Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?

Wolf-Koeln (Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi......fahre Win98Se auf Asus P2B mit 450Pentium 3, will mir jetzt einen Athlon 800 auf Asus zulegen, mit neuer Grafikkarte etc. Geplant ist, die alte Platte mit dem jetzt super laufenden System in den neuen Rechner zu stecken und hoffen, dass alle erkannt wird und die Gurke funzt. Habe ich da Chancen oder geht das in die Hose, bedeutet komplette Neuinstallation aller Programme (jede Menge) Erfahrungen helfen mir sicher weiter. Danke und Grüße us Kölle

(Anonym) Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Mein Tip: installiere es neu.
Es mag sein das es auch ohne neuinstallation läuft, aber meiner Erfahruing nach nicht gut

Onkel Jojo Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Wenn Du vorher die Standard Microsoft Chipsatz und Grafik Treiber installierst, und nach dem Wechsel die neuen Treiber installierst, sollte es funzen, problemlos.

coolman (Anonym) Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

ich hab so n ähnlichen fall gehabt, und es hat auch nicht funktioniert.
neues board, neues bios, wahrscheinlich neuer chipsatz......., nach meiner erfahrung kommst du um eine neu-installation
nich herum.
aber versuchen kannst du s ja mal.
viel glück :-)

Schwabenland (Anonym) Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Katastrophe !!!! Wenn das Mainboard wie bei dir der Fall, einen ganz anderen Chipsatz hat, produzierst du mit 99,9%-iger Wahrscheinlichkeit Müll. Wahrscheinlich kommst du um eine Neuinstallation nicht herum. Ich habe es schon geschafft, dass die Sache klappt, allerdings hatte das alte Board einen BX-Chipsatz und das neue auch.

(Anonym) Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Laß es bleiben.
Hab ich auch schon versucht, ich sag nur Sch..... !
Lieber neu Installieren.

Anonym Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Hi,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wunderbar klappt, wenn man es so macht, wie es Onkel Jojo beschrieben hat.

Gruß

falstaff Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Hi,
klappt mit ziemlicher Sicherheit, wenn du nach dem Umbau im Abgesicherten Modus startest und im Gerätemanager die IDE-Kontroller und alle installierte Hardware löscht! Ich habe das schon so an die 10mal gemacht und hatte nie Schwierigkeiten
fal

Wolf-Koeln (Anonym) falstaff „Hi,klappt mit ziemlicher Sicherheit, wenn du nach dem Umbau im Abgesicherten...“
Optionen

Danke, guter Tip. Werde das mal so probiren

(Anonym) Wolf-Koeln (Anonym) „WIN98SE komplett mit Platte in neuen Rechner?“
Optionen

Habe das selber auch schon mal gemacht. Vorher Aladin Chipsatz (AMD K2 Prozessor) , danach Intel Celeron. Eigentlich hab ich einfach die primäre Platte aus dem einen in einen neuen rechner eingebaut. Hochfahren--win98 sucht und erkennt ein paar neue komponenten und es läuft.
Bis heute zumindest.
Is aber sicher auch glückssache!
Gruß
S22