Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows 98 SE und 256 MB Ram

Deejay / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich habe ein Problem und bitte um Hilfe!

Also, ich hab mir diese Tage weitere 128 MB Ram zugelegt. Nachdem ich diese eingebaut hatte,
waren 256 MB Ram in meinem Rechner (64 MB PC100, 64 MB PC133 und der neue 128 MB PC133-Riegel).
Der Speicher wird auch vom Bios richtig erkannt usw.
Jetzt das Problem. Beim Spielen ist der Rechner seitdem häufig abgestürzt. Ich habe also einen Speichertest (Norton
Utilities 2000 - Norton Diagnostic) durchlaufen lassen, und er meldete einen Fehler!
Das habe ich mehrmals probiert, und es kam immer eine andere Fehleradresse heraus. Seltsam.
Ich habe dann die Speichermodule in allen Kombinationen durchprobiert, also nur 64 MB, 128 MB, 192 MB usw.,
und es klappte ohne Probleme, solange nicht mehr als 192 MB drin waren. Auch das neue Modul einzeln arbeitet sehr gut.

Da ich mir das nicht erklären kann, kam ich auf die Idee, die 256 MB im abgesicherten Modus zu checken, und siehe
da, es trat kein Fehler auf, obwohl ich den Test mehrmals durchlaufen lies. Ich habe auch das DOS-Programm DocMemory (reines Dos, mit Bootdisk)
über mehrere Stunden den Speicher (alle 256 MB) prüfen lassen. Und es trat auch hier kein Fehler auf.

Jetzt meine Frage, kann Windows 98 SE nicht mit 256 MB RAM umgehen oder wer kann mir das erklären?!


Hier noch einige Angaben zu meinem System:

Windows 98 SE (Windows 98, und dann das Update installiert)
Amd Athlon Socket A 800 MHZ (nicht übertaktet)
Epox 8KTA+
256 MB RAM (noname)
300 Watt Netzteil
18 GB Fujitsu Festplatte
Elsa Gladiac GeForce 2 GTS 32 MB DDR
Elsa Relevator 3D
CD-Brenner Teac CD-W54E
BTC-CD-Rom 16fach
OnBoard-Sound

Dann habe ich die VIA-Treiber für den OnBoard-Sound installiert,
und die VIA 4-in-1-Treiber. Da habe ich auch schon die neue Version 4.25a installiert, hat
nichts geholfen.

Selbst ein Bios-update habe ich durchgeführt, es brachte auch nichts.

Wer weiß Rat?
Ist nur mein Windows hinüber und eine Neuinstallation ist fällig, oder kommt 98SE mit soviel Ram
nicht klar?

Danke schonmal für alle Antworten.

Bye
Deejay

(Anonym) Deejay „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

Welches Timing im BIOS hast Du eingestellt? Deaktiviere mal zur Probe DMA.

Deejay (Anonym) „Welches Timing im BIOS hast Du eingestellt? Deaktiviere mal zur Probe DMA.“
Optionen

Hi !

Also im BIOS hab ich momentan die Ram-Timing-Werte auf Auto gestellt.... Allerdings habe ich im Bios auch schon die Defaults
geladen, wo dann die Werte auf 3 standen ... Das hat aber auch nicht geholfen. Das mit dem DMA werde ich
ausprobieren, danke schonmal für den Tipp.

Bye
Deejay

Hardy© Deejay „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

also mein Win98SE läuft mit 2x 128mb pc100 Riegeln ohne Probleme auf einem DFI K6bv3+ Board

DerSuchende Deejay „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

hi,
ich bin der meinung das dein 64 mb ram dim 100 mhz speichertakt das problem ist, er ist zu langsam.Hier mein vorschlag:
baue in
bank 0 den 128 mb ram dimm 133 mhz speichertakt
bank 1 den 64 mb ram dimm 133 mhz speichertakt
bank 2 den 64 mb ram dimm 100 mhz speichertakt ein.
deaktiviere das auslesen der eproms auf den speichermodulen (falls möglich), und verändere das ramtiming zb cas to ras auf 3 T. der compi wird zwar etwas träger aber er sollte bei games dann stabiler werden.
gruss
DerSuchende

Deejay DerSuchende „hi, ich bin der meinung das dein 64 mb ram dim 100 mhz speichertakt das problem...“
Optionen

Hi !

Danke für den Tip, aber das habe ich natürlich als erstes ausprobiert. vorher lief auch alles mit dem 100er-Dimm stabil.
Es hat alles nicht geholfen!

Aber ich komme dem Problem langsam auf die Schliche. Es hat anscheinend irgendwas mit der ELSA-AGP-Grafikkarte zu tun.
Wenn ich den Super-VGA-Standard-Treiber auswähle, dann klappt alles problemlos.... komisch.

Bye
Deejay

DocJanosch Deejay „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem, als ich in meinen Rechner einen zweiten 128MB-Riegel einbaute. Wahrscheinlich ist es bei Dir der gleiche "Fehler" wie bei mir:

Deine Speicherbausteine "vertragen" sich irgendwie untereinander nicht - bei mir war z.B. der eine "single sided" (nur auf der Oberseite Ram´s), der andere "double sided" (auf beiden Seiten Ram´s) - und schon lief es nicht mehr richtig, obwohl beide PC-133 waren.

Es gibt eigentlich (leider) nur eine Möglichkeit, das ganze zum Laufen zu bringen: Verkauf´ die beiden 64MB-Module und hol´ Dir noch ein 128MB-Modul (am besten vom gleichen Hersteller), dann dürfte es keine Problem mehr geben. An der Gesamtgröße des Speichers liegt es sicher nicht, ab WIN98 dürfte es hier keine Prob´s mehr geben, egal wieviel Hauptspeicher eingebaut ist.

Du wirst den Fehler nie genau "eingrenzen" können, da er Dir beim Speichertest immer wieder woanders (wenn die Module z.B. nicht genau "synchron" laufen) einen Fehler anzeigt (war bei mir auch so).

Ich weiß ja, man kauft sich halt, wenn der Preis paßt, mal wieder einen "Riegel" dazu (hab´ich auch so gemacht, mit 64MB angefangen, jetzt sind 256MB drin), aber das klappt leider nicht immer, da die Ram´s nicht immer kompatibel sind (obwohl sie die gleichen Spezifikationen erfüllen).

MfG

Doc

Deejay Nachtrag zu: „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

Hi!

Es sieht ganz so aus, als hätte es etwas mit der Grafikkarte zu tun (Elsa Gladiac Geforce 2 GTS 32MB).
Wenn ich nämlich unter Windows den Standard-Super-VGA-Treiber auswähle, dann ist alles in Ordnung und
es tauchen keine Fehler mehr auf!
Sehr seltsam. Warum schmiert der denn gerade bei 256 mb ab und nicht bei 192?
Bei den NVidia-Referenz-Treibern taucht der Speicherfehler auch wieder auf.... Vielleicht liegt es an den VIA-4in1-Treibern
oder so, wer weiss. Ich werden weiterprobieren und würde mich weitere Antworten freuen!

Bye
Deejay

Deejay Nachtrag zu: „Windows 98 SE und 256 MB Ram“
Optionen

Hi!

Also, das Problem scheinen doch die ELSA-Treiber zu sein!
Ich habe jetzt die NVidia-Treiber 6.50 am laufen.... Zwar gab es da anfangs auch erst Probleme,
aber die Elsa-Treiber liefen nie ohne Probleme.
Schade, jetzt kann ich meine Elsa-3D-Revelator nicht mehr benutzen ;(
Falls jemand noch eine Idee hat, bitte hier posten.

Bye
Deejay