Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Rechner "friert" ohne jegliche Fehlermeldung ein

myyear2000 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich habe WIN98 SE frisch installiert mit folgender Konfiguration:

Prozessor: AMD K6 300
Motherboard GIGABYTE GA-586ATX407/30/98 –i430TXW9772A59IG0IC-00
Hauptspeicher 64 MB SDRAM
SCSI-Controller Adaptec AHA 2940AU
SCSI-Festplatte IBM DDRS 34560U SCSI 4,5 GB
SCSI-CD-ROM Plextor UltraPlex40 PX40-TSi
SCSI-Brenner Yamaha 4416S Firmware 1.0j
IDE-Festplatte IBM DJNA-351520
Grafikkarte Elsa Victory Erazor 4MB
Soundkarte Soundblaster 16 PnP
Monitor Iiyama Vision Master Pro 400

Ich habe den aktuellsten Grafikkartentreiber und die neuste Brenner-Firmware installiert. Nun hängt sich mein PC dauernd ohne Fehlermeldung auf. Es geht gar nichts mehr, es hilft nur noch Reset-Taste. Liegt es an einem Treiber, der einen Macken hat oder ist ein Hardware-Teil defekt.

Danke für die Antworten

Myyear2000

(Anonym) myyear2000 „Rechner "friert" ohne jegliche Fehlermeldung ein“
Optionen

Ich denke der Treiber - immer das selbe Problem.
Evtl. versuche die Einstellungen in der Systemsteuerung - Energieoptionen, Bildschirmschoner alles Abzuschalten.
Ebenso im Bios, und schalte >>LoadPowerProfile

myyear2000 (Anonym) „Ich denke der Treiber - immer das selbe Problem.Evtl. versuche die Einstellungen...“
Optionen

Jetzt ist es wieder passiert. Beim Tomb-Raider Zocken ist er wieder hängengeblieben. Aber nur die Grafik. Ich konnte mit der Tastatur nichts mehr bewegen, der Sound war noch da. Irgendwann kam dann ein Blue-Screen mit der Meldung:
Schwerer Ausnahmefehler 0E in der VXD-Datei VFA(01).

Was kann das sein?

wudmx myyear2000 „Jetzt ist es wieder passiert. Beim Tomb-Raider Zocken ist er wieder...“
Optionen

such doch mal nach der vfa.vxd auf deinen platten und in der reg. du solltest einen hinweis auf hersteller oder sowas rauskriegen. deinstallier mal diese software/hardware! dann schau wie es aussieht.
auf der anderen seite ist ein einfrieren oft hardwarebedingt. kommt das nur bei spielen (= grafikreich) oder auch bei word (=grafiklos) vor? wenn nicht, ist es wohl ein graka-prob. also hol dir die neuesten treiber, deinstallier die graka und spiel die vga-treiber drauf (standrad-vga) und hau dann die graka mit neuen treibern ins system. wenn es eine pci-karte ist, steck sie mal in einen anderen steckplatz.

ciao und bitte um antwort
wudmx
www.svbietigheim.de

Adrian (Anonym) myyear2000 „Rechner "friert" ohne jegliche Fehlermeldung ein“
Optionen

Einerseits kann es die Logitech-Maus sein (README.TXT lesen - Registry-Eintrag ändern) oder aber der Fehler kommt durch das SCSI-IDE Mischsystem, da der SCSI-Kontroller auch IDE-Festplatten einbezieht. Ich für meine Seite habe begonnen, soweit alles funktioniert, das BIOS des SCSI-Kontrollers zu disablen. SCSI-CD-Brenner, SCSI-CDROM und SCSI-Scanner laufen problemlos ohne aktiviertes Kontroller-BIOS

Bombenleger Adrian (Anonym) „Einerseits kann es die Logitech-Maus sein README.TXT lesen - Registry-Eintrag...“
Optionen

Hallo

Das SCSI-Bios wird automatisch deaktiviert, wenn keine SCSI-Platten dran haengen, denn nur diese
benoetigen es. Alles andere hat keine Geometrieangaben und wird daher immer erkannt, es sei denn
man hat defekte Geraete oder unpassende Kabel, z.B. bei externen Scannern.
Schoenes Wochenende

(Anonym) Bombenleger „HalloDas SCSI-Bios wird automatisch deaktiviert, wenn keine SCSI-Platten dran...“
Optionen

Nicht bei AHA-2940UW, andere kleinere SCSI-Kontroller ja. Uebrigens gibt es ein brandneues BIOS-Update 2.57 oder so für den AHA-2940UW auf der Adaptec-Homepage

Bombenleger (Anonym) „Nicht bei AHA-2940UW, andere kleinere SCSI-Kontroller ja. Uebrigens gibt es ein...“
Optionen

Hallo

Dann ist der UW der einzigste, denn sogar ein 29160N sagt SCSI-Bios not installed, wenn meine
SCSI-Wechselrahmen per Schluessel abgeschaltet sind. Ist Strom drauf kommt natuerlich
SCSI-Bios installed successfully, denn das Bios ist im Controller staendig aktiviert, sonst kaeme
man ja auch gar nicht da rein. Hast Du einen Controller dessen Bios gar keine SCSI-Platten
unterstuetzen kann/will ? Also achte mal auf die Controller-Meldungen, denn die sehen bei Adaptec
ab dem 2940 fast gleich aus, abgesehen von der Sprache natuerlich.
Schoenes Wochenende

Bombenleger myyear2000 „Rechner "friert" ohne jegliche Fehlermeldung ein“
Optionen

Hallo

Sieh mal in der Systemsteuerung -> Anzeige -> weitere ... -> Bildschirm nach was da drin steht. Ist es
nicht Dein Modell, dann waehl den PnP und aktivier die 3 Punkte darunter und aendere vor dem
Neustart die Wiederholfrequenz unter Grafikkarte von Standard/Optimal auf z.B. 75. Nach dem Neustart
kontrollier die Monitoreinstellung noch einmal, erst dann aendere die Wiederholfrequenz auf eine
ggf. hoehere Zahl, aber nicht auf Standard oder Optimal. Diese Pruefung muss nach jedem Graka-
Treiberupdate vorgenommen werden, da dieser den Monitor nicht unbedingt auf Anhieb erkennt.
Schoenes Wochenende

Stanley (Anonym) myyear2000 „Rechner "friert" ohne jegliche Fehlermeldung ein“
Optionen

Hi
zuerst an obigen Anonymus (Nicht bei AHA-2940UW ...).Es war die Rede von einem AHA 2940AU,das ist die kleinere Version max 20Mb (Fast-2,bei älterer Ausführung etwa Baujahr 1995/96 mit Eprom bestückt,danach mit EEProm dadurch direkt Updatebar mittels entsprechender Software ).Dafür gibt es kein Biosupdate der Version 2.57.

Nun zum eigentlichen Problem:
-um dem Fehler auf die Spur zu kommen würde ich alle nichtrelevante Karten entfernen
-Windows komplett neu aufspielen (MIT STANDARTTREIBER FÜR DIE MOUSE UND GRAPHIKKARTE !!!)
-TX-Patch
-AMD-Patch
-Graphikkartentreiber der Elsagraka oder Referenztreiber nVidia
-ggf. Dirext-x 7


Parallel dazu unbedingt alle Steckverbindungen, Sitz der Steckkarten, Bioseinstellungen (Timing),kontrollieren.
Rechner austesten.
1) Wenn Fehler auftritt,Temperatur Proz.,Graphikkartenproz. kontrollieren.
Wenn Fehler nicht auftritt, Schritt für Schritt die andere Karten und Geräte einbauen und immer wieder zwischendurch austesten.

zur Info: bei einem meiner Schützlingen trat das gleiche Problem auf mit fast der gleichen Hardwarekonfiguration.
-Gigabyte GA585ATX3 (TX-Chip)
-AMD K6-2 350
-Elsa Errazer 2 (Riva TNT-2 )
Direkt nach booten ins Windows bzw, nach kurzer Laufzeit, Rechner eingefroren (mit Bildfehler im oberen Bereich),nur durch Reset wieder zum Leben zu erwecken (Überhitzung ausgeschlossen).
Nach ähnlichem vorgehen wie oben beschrieben letzten Endes die Graka gegen eine Matrox getauscht,Rechner läuft stabil.Elsa Graka in anderen Testrechnern mit anderen Chipsatzen getestet ,ohne Fehler.
Ich denke du hast gleiches Problem,Graka harmoniert mit Board (TX-Chip) nicht.

Ich hoffe,ich konnte dir irgendwie helfen.
Falls noch Fragen oder sich was neues ergibt,einfach nochmal Posten.
mfg. Stanley