Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

BIOS-Password

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!
Ich habe einen älteren PC (P133 mit Phönix BIOS).Leider finde ich das Password nicht mehr. Gibt es ein Progrämmchen, um das Password auszulesen oder gibt es nur die Option das BIOS auf dem Board zu löschen?

Hardy© (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

Handelt es sich um das Passwort zum Rechnerstart oder zum BIOS-Setup. Im ersten Fall hilft nur die on Board Batterie, die das BIOS CMOS puffert herauszunehmen oder kurzzuschließen. Dafür gibt es auf dem Board einen Jumper. Alle BIOS-Einstellungen gehen verloren.
mfg
Hardy

Wumpchild (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

hallo ... kennst du das Bios-Kompendium ? www.bios-info.de

eventuell wirst du da fündig (phönix-passwort)... wenn nicht wende dich doch mal an den Schreiber dieses Werkes.
mehr fällt mir da im Moment auch nicht ein.

Tschö

stan (Anonym) (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

richtig! etliche male genutzt.
das ist so ne kleine zylinderförmige bei meinem 133er gewesen
durchmesser weniger als n zentimeter

Mick (Anonym) (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

Versuche es mal mit "lkwpeter". Bei vielen älteren Boards funktionierte diese Variante! Ansonsten kurzschließen oder Batterie raus, Wie schon o.g. Letzte Möglichkeit, wenn es ein Aufsteck-System ist, neues Bios einsetzen (An Board-Hersteller wenden) Sonst fällt mir nix mehr ein.
Viel Glück!

SuddenDeath (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

Hallo ich hab ein Programm Bios320 das Passwörter auslesen kann.
Wenn Du möchtest mail ich dir das teil.
Ich weiß nur nicht mehr ob´s auch bei Phoenix klappt.
cu

Thorsten (Anonym) (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen

Es gibt die Möglichkeit,dass Bios zu bescheissen.
1. Wenn du in das Setup gehst und er dich nach dem Passwort fragt, dann gebe entweder - LKWPETER o.ANSI ein.
Dann sollte es eigentlich klappen.
Oder du versuchst irgendwie in das Übergeordnete Bios zu gelangen. Hier kannst unteranderem auch die Takt-frequenz
deiner Cpu wählen!

viel Glück!!!

Joker (Anonym) (Anonym) „BIOS-Password“
Optionen
(Anonym) Nachtrag zu: „BIOS-Password“
Optionen

Also, ich wär ja auch für die Batterie-Variante. Nach ner halben Stunde wieder einsetzen und das Passwort sollte gelöscht sein.
Aber probier ruhig vorher etwas anderes.....das Bios-Kompendium ist übrigens wirklich empfehlenswert *bestätig*

ciaoi