http://www.heise.de/newsticker/meldung/Tails-Anonym-im-Internet-1405508.html
fbe

Na ja, man kann es vielleicht so formulieren:
Anonymer geht nicht!
Dass man über TOR anonym surfen kann, ist ja nichts Neues. Die Frage wäre aber auch, wie man den Begriff "anonym" definiert. Eigentlich stellt sich meist nur die Frage, für wen man anonym ist.
Witzig finde ich aber den folgenden Satz in diesem Artikel: "Beim Herunterfahren löscht Tails den Hauptspeicher."
Gibt es einen Hauptspeicher, der nicht beim Herunterfahren gelöscht wird?
Gruß, mawe2
Der praktische nutzen geht gegen null, aber der RAM verliert die Daten nicht sofort beim Ausschalten sondern brauch dafür mit pech evtl. sogar eine Minute.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltstartattacke
Die frage ist nur, ob du den rechner herunterfahren kannst, wenn Leute dabeistehen die evtl. einen Kaltstart machen ;)
Der ganze Artikel ist ziemlicher Unsinn.
Die Anonymität findet ja nicht auf dem eigenen PC statt, sondern sollte im Internet stattfinden.
Über TOR erreicht man zwar eine relative Anonymität, aber eben keine grundsätzliche.
Und wenn ich mich nach so einer Session als Benutzer von meinem System abmelde, wird auch der Speicher geleert und für die restliche Spurenentfernung auf dem eigenen PC gibt es viele Möglichkeiten. Das funktioniert genau so gut mit Windows.
hallo hatterchen,
so sehe ich das auch. Ich wollte nur die Meinung hier im Forum dazu hören.
fbe
Anonym bedeutet nach meinem Verständnis: Niemand kann irgendwie nachvollziehen wer ich bin wenn ich im Internet surfe.
Das funktioniert nur dort, wo ich mich als User nicht legitimieren muss. Das kann das offene WLAN des Nachbarn sein, ein Mobiltelefon das nicht gesichert ist, ein "öffentlicher" Ort ohne Zugangsbeschränkung oder zumindest mit einer bekannten, oder man besorgt sich bei den diversen Discountern eine SIM Karte und registriert die unter falschen Angaben. Wer dann noch die MAC Adresse (und/oder IMEI) seines "Surfgerätes" ändert, ist wirklich ANONYM.
Ausdrücklich möchte ich an dieser Stelle bemerken, dass es in Deutschland u.U. nicht erlaubt ist, sich so zu verhalten. Ich will damit nur darstellen dass es außerordentlich einfach ist, wenn man will, auch hier in D sich unerkannt im I-Netz zu bewegen. Da braucht man nicht mal professioneller Krimineller zu sein, oder sogar schlimmeres!
Für mich sind Famlienname und Straße der Schlüssel zur Privatsphäre, vor allem ersterer.
Ich bin hier bei Nickles schon seit Jahren mit Foto unterwegs und habe schon einiges Private hier preisgegeben, auch Einzelheiten zu meinem Wohnort, die über "Hamburg" hinausgehen. Das ließe sich also auf ganz wenige Kilometer einkreisen.
Aber auch: bis hierher und nicht weiter. Ich halte den Informationsfluss so, dass niemand eine Chance hat, meine Adresse heraus zu bekommen. Da würde der Spaß für mich aufhören, wenn irgendwann Leute vor der Tür stünden, denen ich z.B. hier im Forum dumm aufgefallen wäre.
Wer mich persönlich kennt, dürfte kaum ein Problem haben, mich hier im Forum wiederzuerkennen, aber der weiß eh wo ich wohne.
CU
Olaf
.... Muhahahahaha!
Da fällt mir immer wieder diese Geschichte ein: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?75782-csi-zoom-funktion
Gruß
K.-H.
Very nice, K.-H.!
sorry, ich versteh diese seite nicht *g*
versteh ich das richtig: auf der genannten seite werden am schluß scharfe bilder gezeigt, wenn vorher alles unscharft ist? *g*
und das soll der witz sein?
aha, und wozu soll das bitte gut sein? *g*
sorry, je älter ich werde, desto dümmer kommen mir alle serien bzw. filme vor !
weil ich ja weiss, das es nur schauspieler sind und das nicht die realität abbildet.
aber vielleicht denke ich da etwas zu "sonderbar"
donald duck ist mir der liebste *g*