Hi!
Ich suche momentan auch ein Betriebssystem auf Linux Basis und habe eins gefunden:
Reactos Open Source
Das verwundert mich jetzt etwas, weil Reacos zwar Opensource ist, aber mit Linux rein gar nichts zu tun hat. Bei Reactos wird versucht eine freie Windows-Version zu programmieren, so etwa wie bei FreeDOS ein freies MSDOS kompatibles Betriebssystem geschaffen wurde.
Es gibt zwar bei Reactos offenbar Überschneidungen mit Linux-Projekten, aber die dürften sich auf das WINE beschränken, also eine Erweiterung für Linux, welche das Ausführen von Windows-Programmen ermöglicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/ReactOS
http://www.reactos.org/de/
Das ist an sich ein schönes Projekt. Ich denke, es könnte echten Auftrieb bekommen, wenn WinXP von Microsoft komplett eingestellt wird. Dann wäre Reactos die einzige noch aktiv weiterentwickelte Alternative.
Meine Tests mit Reactos waren eher ernüchternd. Ich hatte sogar mal beruflich überlegt, Reactos-Images als VM für die Systemfernwartung zu nutzen (da hatte ich WinXP-VMs im Einsatz), aber die recht anspruchslosen Clients der darüber anzusteuerenden ERP-Software waren nicht zum Laufen zu bewegen.
Privat setze ich weiterhin Ubuntu (also Linux) auf meinen Rechnern ein.
Bis dann
Andreas