Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Fensterpositionen werden nicht gespeichert.

Roman7 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, also mein Problem:
Windows 98 hat plötzlich entschieden, meine Fenstereinstellungen nicht mehr zu speichern, sondern alle Fenster nur noch links oben und mit "Grossen Symbolen" anzuzeigen. Ich kann dann die darstellung zwar ändern, aber nach jedem schliessen und wieder öffnen ist alles wieder falsch. Was kann ich tun? (Die "ordneroptionen" werden von meinem win98 übrigens einfach ignoriert)

AH966 Roman7 „Fensterpositionen werden nicht gespeichert.“
Optionen

Hi!
Probier mal folgendes:
Öffne den Arbeitsplatz und geh dann auf Ansicht-Ordneroptionen und da auf Klassischer Stil.
Schließe dann das Fenster und stelle die Symbole so ein, wie Du sie haben willst. Danach rufst Du wieder Ansicht-Ordneroptionen auf und klickst auf Ansicht - "Wie aktueller Ordner".
Übernimm das und gehe wieder auf Allgemeine Informationen.
Dort klickst Du Angepasst an individuelle Einstellungen und den Button Einstellungen. Und hier dann "Jeden Ordner im selben Fenster öffnen". Danach übernehmen und auch das Fenster Arbeitsplatz schließen (und alle Explorer-Fenster).
Dann sollte es funktionieren.
Wie ich gehört habe, ist es wichtig, daß das alles auf der obersten Ebene ausgeführt wird (Arbeitsplatz) und das sollte sich dann auf alle Unterordner übertragen.
Post mal, ob's was gebracht hat.

Gruß,
Andreas

Roman7 AH966 „Hi! Probier mal folgendes: Öffne den Arbeitsplatz und geh dann auf...“
Optionen

Ich habe das probiert, und es funktioniert auch, aber nicht so wie ich es erne hätte (so wie es bis vor einem monat noch war), nämlich, dass ich jedes Fenster mit einer eigenen Position und mit eigener Dartellung (Liste/Grosse Symbole etc..) einstellen kann, und Win98 diese dann jedesmal entsprechend aufmacht.

AH966 Roman7 „Fensterpositionen werden nicht gespeichert.“
Optionen

Gut, Du hast mit meiner beschriebenen Aktion alle Fenster gleich gesetzt.
Dann mache folgendes:
Öffne den Arbeitsplatz und unter Ansicht - Ordneroptionen - Ansicht klickst Du "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern" an.
Außerdem musst Du einstellen, daß jeder Ordner in einem eigenen Fenster geöffnet wird.

Um die Symbolansicht zu speichern öffnest Du das jeweilige Fenster wie Du es sonst immer öffnest (z.B. Systemsteuerung), stellst die Symbole wie gewünscht ein und schliesst alle Explorer-Fenster. Wenn Du auch nur ein Explorer- (Ordner-)Fenster geöffnet lässt, speichert Windows die Einstellungen meiner Erfahrung nach nicht.

Gruß,
Andreas

Roman7 AH966 „Gut, Du hast mit meiner beschriebenen Aktion alle Fenster gleich gesetzt. Dann...“
Optionen

Danke Andreas, für deine Hilfe. Leider habe ich es nicht geschafft, Win98 zu überzeugen meine Fensterpositionen zu speichern. Ich habe die von dir vorgeschlagenen Einstellungen jetzt fast eine Stunde lang probiert, aber Windows bleibt hartnäckig und macht immer noch alles falsch. Gibt es vielleicht einen Registry-Eintrag, den ich löschen könnte, um die ganzen eistellungen zu reseten?

schopf Roman7 „Fensterpositionen werden nicht gespeichert.“
Optionen

Ich habe dasselbe Problem mit meinem System (PIII, 700MHz, Win98SE, Matrox G400). Ab irgendeiner Installation von irgendwas wurden die Fensterpositionen nicht mehr gespeichert. Ich habe nur eine Möglichkeit gefunden die Positionen trotzdem zu speichern: Fenster so positionieren wie gewünscht. Dann den Rechner neu booten, ohne die Fenster vorher zu schließen. Anschließend sollten die Fenster auf den Position öffen, wie sie vor den Herunterfahren waren. Ich vermute, daß im normalen Betrieb die Fensterpositionen nicht mehr in der Windowsdatenbank eingetragen werden (Registry-Problem). Die Datenbank wird aber immer beim Herunterfahren aktualisiert. Es ist kein Problem des Grafiktreibers.