Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Klitzekleines Problemchen...

Der.Brennmeister / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Jungs!

Mal ne bescheidene Frage: Was macht man eigentlich, wenn Windoof beim Startvorgang die ASPI-Treiber nicht automatisch lädt und damit unter Windows keine CD-ROM-Laufwerke zur Verfügung stehen???

Das Problem trat auf, nachdem ich mein Mainboard gewechselt hatte, im BIOS sind alle Einstellungen richtig und beim Starten werden die MSCDEX-Treiber für DOS auch geladen, also woran liegts?

System:
ASUS CUSL2
Cel2 600
128MB SDRAM
Win98 1st Edition

Ich hoffe, ihr sagt mir nicht, ich soll Windoof neu installieren... ;)

Thanx a lot,

Dagobert.

wudmx Der.Brennmeister „Klitzekleines Problemchen...“
Optionen

hi!
wir hatten die diskussion schon mal (mainboardwechsel).
was hattest du den vorher für ein board und prozi? hoffentlich kein via-chipsatz! dann geht der mainboardwechsel ohne windows-neu-installation nicht! sorry, wird wohl das beste sein!
außerdem: soviel ich weiß, braucht man den aspi-treiber nur für brenner. probier doch mal den standard-treiber (irgendwas mit oak...) auf der win98-startdisk. dann gerätemanager, treiber... und installieren. vielleicht klappts!

ciao
wudmx
www.svbietigheim.de

Der.Brennmeister wudmx „hi!wir hatten die diskussion schon mal mainboardwechsel .was hattest du den...“
Optionen

I'm Back!

Hey, da hatte ich einen schönen Kino-Abend und will noch mal schauen, was ihr mir so geschrieben habt und was lese ich da?? Windows-Neuinstallation??? Hey, so'n Müll, ich hatte vorher nen Via Apollo Pro Board... Ich hoffe, einfach drüberinstallieren reicht. Ich hab nämlich keinen Bock, den ganzen Scheiß noch mal von Grund auf neu draufzuziehen, meine Registry ist knapp 9,5 MB groß (nur system.dat ;)...

Trotzdem erstmal danke! Woran liegt das eigentlich, dass das mit dem Boardwechsel von nem Via zu nem Intel-Chipsatz so'n Problem gibt?

Tschau,
der Dagobert.

(Anonym) Der.Brennmeister „I m Back!Hey, da hatte ich einen schönen Kino-Abend und will noch mal schauen,...“
Optionen

Wer seine Registry auf 9,5 MB zumüllt ist ein echter Schlampmichel!
Immer diese Amateure, die nicht mal in der Lage sind,
WINDOWS neu zu installieren.
Kauf dir 'ne Sexmaschine!

(Anonym) Nachtrag zu: „Wer seine Registry auf 9,5 MB zumüllt ist ein echter Schlampmichel!Immer diese...“
Optionen

Wenn alle so schlau wären wie Du,dann bräuchten wir diese Seiten nicht.Weil Du so "schlau" bist,bleibst Du auch anonym,gelle!?Mach ich jetzt auch mal so!

wudmx Der.Brennmeister „I m Back!Hey, da hatte ich einen schönen Kino-Abend und will noch mal schauen,...“
Optionen

hi brennmeister!
also woran das liegt? es sind einfach 2 andere firmen, die den chipdatz gebastelt haben, intel und via halt. und das kommt net gut. wenn du von intel zu intel upgegradet hättest, aber so... keine chance, sorry! wahrscheinlich hattest du noch ne andere cpu drinnen! dein mainboard ist deine grundlage! wenn das nicht optimal läuft, kommt es halt mal zu fehlermeldungen!
außerdem liegen jetzt noch auf deiner platte via-komponenten rum, und da deine registry (system.dat) anscheinend nicht sauber ist (ist wahrscheinlich viel müll drin), musst du deine kiste neu hoch bringen, sprich neuinstallieren. also ich bin kein freund von drüberinstallieren, aber wenn es dir wirklich so auf den s... geht, dann probiers. ansonsten hilft nur noch formatieren und neu installieren! sorry!
ach ja, benutz doch mal zu testzwecken den regcleaner! er säubert deine reg. dann kannst du mal sehen, ob deine system.dat wirklich 9 mb groß sein muss....

viel spaß beim neuinstallieren!
wudmx
www.svbietigheim.de

joschi (Anonym) wudmx „hi brennmeister!also woran das liegt? es sind einfach 2 andere firmen, die den...“
Optionen

Hi wudmx, hi Brennmeister,

gilt nicht nur beim Wechsel von VIA zu Intel oder umgekehrt. Selbst wenn das neue Board prinzipiell den selben Chipsatz drauf hat wie das Vorgängerteil, ist eine Neuinstallation anzuraten, da der Teufel oft im Detail steckt. Allein schon aus Performancegründen. Da laufen tonnenweise Treiberleichen mit, und das auf allerunterster Ebene, da wo's echt weh tut.... Aber wudmx hat recht, die Diskussion hatten wir nicht nur einmal hier ;-)
Ich kenn' die aktuelle RegCleaner-Generation etc. nicht. Wie arbeiten die denn heute? Die Tools, die ich bisher so gesehen habe, machen bestenfalls den halben Job. Die Registry von Win9x hat nämlich die unangenehme Eigenheit, normalerweise nichts mehr herzugeben, was mal drin ist. Das heißt, Einträge werden beim manuellen Bearbeiten mit RegEdit oder mit den üblichen Tools als gelöscht MARKIERT, aber nicht tatsächlich gelöscht. Um der Registry wieder zu 'ner schlanken Taille zu verhelfen, war's bislang immer notwendig, das ganze Ding zu exportieren und auf DOS-Ebene aus dieser Export-Sicherung die Registry komplett neu aufzubauen. Würde mich überraschen, wenn die's in der Zwischenzeit tatsächlich komfortabler hingekriegt hätten...

CU
joschi

Michael (Anonym) Der.Brennmeister „Klitzekleines Problemchen...“
Optionen

Hi Dagobert
Genau das Problem hatte ich heute auch...
Habe am Rechner etwas rumgewerkelt, boote und starte Nero: Genau diese Fehlermeldung taucht auf. Im Explorer ist kein CDRom oder Brenner zusehen. Ursache war ein Kabelproblem, habe ich versehentlich etwas rausgezogen. Fehlermeldungen sagen also nicht immer die Wahrheit!

Gruß michael

(Anonym) Der.Brennmeister „Klitzekleines Problemchen...“
Optionen

Du brauchst den MSCDEX Treiber nicht für Windows.

(Anonym) Der.Brennmeister „Klitzekleines Problemchen...“
Optionen

Hey Brennmeister, wir Mädchen möchten auch mal angesprochen werden. Es sind nicht nur Jungs, die sich auf den Nicklesseiten tummeln.