Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Free-NAS

ubakthelinuxer / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ihr Spezialisten ;-)
Ich hab noch ne Uraltkiste im Keller gefunden, und wollte daraus ein NAS Server zimmern.
Nachdem ich die CD mit free-NAS gestartet habe, kommt sie nicht weiter als bis zu einem DOS Promt mit blinkendem Cursor.
Ich hab die Scheibe getestet, mit k3b, und es wurden keine Brennfehler entdeckt. Auch die Checksummen waren Ok.
Die Isodatei war die neueste die ich finden konnte.
Wer von euch hat schon mal mit free-NAS gearbeitet, und kann mir etwas helfen bei der Installation?
Ein paar Daten zum Blechdeppen: AMDTurion CPU 1,2Ghz 256 MB Sdram Elitegroup Motherboard keine Ahnung welches Plextor CDRom Laufwerk Award Bios Seagate Barracuda HD 20 GB, also irgendein OEM Müll..(war mal xp drauf..glaub ich..)
Würde mich über Antworten freuen. Auch über solche wie "auf den Müll damit"

MfG
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ubakthelinuxer „Free-NAS“
Optionen

Also ich hatte das in 2 Minuten installiert.

http://www.chip.de/downloads/FreeNAS_28700623.html

ISO gebrannt, mit der CD gebootet und auf Platte installiert.

Weiter weiß ich auch noch nicht, es fehlt noch der Durchblick..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 ubakthelinuxer „Free-NAS“
Optionen

Warscheinlich steckt in Deinem "Blechdeppen" Hardware, die durch FreeNAS nicht unterstützt wird.

Hilft Dir die Hardwarekompatibilitätsliste evtl. weiter:

http://freenas.org/freenas_users_hardware


Solche Probleme hatte ich auch bereits.


Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_23570 „Warscheinlich steckt in Deinem Blechdeppen Hardware, die durch FreeNAS nicht...“
Optionen

Ich bin da am kämpfen..:))

Ich sehe das NAS unter WIN7 nicht. Über die Webguy kann ich konfigurieren

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
ubakthelinuxer gelöscht_23570 „Warscheinlich steckt in Deinem Blechdeppen Hardware, die durch FreeNAS nicht...“
Optionen

@Onkel Alois

...danke für den link. Hab so mal feststellen müssen, das es wohl meine Ethernetcard ist, die zickt.
Hab noch irgendwo eine andere rumfliegen. Werde dann die ONBOARDCARD abmelden, und es erneut versuchen.

Danke einstweilen


Uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ubakthelinuxer „Free-NAS“
Optionen

Wobei ich da gerade bei dir lese, dass dein RAM offensichtlich zu wenig ist...

Nebenbei habe ich es nach stundenlangem Gerfrickele hinbekommen. Was für ein Jazz...:(

http://www.luttyy.de/nas.JPG



Gruß

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ubakthelinuxer gelöscht_35042 „Wobei ich da gerade bei dir lese, dass dein RAM offensichtlich zu wenig ist......“
Optionen

@ Luttyy
...ich denke das du da hin recht hast. Laut Hardware Vorraussetzungen, sollte mindestens 512 MB drin sein. Aber wo zur Hölle bekomm ich jetzt noch SD Rams?????
Vor allem...Kompatible. Seis drum..ich versuch noch ein bißchen rumzubasteln.....Aufgeben gilt nicht.

Gruß

Uwe


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ubakthelinuxer „@ Luttyy ...ich denke das du da hin recht hast. Laut Hardware Vorraussetzungen,...“
Optionen

Genau!

Geht nicht, gibt,s nicht...

Wünsche frohes basteln. FTP habe ich auch hinbekommen...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ubakthelinuxer gelöscht_35042 „Genau! Geht nicht, gibt,s nicht... Wünsche frohes basteln. FTP habe ich auch...“
Optionen

.....und läuft.

Kaum zu glauben, aber ich hatte das Glück, von einem Freund noch ein 256MB Sdram zu ergattern. Der hat nämlich seine noch ältere Kiste geschrottet.
Einfach, auf gut Glück, den Riegel eingebaut, und Sensation..es funzt.
Fragt mich nicht warum. 256 MB Ram waren wohl offensichtlich zu wenig.
Jetzt rennt mein Free NAS ohne Probs.
Danke euch allen, für die hilfreichen Postings.

Gruß Uwe

bei Antwort benachrichtigen