Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

.DS_Store

jueki / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Zwei Fragen habe ich:
- Wie bekomme ich beim Snow Leopard die Datei ".DS_Store" vom Bildschirm weg - was hat die eigentlich dort zu suchen?
- Ich hatte den Mac längere Zeit nicht eingeschaltet. Da aber kam die Meldung, das 6 neue Programme zum automatischen Dowmload bereit stünden - ohne näher hinzuschauen, hab ich den Mac automatisch "muddeln" lassen.
Nun aber eigenartig: Die Farbdarstellung der Internetseiten ist plötzlich ganz anders, unnatürlich intensiv. Gleichgültig, ob mit Firefox oder Safari.
Gibt es eine Einstellung, das auf Normwert zurückzusetzen?
Ich würde mich über Hinweise freuen.

Jürgen

Übrigens:
Die Ameisenkönigin ist auch (sehr selten) beim Mac zugange - wie grad eben.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „.DS_Store“
Optionen

DS Store:
http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=658258
http://www.apfelwiki.de/Main/DSStore

Die Dateien sind per default versteckt und sind nur sichtbar wenn du dir mit irgend einem Systemtool alle Dateien anzeigen lässt.

Btw wo schon mal alles sichtbar ist....

Entferne doch mal von einem unwichtigem oder doppeltem Programm ( engl. Application) die Endung . App und schau was geschieht. ;-)

mfg
chris@Bettchen

bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „DS Store: http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t 658258...“
Optionen

Danke!
Werde ich mir morgen anschauen, wenn ich aus dem Garten wiederkomme - und itze auch ins Bettchen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „DS Store: http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t 658258...“
Optionen

Garten hat sich erledigt, also kann ich mich "wichtigeren" Dingen widmen. Wie zB ".DS_Store".
Den Satz in der "apfelwiki" hatte ich auch schon gefunden:
"...und haben dann nur noch einen Sinn: Keinen"
Mich stört eigentlich nur die eine Datei auf dem Desktop. Wenn ich auch kein Desktop- Gestalter bin, meine Desktops präsentieren sich alle rein funktional in einem gefälligem Grau, so stören mich doch unbekannte und unnütze Anzeigen dort.
Ich werde mal versuchen, mich in die Geschichte "Samba Server" usw einzuarbeiten, blättere schon in dem Buch von Nadir Cherif. Vielleicht gelingt es mir damit, dieses Dingens auszublenden.
Ist noch ein schneller Tipp, wo ich die Farbeistellungen finde möglich?
Auch beim Runterfahren ist die blaue Farbe einem intensiven Gift- Blau gewichen.
Mal schnell zwei Fotos, FreiHand -
Mac neuerdings

http://www.juekirs.de/Foren/nickles/farbe-01.jpg

Das Gleiche normal:

http://www.juekirs.de/Foren/nickles/farbe-02.jpg

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „.DS_Store“
Optionen

Bei allen Dateien die mit einem Punkt beginnen handelt es sich um versteckte dateien. Diese hast du dir mit einem Systemtool anzeigen lassen. Wenn du diese Einstellung rückgängig machst sind auch diese Dateien nicht mehr sichtbar.

Wegen den Farben muss ich heute abend mal direkt am Rechner schauen, eventuell ist das nur ein Feature für sehbehinderte ( mir fällt gerade die Bezeichnung nicht ein)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „Bei allen Dateien die mit einem Punkt beginnen handelt es sich um versteckte...“
Optionen

Danke, chrissv2 -
Wenn du diese Einstellung rückgängig machst
Muß ich erst suchen.
Das ist dann auf jeden Fall aus Unkenntnis geschehen, rumgefummelt sozusagen.
Aber das bekomme ich raus, was ich da gemurkst hab und wie das rückgängig zu machen ist.

Feature für Sehbehinderte - möglich.
Das kam aber -ich schwöre- von allein, bei dem oben beschriebenem Update der Software.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Danke, chrissv2 - Muß ich erst suchen. Das ist dann auf jeden Fall aus...“
Optionen

Mit Hilfe der Kontrasteinstellungen (Bedienungshilfen) kann ich die Farben etwas anpassen. Ist aber sicher nicht das Richtige.
Wie ich "Versteckte" Dateien auf dem Monitor sichtbar gemacht haben soll - darüber finde ich weder in der Mac- Hilfe, noch auf den 700 Seiten im Buch etwas.
Na, wird schon noch werden.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „.DS_Store“
Optionen

Mit systemtools wie tinker tool, cocktail, onyx etc macht man das

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „.DS_Store“
Optionen

Die eigenartigen Farbeinstellungen habe ich halbwegs hinbekommen - die Monitor- Farbkalibrierung in den Systemeinstellungen verwendet.
Nach tinker tool usw werde ich jetzt erst mal suchen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
groggyman jueki „Die eigenartigen Farbeinstellungen habe ich halbwegs hinbekommen - die Monitor-...“
Optionen

Hallo und guten Tag
Habe gerade mitgelesen, habe aber nicht für alles eine Antwort, nur eine.


Gehen Sie wie folgt vor, um alle Dateierweiterungen ein- oder auszublenden:
Wählen Sie "Finder" > "Einstellungen" und klicken Sie auf "Erweitert".
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Feld "Alle Dateinamensuffixe einblenden".

Man kann die Farben über Systemeinstellungen-Monitor-Farben-Kalibrieren einstellen, aber ob das dein Problem beseitigt weis ich noch nicht.

Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
jueki groggyman „Hallo und guten Tag Habe gerade mitgelesen, habe aber nicht für alles eine...“
Optionen

Danke, groggyman -
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Feld "Alle Dateinamensuffixe einblenden".
Das habe ich versucht.
Mit und auch ohne Haken im Feld "Alle Dateinamensuffixe einblenden" bleibt diese Datei -stur, wie ein Russenpanzer- auf dem Monitor stehen.
Natürlich, wie ich es von Win gewohnt bin, mit Neuboot nach jeder Umstellung.
Soll zwar nicht unbedingt nötig sein - schaden tuts nicht. Dachte ich mir.

...aber ob das dein Problem beseitigt weis ich noch nicht.
Hat es nicht. Nur gemildert.
Eine Grundeinstellung für das Farbmanagement, wie ich es von Windows her kenne, fand ich noch nicht - und auch noch keinen Hinweis, was diese Abweichung verursacht hat.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Danke, groggyman - Das habe ich versucht. Mit und auch ohne Haken im Feld Alle...“
Optionen

besteht das "Problem" noch immer?

Tinker Tool runter laden, starten und den Haken bei "Versteckte und Systemdateien anzeigen" raus nehmen

http://www.bresink.com/osx/0TinkerTool/download.html

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „besteht das Problem noch immer? Tinker Tool runter laden, starten und den Haken...“
Optionen

Das hat geklappt! Ich bedanke mich ganz sehr.
"TinkerTool" wurde schon weiter oben genannt, ich hatte es auch schon runtergeladen - nur nicht angewendet. Einfach unaufmerksam von mir - Verzeihung.
Und ich sollte mir mal drüber klar werden, das ich es eben nicht mehr schaffe, mehr als drei Dinge gleichzeitig zu tun...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „.DS_Store“
Optionen

Auch das Farbproblem ist erledigt...
Ein User brachte mich mit der Bemerkung drauf "Sieht aus, als wenn der Grün- Kanal fehlen würde!"
Da klickerten in meinem Hirn paar Relais und ich untersuchte die Monitor- Kabelei. Führt bei mir ja über einen Switch.
Alle Verbindungen gelöst, den Monitor- Anschluß am MAC etwas mißtrauisch betrachtet, ein bischen zu Spielzeugartig - alles wieder zusammengesteckt - und bums, Farbe in Ordnung!
Sicher ein Kontaktfehler.
Hätte ich eigentlich gleich und von alleine drauf kommen müssen!
Nichtsdestotrotz - vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Auch das Farbproblem ist erledigt... Ein User brachte mich mit der Bemerkung...“
Optionen

*g* der Gedanke kam mir auch.... beim ersten lesen deiner Frage ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen