Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Auf Herz und Nieren: Golem testet Googles ChromeOS

Olaf19 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Über Googles ChromeOS wurde im Vorwege schon viel diskutiert - jetzt hat Golem eine Vorabversion in die Finger bekommen und sich eifrig ans Testen gemacht: http://www.golem.de/0912/71568.html

Fazit wie erwartet: Das Internet in seiner heutigen Form ist noch nicht ganz reif für eine Totalauslagerung von System und Programmen ins Web.

Man kann das noch etwas anders sehen - für mich ist das auch eine Frage des Wollens. Ich jedenfalls hätte keine Lust, nicht an meine Programme und Daten heranzukönnen, nur weil schon wieder irgendwelche Server "down" sind - vom Datenschutzaspekt einmal ganz zu schweigen.

FYI
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
digitalray Olaf19 „Auf Herz und Nieren: Golem testet Googles ChromeOS“
Optionen

in dem sinn interessant:

mein neues mainboard asus m4n82 deluxe hat ein eigenes os :)

asus express gate os, http://expressgate.asus.com/

startet sich vor windows und ist somit schnell und schlank und sieht nett aus :)

mit webbrowser, skype (telefonieren), musik über den mainboard soundchip (7.1 gute quali inzwischen), spiele, photoalbum, chatprogramme, email funktion..

das soll auch weiterentwickelt werden.

ist zwar "nur" ein mainboard os für den notfall.. aber das ist sehr praktisch. :)

greift nicht auf die platten zu, sondern nur auf usb speicher, das ist noch ein manko, aber hat auch sein gutes.

und fährt ab pc knopf einschalten in weniger als 10sek völlig hoch. :)

http://www.slashgear.com/gallery/data_files/7/4/ASUS_M50V_Express_Gate_1.jpg

http://www.dvhardware.net/news/asus_express_gate.jpg


ralph

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 digitalray „in dem sinn interessant: mein neues mainboard asus m4n82 deluxe hat ein eigenes...“
Optionen

Interessante Idee von Asus - falls man sich das installierte OS zerbrezelt hat, nimmt man einfach das Notkoffersystem von Asus und hat die nötigsten Funktionen zur Verfügung. Auch nicht schlecht!

Nebenbei - letztlich bringt jede bootfähige CD ihr Minimalsystem mit, z.B. das sog. Notfallmedium von Acronis TrueImage hat auch ein rudimentäres OS an Bord, übrigens auf Linuxbasis. Außer den für TI notwendigen Eingaben kann man damit natürlich nichts anfangen, die Idee von Asus geht schon ein Stück weit darüber hinaus.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen