Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Systmressourcen

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

ich hab da ein problem mit den systemressourcen und kann mir nicht helfen. nur wenn ich im internet bin sacken die ab bis auf 0%, was zum absturz des rechners (AMD 1,1GHz, VIA KT133, winSE)führt. gibt es da mittlerweile eine möglichkeit dem einhalt zu gebieten? Es spielt auch keine rolle, ob ich mit opera, netscape oder microsoft internet explorer surfe. sie ziehen alle die ressourcen in den keller und geben auch beim schliessen nicht wieder das frei, was sie vorher verbraten haben.

für alle die denken systemressourcen hätten mit herkömmlichem hardwarespeicher zu tun irren, es sind die GDI, system und benutzerressourcen - ein festgelegter speicherbereich, der nicht beliebig erweitert werden kann.

andi

gaga7 (Anonym) „Systmressourcen“
Optionen

d.h. mit dem Eintrag
MinSPs=4 in der System.ini unter dem Abschnitt 386ENH ist dir auch net geholfen ??
bis denne

(Anonym) Nachtrag zu: „Systmressourcen“
Optionen

danke gaga7,
ich hab den eintrag nicht gehabt. so wie es scheint, geben die programme jetzt die ressourcen wieder frei, wenn sie ihn nicht mehr benötigen. aber der test läuft noch.
was bedeutet dieser eintrag? was ist MinSPs??

gruss andi

gaga7 (Anonym) „Systmressourcen“
Optionen

das ist afaik der Speicher denn Win für Treiber reserviert
d.h. beim Start schnappt sich in ein Stückchen Speicher und reserviert diesen für Treiber (z.b.: Chip-Satz, Grafikkartentreiber, Sound, Maus, etc.)
ist dieser Bereich zu klein dann macht Win schonmal Ärger (kommt vor wenn man verflixt viel sachen installiert/eingebaut hat, es reicht allerdings auch schon das man beim Treiberwechsel (bedingt durch Hardware-Wechsek, z.B.: neue Grafikkarte) die alten Treiber nicht komplett löscht, dieses hat zur Folge das die treiber immer noch mitgeladen werden, obwohl die Hardware schon lang weg ist
passiert das ein paarmal haste ruckzuck 5-6 Treiber die unnütz mitgeladen werden => Speicherverbrauch der anderen, neueren Treibern nicht mehr zur Verfügung steht und somit kann Win die Treiber net aden oder hat sonstwas zu nörgeln
der Wert 2 ist Standart-Größe, der Wert 4 verdoppelt diesen Bereich, solltest du also erneut "Platzprobleme" bekommen, stell diesen Wert auf 8, dann ist der reservierte Bereich 4 x so groß wie ursprünglich von Billy geplannt :)
bis denne

gelöscht_35042 (Anonym) „Systmressourcen“
Optionen

Du kannst auch im abgesicherten Modus die Systemsteuerung öffnen und dann unter System den Gerätemanager öffnen. Und dann klick mal alle + an. Du wirst dich wundern, wieviel Festplatten und sonstiges du installiert hast! Brutal alles löschen und beim nächsten booten liest Windows alle Treiber sauber ein!Dann klappts auch mit den Ressourcen.

Reini (Anonym) „Systmressourcen“
Optionen

Hi,
das Problem hatte ich auch mit dem IE5.0!!
Seit der IE5.5 drauf ist läuft alles soweit gut. Ich habe monatelang nach Fehlern gesucht, eine Unmenge "Ramfree" "Cachemaster" usw. getestet, aber bei mir lag das nur an dem besch... IE5.0.
Mein System:
Motherboard: ASUS A7Pro
Prozessor: AMD Athlon 900
Arbeitsspeicher: 256MB Ram
1.Festplatte: 30,0GB IDE Kanal1 Master
2.Festplatte: 8,4GB IDE Kanal1 Slave
CD-RomLW: Lite-On 52fach IDE Kanal2 Slave
CD-Brenner: Plextor1210 IDE Kanal2 Master
Grafikkarte: ATI XPERT2000
Betriebssystem: Windows98 Erstversion incl. Update über Internet

Browser: InternetExplorer 5.0 jetzt durch IE5.5 ersetzt

Genausdieselbe Konfiguration (Software) lief aber auf einem alten P100 Rechner, da trat das Problem nicht auf! Es scheint also auch vom Prozessor und vom Motherboard abzuhängen. (Ich habe natürlich alles
neu installiert)
Viel Glück,
Gruß
Reini

(Anonym) Nachtrag zu: „Systmressourcen“
Optionen

ich bedanke mich für die hintergrundinfo´s und den tip mit dem IE. seit ich den stackspeicher (MinSPs) auf 4 eingestellt habe, hat sich die sache etwas entschärft - eine erhöhung auf 8 brachte performanceprobleme mit winSE. die programme geben jetzt die systemressourcen überwiegend wieder frei wenn ich sie beende.
den IE habe ich von 5.0 auf 6.0 upgegradet, und habe allerdings bei den ressourcen keine änderung festgestellt.
in den nächsten wochen werde ich mein system neu aufsetzen und hoffe, dass das problem sich dann von alleine gibt.

(Anonym) Nachtrag zu: „Systmressourcen“
Optionen

ich bedanke mich für die hintergrundinfo´s und den tip mit dem IE. seit ich den stackspeicher (MinSPs) auf 4 eingestellt habe, hat sich die sache etwas entschärft - eine erhöhung auf 8 brachte performanceprobleme mit winSE. die programme geben jetzt die systemressourcen überwiegend wieder frei wenn ich sie beende.
den IE habe ich von 5.0 auf 6.0 upgegradet, und habe allerdings bei den ressourcen keine änderung festgestellt.
in den nächsten wochen werde ich mein system neu aufsetzen und hoffe, dass das problem sich dann von alleine gibt.

andi