Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!

mambo / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
ich habe ein sehr nerviges Problem!!
Wenn ich meinen PC einschalte beginnt Windows ganz normal zum booten, es startet fast komplet doch bevor es volständig geladen ist erscheint der Bluescreen "Der schwere Ausnahmefehler ist an Adresse 0167:0000663D aufgetreten." Ich mache dann einen RESET und der PC startet einwandfrei ansonsten läuft mein System aber sehr stabil!!!!
Mehrere Stunden 3DMARK2000 ohne Absturtz!!!

Mein System:
ASUS AV7
Duron 650
ASUS V7700 Deluxe GTS2
usw. und nichts übertacktet!!
Bitte helft mir!!!!

Im voraus schonmal Danke!!!!

Mambo

(Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Hallo Mambo als estes müßte ich mal wissen was für eine Soundkarte du hast. Dieses Problem tritt heufig in verbindung einer Geforce 2 karte dem asus board und einer sblive.
bitte schick mir die Daten an meine email adresse, dann schau ich mal wie ich dir helfen kann.

Mfg gregor
Gregor0000@aol.com

(Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Hallo Mambo als estes müßte ich mal wissen was für eine Soundkarte du hast. Dieses Problem tritt heufig in verbindung einer Geforce 2 karte dem asus board und einer sblive.
bitte schick mir die Daten an meine email adresse, dann schau ich mal wie ich dir helfen kann.

Mfg gregor
Gregor0000@aol.com

Maikel (Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Ich habe ähnliches Problem mit ASUS K7V + 700 Athlon + Elsa Erazor III Pro. Ich habe den Grafiktreiber im Verdacht, da das Problem mit Standard VGA nicht auftritt. In Verbindung damit muß noch eine andere Komponente darin verwickelt sein, da die Elsa bislang problemlos lief. Bei mir ist z.B. vor 2 Wochen ein neuer Drucker (DJ 990) dazugekommen. Etwa seitdem geht dieser Ärger schon und bisher noch keine Zeit, das abzustellen.

Maikel

mambo Maikel (Anonym) „Ich habe ähnliches Problem mit ASUS K7V 700 Athlon Elsa Erazor III Pro. Ich...“
Optionen

Hallo Maikel!
Wenn du eine Lösung für unser Problem gefunden hast würde ich mich echt freuen wenn dus mich wissen lässt!!
Kannst mir ja ne E-Mail schreiben!

Mambo@gmx.de

Maikel (Anonym) mambo „Hallo Maikel!Wenn du eine Lösung für unser Problem gefunden hast würde ich...“
Optionen

Moin,

eine Lösung habe ich noch nicht (mangels Zeit zum Testen). Aber ich habe gestern noch ein bißchen im Netz rumgeschnuddelt, und mehrfach den Hinweis bekommen, daß wenn diese Adressen genannt werden und die Kiste mal bootet und mal nicht auch Speicherbausteine Ursache des Übels sein können. Falls also mehrere Bänke belegt sind, sollte man vielleicht mal wechselweise die SIMMs tauschen bzw. rausnehmen. Da es im Bereich der SIMMs häufig Qualitätsprobleme gibt, erscheint mir das als eine denkbare Möglichkeit.
Wenn ich's gecheckt habe, melde ich mich.

Maikel

(Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Das ist natürlich der CPU. Diese Reihe wird als sehr fehlerträchtig bezeichnet! Wechsel ein fach den CPU!

Ralf (Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Das kann natürlich an 1000 Sachen liegen. Bei mir (Athlon 700) trat dasselbe Problem auf. Lag an einem der berühmten "Run"-Einträge in der Registry. Wenn sich der Rechner hochrappelte lief irgendein Cleansweep-Programm im Hintergrund, welches nicht mehr "reagierte".
Gruß
Ralf

Maikel (Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

So, ich habe jetzt mal die Speicherriegel bunt gemischt und einzeln oder zusammen gesteckt mit dem Ergebnis: es liegt wohl nicht daran. Auffallend war nur, daß der Rechner sauber hochlief, solange nur das Nötigste angeklemmt war (Tasten, Maus, Monitor). Wenn er voll bestückt wurde (Drucker, Scanner 1 + 2, HiFi-Anlage, TV-Karte, Kartenleser) war sofort Sense. Ich habe dann nach und nach ein Gerät nach dem anderen entfernt und gebootet. Das Letzte, was entfernt wurde, war der Drucker, ein neuer HP DeskJet 990 (total unverdächtig). Und siehe da: es ging und zwar diverse Male nacheinander. Also alle Geräte wieder dran - bis auf Drucker - und es läuft. Jetzt werde ich versuchen, den Drucker über USB anzuklemmen. Ergo würde ich zunächst mal das Gleiche versuchen und wenn's nicht hilft, mittels MSCONFIG nacheinander die Start-Treiber und -Programme entfernen.

Maikel