Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers

bwk884 (Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Arbeitsspeicher Windows 98 - 2.Ausgabe

Wie viel Arbeitsspeicher ist Windows 98 zuzumuten ?
Wie viel kann Windows verwalten ?
Ich habe gehört, zu viel des Guten bringt Probleme.
Ich habe 2 x 120 MB installiert.
Bei 3 x 120 MB kam es zu System – Abstürzen.
Es soll Programme – Speichermanager – zur besseren Verwaltung des Speicherplatzes geben.
Wo finde ich diese ? Welche sind zu empfehlen ?

Welche max. Größe soll der Virtuelle Speicher haben ?

(Anonym) bwk884 (Anonym) „Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers“
Optionen

Auweia. Wenn, hast du 2*128 MB installiert. Wenn 3*128 (nicht 120!!) Probleme machen, liegt es an 2 Dingen: Der RAM ist defekt oder inkompatibel oder dein Board macht Probleme. Win98 kann locker knapp 1GB physikalischen RAM verwalten. Und lass in Gottes Namen die Verwaltung des virtuellen Arbeitsspeichers von Windows vornehmen. Und auch wenn jetzt andere die keine Ahnung haben , was anderes schreiben, kann ich dir nur raten: Höre auf meine n Rat.

Anonym (Anonym) „Auweia. Wenn, hast du 2 128 MB installiert. Wenn 3 128 nicht 120!! Probleme...“
Optionen

Anonym, hat nur teilweise Recht. Für mehr Speed empfiehlt es sich die Verwaltung des virtuellen Arbeitsspeichers nicht WIN zu überlassen.
Wie bereits geschrieben wurde, trage unter max und min den gleichen Wert (2x deines Arbeitsspeichers) ein. Aber gehe unbedingt in der folgenden Reihenfolge vor:
1. Virtuellen Arbeitsspeicher vollkommen abschalten, und die Warnmeldung ignorieren.
2. Rechner neu starten
3. Festplatte defragmentieren
4. erst jetzt den virtuellen Arbeitsspeicher auf den angegebenen Wert einstellen.
5. Rechner neu starten

Bei dieser Vorgehensweise gibt es eigentlich keine Probleme.

Also, viel Erfolg

Thomas

Conqueror bwk884 (Anonym) „Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers“
Optionen

Hallo,
die Sache ist ein bißchen komplizierter.Windows kann locker 512 MB und mehr verkraften(ob dies dann noch sinnvoll ist, ist etwas anderes).Auf was es ankommt ist dein Motherboard.Wenn dieses nicht älter wie ca.2 Jahre ist,stellt dieses auch kein Problem dar.

Wenn Dein Board Probleme macht, kann es mehrere Ursachen haben:
1)Unterschiedliche Hersteller von RAM`s bestückt auf einem Board ergeben unterschiedliche Signallaufzeiten,und damit kommen einige Rechner(Motherboard`s) wie auch immer nicht klar.
2)Einige Board´s verkraften es einfach nicht(ich behaupte dies ist ein Bug),wenn mehrere RAM`s bestückt sind.
---------------------------------------------------------------------
Vergiß Speichermanager,diese verlangsamen höchstens dein System als das diese Vorteile bringen.
Den virtuellen Speicher kannst Du, nachdem deine Festplatte deframentiert worden ist,auf den 2-fachen Wert der RAM-Größe einstellen.Und zwar bei minimalem und maximalem Wert den gleichen Wert verwenden,damit muß das BS nicht erst rechnen anfangen.

CU

PS:der eingesetze RAM-Speicher wird nur das Motherboard limitiert.(Windows 98)

tütü (Anonym) bwk884 (Anonym) „Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers“
Optionen

hier sind sich die experten tatsächlich uneins ! Vorschlag : beides mal ausprobieren , also nachdem deine Festplatte defragmentiert worden ist , sowohl speicher mal von windows verwalten lassen , als auch mal die 2 - 2 1/2 - fache größe eintragen Und sehen , was für den speed oder die systemstabilität besser geeignet ist !

(Anonym) bwk884 (Anonym) „Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers“
Optionen

Immer wieder das leidige Thema...
Was hast du überhaupt vor mit so viel RAM?
1-Arbeiten(Photoshop,FreeHand...): siehe tips
2-Briefe in Word tippen: verkauf die RAMS wieder und kaufe dir Papier
oder einen gescheiten Drucker.
3-oder spielen?: dito 2 und kauf dir lieber ne fette Grafikkarte, haste mehr von...

(Anonym) Nachtrag zu: „Immer wieder das leidige Thema... Was hast du überhaupt vor mit so viel RAM?...“
Optionen

Bei so viel RAM (natürlich Marken-RAM), besorge dir NT oder Win2000

(Anonym) bwk884 (Anonym) „Größe des Arbeitsspeichers, max. Größe des Virtuellen Speichers“
Optionen

Hier meine Erfahrung:
Wenn ein 400er PC wie ein 800er+ laufen soll, dann baue eine zweite (gerne kleine, aber schnelle, also UDMA-4) Hard Disk ein, richte darauf eine kleine primäre Partition ein (ca. 500 MB, FAT, maximale Clustergröße) und lege die Auslagerungsdatei mit fester Größe dorthin. Der virtuelle Speicher von Windows hat dann die ganze zweite Festplatte für sich alleine und dankt dies mit Speed, Speed, Speed.