So sagt es jedenfalls Apple.
Joa, das Ding sieht auf jeden Fall gut aus.
http://www.apple.com/macbookair/design.html

So sagt es jedenfalls Apple.
Joa, das Ding sieht auf jeden Fall gut aus.
http://www.apple.com/macbookair/design.html
Da war jemand schneller ;-):
http://www.nickles.de/static_cache/538329583.html
HTH, Z.
ach kacke ;-)
hier haste mal n paar Detailfotos von AppleInsider.
http://www.appleinsider.com/articles/08/01/15/high_quality_photos_and_notes_on_apples_new_macbook_air.html
sehr interessant für iTunes Nutzer(leider bisher nur in den USA) ist iTunes Digital Copy
iTunes Digital Copy: diesen neuen Service von 20th Century Fox und Apple gibt es nur in den USA: wer eine DVD kauft, erhält zusätzlich eine kostenlose iTunes Digital Copy des Spielfilms, die in iTunes übertragen wird und auf Mac, PC, iPod, iPhone oder Apple TV abgespielt werden kann. Nach dem Kauf einer unterstützten DVD legt man diese in seinen Computer ein und gibt einen speziellen Code in iTunes ein. iTunes erzeugt dann in wenigen Minuten automatisch eine Kopie des Spielfilms in der iTunes-Bibliothek .
Quelle: mac-essentials
Damit entfällt das lästige umwandeln. Sonst gab es nicht viel neues auf der Macworld Expo 2008. Eine Drahtlose externe Serverplatte (Time Capsule) und sonst nur Updates.
mfg
chris
Jedenfalls komme ich mit meinem ollen 13" Livebook von Fujitsu mit CD-Laufwerk, PCMCIA und Fritzbox-W-LAN-Stick genau so weit...:))
Jaja, ich weiß ja....;-)
Gruß
luuttyy
du und Gemüse Computer? :-p da bin ich ja jetzt etwas enttäuscht
mfg
chris
Das wird immer falsch verstanden. Olaf hat es letztens mal auf den Punkt gebracht.
Mich stört, dass dort einfach total überladen eingebaut wird, miese Boards verwendet werden und unter anderem Fernbedienungen für analogen TV-Karten hochgelobt werden und 56k-Modems aus Restbeständen mit vertickt werden.
Von dem Selbstlerneffekt beim Selbstbau ganz zu schweigen, denn irgenwenn reissen die Medionjünger auch ihre Kisten auseinander ;-)
Na ja, die Kassiererinnen werden irgenwann schon den Support übernehmen..:))
Gruß
luttyy
Die Boards sind gar nicht so mies (jedenfalls nicht alle) aber der Support ist bescheiden. Das Problem ist halt das man sich nie sicher sein kann was denn nun im Komplettrechner verbaut ist.
denn irgenwenn reissen die Medionjünger auch ihre Kisten auseinander ;-)
Auch da bin ich anderer Meinung im höchsten Fall wird noch die Grafikkarte getauscht und ein Speichermodul nachgeschoben. Wenn der rechner dasnn nicht mehr so funktioniert wie er soll wird ein neuer gekauft. Und wo kauft man (Dau) am besten Computer? Richtig im Elektrodiscounter oder wie es letztens in der Hardwareluxx stand: DERDVGPZH, Der Elektronikriese, der vorgibt, günstige Preise zu haben bzw DAERDAVGPZH, Der andere Elektronikriese, der auch vorgibt, günstige Preise zu haben.
Na ja, die Kassiererinnen
die kann man ganz einfach aus der Fassung bringen wenn man eine Pfandflasche von Aldi Süd bei Aldi Nord abgibt ;-)
mfg
chris
nebenbei hätten wir auch viel weniger zu tun wenn nicht eine erhebliche Menge DAUs sich im schrauben versuchen würden.
mfg
chris
sieht gut aus, aber der nicht austauschbare Akku ist ein Problem.