Auf einer frischen WD 60GB werden sofort nach Win98 Install die defekten Systemdateien bemängelt. Neues Booten nach Reparaterversuch der angeblich defekten Registry, dann wieder die gleiche Fehlermedlung, wieder neues booten usw. Das gleiche passiert bei einer 40 GB IBM Platte auch.
System: P3 600, PA 61 DFI Board, 500 MB RAM,
Packt das Board die Platte nicht? Oder RAM defekt? Oder??
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hi
vielleicht einfach nur ein Kratzer auf der Win-CD, hatte ich auch schonmal, bin kurz vorm Suizid gewesen :):
schnapp dir die CD und boote im Dos, dann kopiere die komplette Win-CD auf die HDD, am besten in ein Verzeichnis (dauert ne Weile kannst also ruhig das Auto waschen gehen, bzw. n Kasten Bier kaltmachen etc.:)
wenn er fertig ist probier mal die Setup.exe von der HDD zu starten
bis denne
Moin,
war ne gute Idee und hat mir eine Stunde selige Hoffnung beschert, aber leider wieder das gleiche, er bootet nach dem ersten Zusammenstellen der Systemregistry und meldet sofort einen Fehler..
Grüße, vom Earl of Heidenheim
Eine Auffälligkeit: Win 98 übernimmt nicht automatisch das 24 Stunden Format. Bei früheren Installationen wurde dies aber getan.
hmm, schade, wieder n paar Stunden zum ... gejagt
OJE: Dechervue: hab neulich in meiner Fa. vergeblich versucht nen P3-800 zum laufen zu bekommen, hab alle Komponenten gewechselt: RAM, CPU, HDD, CD-LW, Kabel, Gehäuse, GraKa, Netzwerkk., zum Schluß blieb nur noch das Board übrig, nach dessen tausch war alles i.O.
vorher hat er sich auch bei der Win-Install aufgehängt
bevor du jetzt wahllos alles rausreißt und tauscht, check erstmal ob irgendwas zu heiß wird, keine Wackler in denn Kabeln vorhanden sind und ob die HDD womöglich nen Oberflächenschaden hat (Scandisk im Oberflächentest laufen lassen), und dann tausch eben mal die Komponenten die du zur Hand hast: RAM, Grafikkarte, etc. CPU mal bei nem Bekannten testen, bzw. dessen CPU bei dir reinstecken
die CPU und der RAM werden ja auch richtig angefahren oder ??
ich meine VCore, V I/O, Taktfrequenzen, CL-Werte etc.
bis denne
Hier des Rätsels Lösung: es war der RAM! Nach dem ich ( eeendlich!) das Ding mit Norton Utities 2001 als defekt erkannt hatte, ein Klick, ein Tausch, ein Klack und die Installation lief prima.
( Der RAM war vom Media Markt: Spec Tec,....echt spektakulär)
Danke an GAGA und die Warnung an alle, frei nach Gurzki:
EDV ist ein Fest für Masochisten.
Und noch ein Tip: falls die Registry-Fehlermeldung kommt, kann man eigentlich nur OK drücken und den PC neu booten.. damit der Fehler repariert wird, neu festgestellt wird und dann wieder neu gebootet wird.....oder man klickt die Fehlermeldung mit dem Taskmanager weg, installiert die Norton Utilities, muß dann neu booten, klickt wieder die Fehlermeldung über den Taskmanager weg und prüft mit den Norton Utilites die Bauteile....
Hi! Hatte ähnliches Prob. Lag an einem defektem Speicherriegel. Ständig hieß es "File has been corupted" usw.. War kurz vorm durchdrehen, bis ich auf den defekten Speicherriegel kam. Auch wenn es lästig ist: Mach ne neue Inst.mit eindeutig "heilem" Ram.
Gruß Micha