunDll
          springt zum Disk-Kopieren
          
          rundll32 user.exe,ExitWindows
          schnelles Beenden von Windows
          
          rundll user.exe,ExitWindowsExec
          Neustart von Windows
          
          rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection DefaultInstall 132 install.inf
          Installiert INF
          
          rundll32.exe user.exe,wnetconnectdialog
          geht zu Netzlaufwerk verbinden
          
          rundll32.exe user.exe,wnetdisconnectdialog
          trennt Netzlaufwerke
          
          rundll rnaui.dll,RnaDial T-Online
          startet per Batch die DFÜ-Verbindung (Name DFÜ-Netzwerk)
          
          rundll32.exe shell32.dll,SHExitWindowsEx n
          dabei steht n für:
          0 - LOGOFF
          1 - SHUTDOWN
          2 - REBOOT
          4 - FORCE
          8 - POWEROFF
          (dies kann auch kombiniert werden -> 6 = schneller reboot)
          
          -----------
          
          Dann versuche jede laufende Datei (auch Treiber einzeln abschalten, es gibt Utilities die das können, CTRL+ALT+DEL reicht nicht...)
          Dann versuche Programme die im RUN in Registry, Treiber beim Booten, Programme aus Win.ini und System.ini und Start-Verzeichnis zu deaktivieren. Dann könntest du herausfinden, was das Problem ist. Manchmal ist ein schlecht installierter Netzwerk (DFÜ &co.) die Ursache.
          
          Ausserdem solltest du versuchen das blöde Windows logo abschalten (z.B. Nults and Bolts). Dann schaue mal in Msconfig.exe in "Advanced" configuration settings right in the first tab, please make sure the option "Disable fast shutdown" is checked (eingehackt)!!
          
          Und das ist alles
          
          Good luck
          
          Roland