Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Advanced Power Management nur Theorie oder bei wem funzts?

Hardy© / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hatte mein DFI K6BV3+ bisher mit einem alten AT-Netzteil betrieben, da hatte man keine Wahl. Jetzt mit einem neuen ATX-Netzteil möchte ich gern den "Luxus" des Advanced Power Managements APM genießen. Testhalber habe ich zunächst den Reset Taster als Power Taster am Gehäuse zweckentfremdet (weils mit der alten Turbo-Taste ja nicht läuft).
Leider gibts mit Win98SE noch Probleme z.B. "wacht" der PC nachdem man die Suspend-Taste an der Tastatur gedrückt hat nicht mehr auf. Hilft nur noch Ausschalten, was beim Neustart zunächst Scandisk provoziert und dann mit einer Meldung wie "Das System konnte nach dem Standby nicht wieder hochgefahren werden. Möchten Sie den Standby-Modus dekaktivieren ja/nein" quittiert wird.
Wer hats mit dieser Konfiguration schon hingekriegt, welche Einstellungen im BIOS und in Win98SE sind nötig.

Worin besteht der Unterschied zwischen Standby und Suspend

Besten Dank für Eure Hilfe
Hardy

Anonym Hardy© „Advanced Power Management nur Theorie oder bei wem funzts?“
Optionen

Hi,

es gibt zig Probleme, die das Powermanagement verursachen kann. Deshlab bin ich der Meinung, dass es mehr Ärger als Hilfe bringen kann. Außer, dass Du vielleicht ein paar Pfennige Strom sparen kannst, bring es sowieso nicht. Also deaktiviere es, und Du hast Deine Ruhe.

Gruß