Hi
        Beim Festplattentest schläft das Programm ein, es braucht
        ewig und zeigt total niedrige Werte an, liegt es vielleicht
        an FAT 32 ?
        Wer kann mir weiterhelfen !
        PQ (PQ )
        
        Antwort:
        Das Programm ist nutzlos, zeigt nur blödsinnige Werte an,
        erkennt auch keine Deschutes-Prozessoren korrekt.
        Bei Heise.de gibts besseres.
        TF
        (tfhenss )
        
        Antwort:
        Hi,
        wo sollen denn die Benchmarkprogramme bei heise.de sein? Ich habe nur uralte benchs gefunden!
        Bitte Link angeben, danke!
        Markus
        (Markus)
        
        Antwort:
        Achso, ich dachte da eher sn die Systeminformationen,
        z.B. Speicheridentifikation etc.
        Da leisten die kleinen C´T-Programme, wie z.B. ctsmb
        und ctp2info sowie ctcm16n wesentlich mehr. Hinterher weiss man z.B., ob man mit seinem PC100 - SDRAM "beschissen" worden ist, und welche Rev. sowie sonstige Interna (ECC, Cache, Hits) ein Prozessor hat.
        Wenn Du Benchmarks willst, empfehl´ich mal die Ziff-Davis-Benchs,
        allerdings muß Dein System sehr genau konfiguriert sein, sonst laufen
        die nicht vernünftig. Die Benchmarks von der PC-Praxis Checkup
        sind jedenfalls nicht aussagefähig, obwohl ich die Zeitschrift sonst für sehr gut gemacht halte. (Meine IBM-SCSI-Platte lief da nicht...)
        Also- die ZD-Benchs solltest Du mit jeder Suchmaschine finden.
        TF
        (tfhenss )
        
        Antwort:
        Hi,
        das SDRAM-Testprogramm habe ich schon mal ausprobiert, komme aber mit dem Ergebnis nicht klar, weil es nur Zahlenkolonnen anzeigt! Können die denn kein Programm schreiben, das mir sagt: Ja, du hast einen SDRAM-Riegel mit soundsoviel MB mit soundsoviel NS Zugriffszeit? Oder wirst du aus diesem Programm schlau?
        tschüß, Mark
        (mark)
        
        Antwort:
        Lach... der älteste Trick der Welt:
        Du musst den PC "abgesichert, nur Eingabeaufforderung" booten.
        Dann gibste ein : CTSMB /D ... und schon gibts Klartext.
        Der Parameter /D ist hier wichtig !
        TFHenss
        (TFHenss )
      
 
      
 tfhenss
tfhenss
