Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

USB-Maus funktioniert unter DOS nicht

Carl5 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe Windows 98 installiert. Unter DOS wird meine USB-Maus nicht erkannt. Veränderungen an den beiden Einträgen im BIOS haben nichts bewirkt. Die mouse.com habe ich nach C:\\ kopiert und aktiviert. Trotzdem nichts. Wer weiß Rat?

rill Carl5 „USB-Maus funktioniert unter DOS nicht“
Optionen

Soweit mir bekannt ist, funktioniert eine USB-Maus NIE im DOS-Modus! Dass jemand jemals einen USB-Treiber dafür schreibt, wage ich zu bezweifeln. mouse.com und ähnliche Treiber scannen immer nur COM1/2 und den PS/2-Anschluß.

rill

Loopi© Carl5 „USB-Maus funktioniert unter DOS nicht“
Optionen

Habe Logitech Trackball USB an Microsoft Internettastatur USB angeschlossen und da funktioniert die Maus bei Win98 Startdiskette, wenn im Bios USB-Mouse auf Enable steht und der Logitech-Treiber in Autoexec.bat eingebunden ist.Auch wenn ich PartitionMagic6 aus Win98 in Dos starte, wird die Maus von dem Programm erkannt (ohne LogiTreiber).
Gruß,Loopi©


-- WERBUNG -- REKLAME -- WERBUNG -- REKLAME -- WERBUNG --
Wer hat Lust, am Projekt "Seti@home" in unserem Team mitzumachen?
Wir sind ein echt lustiger Haufen. Schaut Euch doch einmal unser Seti-Brett an!

gelöscht_15325 Carl5 „USB-Maus funktioniert unter DOS nicht“
Optionen

Kannste Standardmäßig vergessen, das geht nicht.
Habe selber eine USB Maus und mich mittlerweile damit abgefunden.

Osiris8968 Carl5 „USB-Maus funktioniert unter DOS nicht“
Optionen

Dein Bios muß die USB-Unterstützung für Dos anbieten, sonst klappt das nicht. Bei meinem Board (Asus A7V) nennt sich das ganze "USB Lagacy Support" und muß enabled sein.
Gruß
Osiris

Carl5 Nachtrag zu: „USB-Maus funktioniert unter DOS nicht“
Optionen

Vielen Dank Leute,
die Antworten von Czuk und Loopi habe ich leider nicht lesen können. Weißer Bildschirm. Woran mag das nun wieder liegen?