Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

alte dos-games unter win98

the_mic (Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe da noch so ein uraltes dos-game, das mir unter dos6.2 noch viel spass gemacht hat. leider läuft es unter win95, 98, 98se nicht. im dosfenser oder im dosmodus kommt jeweils folgende meldung:
runtime error 200 at 0006:3553
momentan verwende ich win98se und habe keine möglichkeit irgendwie an ein altes dos ranzukommen.
weiss jemand rat?

Nostromo the_mic (Anonym) „alte dos-games unter win98“
Optionen

Für den Dos Modus gibts ne Einstellung: windowserkennung dosbasierender Programme verhindern.Das hat zumindest bei mir teilweise funktioniert.
Ansonsten ne eigene Bootdiskette schreiben.

DataVeteran (Anonym) the_mic (Anonym) „alte dos-games unter win98“
Optionen

runtime error meldung deutet meines Erachtens nach daraufhin, dass dieses alte DOS Spiel nicht mehr unter einem schnellen Rechner läuft.
Damals waren die Rechner eben noch Turbo-Schnecken, somit war auch bei der Programmierung das Laufzeitverhalten (runtime) anders konzipiert.

Möglichkeit 1 - Die TURBO-Taste am Rechner rausdrücken und mal mit niedrigerer Taktfrequenz versuchen.

Möglichkeit 2 - Habe im Herbst letzten Jahres schnell noch eine freie und kostenlose Y2K lauffähige CALDERA DOS 7.3 Version in englisch (ehemals DR-DOS) gezogen. Mittlerweile will www.drdos.com das Teil nur noch 50 stückweise für Geld herausrücken. Könnte eine System-Diskette via Email rüberschicken (muss mit HD-COPY Prog = 47 kilobyte gross) nach Email Erhalt vor Ort wieder auf die Diskette gebracht werden. Geht einfach und schnell.

the_mic (Anonym) Nachtrag zu: „alte dos-games unter win98“
Optionen

@ nostromo:
bezüglich diskette hab ich schon so ziemlich alles versucht. sogar auf dem alten pc eines kollegen (dessen pc unterdessen eingestampft wurde) haben wir mal eine startdisk erstellt (sys a:). mein pc wollte sie aber nicht starten. nachher habe ich so lange daran rumgeschrieben, dass mir die finger wehgetan haben. resultat=0

@ dataveteran
möglichkeit 1: mein rechner ist ein pll mit 266mhz. da gibts nichts um an der taktfrequenz zu rütteln (ausser mit softfsb nach oben)
möglichkeit 2: schicks bitte an the_mic@metallica.com

theoretisch gäbs ja noch möglichkeit 3, den pc meiner schwester zu verwenden (p100, win95). aber das gibt theater und ist etwa so realistisch wie ein stabiles windows

(Anonym) the_mic (Anonym) „@ nostromo:bezüglich diskette hab ich schon so ziemlich alles versucht. sogar...“
Optionen

Also ein Runtimer Error dieser Art laesst wirklich meistens auf zu schnelle Rechner schliessen (trat bei mir schon bei nem P200 auf...). Bei DOS-Programmen hilft da das Programm MOSLO hervorragend, es bremst den Rechner vor Programmausfuehrung runter (einstellbar). Gibts bei www.listsoft.ru/eng/programs/pr1225.htm zum runterladen oder frag ne Suchmaschine.

andreas (Anonym) the_mic (Anonym) „alte dos-games unter win98“
Optionen

Hi, the_mic!

Für mich sieht das wie der bekannte Bug von mit Turbo/Borland-Pascal erstellten Programmen auf, die auf "schnellen" Rechnern eingesetzt werden (PII>200 und AMD k6-2>300Mhz).
Es gibt Patches für bestehende Programme, ich suche mal kurz einen