Ätsch ich war schneller als Du, weil ich hab's seit 3 Tagen (na gut seit heute auf 'ner eigenen Partition)!
Ich habe auch eine Netzwerkkarte mit einem Realtek 8139(?), also stinknormal und hatte keine derartigen Probleme. Feste Ip eingegeben, bei Voyager meinen Proxyserver eingestellt, also Inet geht schon. Anderes habe ich noch nicht probiert.
Was die Bildschirmfrequenz betrifft, scheinen bei VESA nicht mehr als 60Hz möglich zu sein. Ich habe mal versuchsweise TNT2 eingestellt, damit komme ich auf 85Hz, das Bild befindet sich aber sonstwo.
Mit richtigen Treibern scheints mal wieder schlecht auszusehen, ich weiss nicht inwieweit man den Nvidia-Treiber für Linux umbasteln könnte, da habe ich aber zuwenig Ahnung.
Hast Du vielleicht 'ne Ahnung, ob und wie NTFS-Partitionen (zumindest read-only) zu mounten sind?
Na dann, möge der Thread in die Unendlichkeit wachsen! ;-)