Meine Hauptbeschäftigung: YT gucken, Online-Zeitungen lesen, mailen.
Eigentlich eine Unterhaltungsmaschine.
Meine Hauptbeschäftigung: YT gucken, Online-Zeitungen lesen, mailen.
Eigentlich eine Unterhaltungsmaschine.
Neben dem, was du machst, schaue ich auch ab und zu Webcams - die hier z.B.: https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/kenya/taita-taveta-county/voi/tsavo-east-national-park.html
Momentan ist da nicht so viel los, aber zu anderen Jahreszeiten, wenn es da nicht so schön grün ist, dann kommen da ganze Elefantenherden, Zebras, hin und wieder ein Gepard, große Affenhorden (meistens Paviane) hin, um ihren Durst zu stillen. Auch ein Flusspferd "badet" da gelegentlich - und nachts kannst du Glück haben und kannst es beim Grasen beobachten.
Auch Flugzeugbewegungen schaue ich mir öfters an, da kannst du die einzelnen Flugzeuge anklicken und schauen, woher die kommen, wohin die fliegen, wann die gestartet sind und wann die landen, von welcher Fluggesellschaft die sind und welcher Typ Flugzeug das ist, wie hoch und wie schnell die fliegen etc.: https://www.flightradar24.com/54.22,12.91/7 Das sieht dann z.B. so aus:
Und dann schaue ich auch hin und wieder, was bei mir in der Nähe (etwa 15 Kilometer von mir entfernt) los ist: https://www.neuharlingersiel.de/entdecken/webcam/webcam-3-panorama-webcam-neuharlingersiel/
Nach Kenia schau ich auch öfter.
Zur Zeit grünt ja alles dort. Doch das ist leider immer schell
vorbei. Die Elefanten haben dann genug Zeit alles kräftig
zu düngen. Vor einiger Zeit lebte mal ein Nilpferd im großen
Becken. Sonst tollen die Elefantenkids da drin. Lustig
anzuschauen wenn nur noch die vier Füße aus dem
Wasser ragen.A
Ja webcams schau ich hin und wieder. war letztens per webcam auf amrum in norddorf, fahr ja mitte Mai dorthin. man sieht wunderbar den weg vom dorf zum strand.
cool isses immer, wenn hier in Wien schon längst dunkel ist, da oben noch lange hell ist. :)
die flugradarseite kenn ich auch.
eigentlich sollte ich geschirrwaschen, zusammenräumen..aber yt... ..fesselt zuviel.
schlimm wenn man merkt, öha wieder paar stunden vergangen.
Was ist ein PC-Laptop? Ich kenne Desktop-PC und Notebook. ;)
Ich arbeite überwiegend professionell. Und nebenbei auch mal Musik auf Youtube. Zum Filme schauen habe ich einen Fernseher. "Zeitung" lese ich eher am Smartphone.
Entschuldigung.
PC oder Laptop *
Notebook gibts nur in deutschsprachigen Raum, in den USA schauns dich seltsam an...Notebook ist bei denen ein Packen Notizzettel.
.Notebook ist bei denen ein Packen Notizzettel.
Deswegen heißt es ja auch "Notizbuch". Der Peter Falk alias Inspektor Columbo hatte auch immer sowas dabei..... :-)
Wir sind hier aber im deutschsprachigen Raum. Und die Amis trinken ja auch Kirschbier. ;-)
Neben dem üblichen Kram, den du bereits in der ersten Zeile geschrieben hast, benutze ich meinen PC oder Notebook auch gerne als TV-Ersatz, allerdings nicht für' s Live-TV sondern überwiegend für die Mediatheken.
In der letzten Zeit treibe ich mich gerne auf dailymotion.com herum, weil ich da einige alte Serien gefunden habe, die ich immer schon mal wieder sehen wollte:
Kommissarin Lund
Springflut
Schwarz Rot Gold
Raumpatrouille Orion
usw.
Servus,
Was machts ihr eigentich am PC-Laptop ...
gute Frage, einfach zu beantworten:
Alle "Arbeiten" die mir für den Gebrauch meines Smartphones zu umfangreich erscheinen, obwohl ich da auch meine USB-Tastatur verwenden kann.
Aber wenn ich z. B. größere Darstellungen, oder mehrere Tabs verwenden will, ist der PC immer noch komfortabler.
Ansonsten ist mein Smartphone die eierlegendewollmilchsau für alles Weitere.
Früher nahm ich <10Kg Bücher und ein Laptop mit auf Reisen, so ändern sich die Zeiten. Nur zur Info, ich bin ü80.
@Heinz
flightradar24 ist fester Bestandteil (App, kostenfrei) auf meinem Smartphone, schon seit vielen Jahren.
Es hat mich schon immer interessiert wo kommt der Flieger her, wo fliegt er hin, wie schnell ist er, wie hoch ist er. Oder was macht denn da die USAF über Rumänien oder der Ostsee?
Oder was macht denn da die USAF über Rumänien oder der Ostsee?
Die USAF wird das ja auch ganz sicher im Internet jedem unter die Nase reiben ;-)
Wenn dort Aufklärer ihre Runden drehen, oder gar mit Tankflugzeuge ein Treffen haben, kann man sich das auch selber denken. Aber ob das Jeder kann...
Vor allem darf jeder denken, was er will und natürlich darf er auch glauben, was er will...
Er darf sogar glauben, dass die veröffentlichten Daten von Militärflügen der Realität entsprechen!
Du hast wie so häufig von der Realität keine Ahnung, versuchst das aber geschickt mit einem imaginären Glauben, oder nicht Glauben zu übertünchen.
Langsam gehe ich davon aus, dass Du auch im "Tal der Ahnungslosen" aufgewachsen bist...
Wenn wie letztens ein Tankflugzeug KC-46 (A) über dem Ruhrgebiet, in 5.700m, kreist, ist das pure Realität per Optik. Aber schwätz einfach weiter...
Wenn wie letztens ein Tankflugzeug KC-46 (A) über dem Ruhrgebiet, in 5.700m, kreist, ist das pure Realität per Optik.
Aber darum ging es hier nicht...
War ja auch definitiv nicht an Dich gerichtet.
Und versuche nicht immer dich aus deinen Sackgassen, mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten, heraus zu lügen (darum ging es hier nicht).
Darum ging es hier sehr wohl...
Was machts ihr eigentich am PC-Laptop ...
Und noch einmal, Du hast von dieser Materie augenscheinlich keinen Schimmer.
Es trifft Dich offenbar stärker als gedacht, wenn Dir mal jemand sagt, wie naiv Du bist...
Wie gesagt: Du darfst glauben, niemand hat etwas dagegen!
Du möchtest ja nur wieder einen Thread schrotten, aber dein Gesülze geht mir am Arsch vorbei...
Eigentlich eine Unterhaltungsmaschine.
Was heißt eigentlich? Der Medienkonsum konzentriert sich praktisch nur noch auf die Computer und vor allem auf das Smartphone. Was da konsumiert wird, kann man überall sehen, es sind vor allem Spiele und PlapperApps, bei den ganz Jungen ist es TikTok. Private Mails schreiben nur noch die Alten.
Computergames dürften bei vielen den überwiegenden Teil ihrer Nutzungszeit ausmachen. Ich kenne kaum jemanden, der nicht am Computer, Konsole oder Handy zockt, ob komplexes Spiel, Karten oder Schach.
TV kieke ich gar nicht mehr, dafür reichen mir längst die Mediatheken und Tagesschau.de. Youtube eher selten, da zu chaotisch, zudem maximal beschissene Algorithmen, die einen ständig auf den größten Müll leiten, weil die Masse der Bekloppten es am meisten konsumiert. Das ist auch das große Übel an diesen privaten Medien. Es wird angeboten, was am meisten konsumiert wird, was am meisten aufregt und nicht, was von guter Qualität ist.
Es wird angeboten, was am meisten konsumiert wird, was am meisten aufregt und nicht, was von guter Qualität ist.
Ist doch wie im Supermarkt. Auf Augenhöhe verkauft sich am Besten, was wollen die Leute sehen? Qualität muss man auch im Supermarkt suchen.
Hurra, die Welt verblödet...
Und es gibt für alles eine Zeit: Die Zeit der Erfinder, die Zeit der Philosophen..., und heute ist die Zeit der Spinner, wie man in vielen Ländern der Erde und in ihren Regierungen sieht.
PC, Laptop und Smartphone sind schon OK, die Nutzer sind halt nicht immer die hellsten Kerzen auf der Torte.
Ich bin auch einer der "Alten" die Mails schreiben am PC, am Smartphone ist mir die Tastatur viel zu fummelig und ich bin nicht wie die Jungen die mit der Muttermilch aufgewachsen punkto Tippgeschwindigkeit sind auf Smartphones.
Gerade habe ich eine Email an einen Trinkflaschen-Hersteller geschickt, vorher geguckt, wie diese aussehen, am PC viel besser zu sehen weil großer Monitor als am Smartphone.
Ja das stimmt, die Werbevideos auf YT gehen einem ständig am Sack, bevor man das eigentliche sehen möchte, jeder will einem weismachen wie man schnell und ohne Mühe zu viel Geld kommt.
Ja sicher, warum machen die das? Altruistisch veranglagt? Wohl kaum. Die müssten doch das nicht machen wenn sie selber nicht reich sind...Nachtigall, ich hör dir Schneeballsystem trapsen.
Unschlagbar ist die Verfügung von Dokus bzw. Reporte auf solchen Plattformen, Bildungs"fernsehen" ohne Ende, was stimmt oder nicht, ist aber diskussionswürdig, wenns nicht die seriösen Anbieter sind wie zb. Arte ...
Computergames ist bei mir das letzte mal ungefähr 2007, als ich das Spiel dann zu Ende gebracht hatte, war mein erster Gedanke: Und wozu war das jetzt gut?
Auch wenn man am Smartphone schnell tippen kann, die gestalterischen Möglichkeiten bei Texten sind doch sehr begrenzt.
Am PC lassen sich Werbevideos auf YT mit einem passenden Add-On deaktivieren.
Und auch Sicherheit ist wichtig. 2FA-Codes z.B. sollte man nie auf dem Gerät erzeugen mit dem man im Netz ist.
Der PC ist also auf absehbare Zeit immernoch unschlagbar. Das Smartphone ist aber ein unverzichtbares Hilfsmittel. Beides kombiniert, und es ist gut arbeiten.
Oh wusste ich nicht, das man diese Werbevideos deaktivieren kann..
Was ist denn das für ein Add-On?
uBlockOrigin, benutze ich schon seit Jahren, weil ich auf Werbung auf YT oder aufploppende Fenster auf anderen Seiten keinen Bock habe.
Einfach mal ausprobieren!
edit:
Es gibt auch noch jede Menge anderer Werbeblocker:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=Blocker
danke für die info, ich hab irgendeinen blocker auf firefox von haus aus...zumindest schreiben einige Online-Zeitungen, ich möge doch so nett sein und den Adblocker abschalten ..hab ich mal gemacht bzw. eine Ausnahme gemacht, aber die Meldung bestand trotzdem.
Und genau diese Blocker haben bei YT nicht funktioniert..vor dem eigentlichen Beitrag den man sehen möchte..IMMER ein werbevideo davor von diesen unnedichn Trader-Heilssprecher.
ich hab irgendeinen blocker auf firefox von haus
Was genau meinst Du damit?
Ich schätze mal, daß er etwas davon installiert hat:
Das sind alles Add-ons, die man aktiv installieren müsste, um sie zu nutzen.
Der TS hat aber einen Blocker "von Haus aus".
Ds muss also was anderes sein, denn "von Haus aus" ist keines dieser Add-ons im Firefox installiert.
ich möge doch so nett sein und den Adblocker abschalten ..hab ich mal gemacht bzw. eine Ausnahme gemacht, aber die Meldung bestand trotzdem.
Also weiß er doch welchen(was) er da benutzt!
"von Haus aus"
bedeutet dann wohl, daß das von Anfang an / als erstes installiert und natürlich aktiviert wurde.
Also weiß er doch
"Er" sagt uns aber nicht, auf welchem Gerät, PC oder Smarty.
FF ist z. B. auf Sumsum nicht installiert, aber Sumsum hat einen eigenen Browser...
Würden die Leute hier von Anfang vernünftige Auskunft geben, wäre das Leben einfacher.
PC oder Smarty
Siehe Threadthema!
Aber du hast schon Recht bezüglich der Auskünfte.
Angeblich hat er einen Blocker, der von Haus aus dabei war, aber merkwürdigerweise Werbung auf YT zulässt.
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Da werden wir wohl warten müssen, bis sich Alekom wieder meldet.
Es gibt auf jeden Fall einige Unstimmigkeiten.
Angeblich hat er einen Blocker, der von Haus aus dabei war,
Aber sicher nur, wenn er einen vorkonfigurierten Rechner kaufte.
Bei meinen Selbstbauten muss ich immer alles selber verhunsen...
merkwürdigerweise Werbung auf YT
So wie ich das lese, meint er die kleinen Vorlaufvideos, die vor dem "Hauptfilm" laufen.
Aber irgendwie muss man auch für alles bezahlen, vieles ist auf YT umsonst, aber den Rest muss man bezahlen.
Bingo, also Vorlaufvideos ..
bei jedem YT-Video, egal was ich aufrufe, ob Arte, Filme, Dokus, Makersachen..kommt immer ein Werbevideo vorher.
Zb will ich mir einen Western mit John Wayne anschauen, kommt ein Werbevideo über Bohrer, die natürlich mühelos jedes Material bohren können und das zu unglaublichen Preise und alleine die Haltbarkeit... *gähn*
ok bei Arte nicht ...
PC.
weil firefox schon von haus aus vieles geblockt hat.
hab eine meldung gesehen wo 84 seiten geblockt worden sind.
ich weiss aber nicht wie und was.
hab eine meldung gesehen wo 84 seiten geblockt worden sind.
Du musst mal überprüfen, was auf deinem FF überhaupt zusätzlich installiert wurde.
Das "Hamburger Menü" aufrufen (das sind die 3 waagerechten Striche rechts oben), anschließend "Add-ons und Themes".
Was wird da angezeigt?
..kommt immer ein Werbevideo vorher.
Das habe ich mit aktiviertem uBlockOrigin noch nie erlebt.
weil firefox schon von haus aus vieles geblockt hat. hab eine meldung gesehen wo 84 seiten geblockt worden sind. ich weiss aber nicht wie und was.
Wenn man vom Verb "blockieren" ausgeht, so besitzt Firefox in der Tat einige Optionen, mit denen etwas bereits "von Haus aus" blockiert wird.
So gibt es z.B.
Diese Optionen hat Firefox also standardmäßig bereits an Bord.
Eine Meldung
84 seiten geblockt
habe ich damit jedoch noch nie gesehen.
Besucht man eine solche (nach Meinung von Firefox) gefährliche Seite, so wird explizit diese Seite geblockt. Aber dann kommt keine Summe von mehreren blockierten Seiten zustande.
Mit dem Blockieren von Werbung (also Ad-Blocking) haben diese standardmäßigen Blockieroptionen jedoch nichts zu tun.
Ad-Blocker oder weitere Script-Blocker muss man immer aktiv (also per Add-on) installieren. Und diese zeigen dann u.U. auch auf einem Symbol in der Symbolleiste die Anzahl der Blockaden an.
Da werden aber dann nicht ganze Webseiten blockiert sondern eben nur die eingeblendeten Werbebanner oder Werbevideos (z.B. bei YT) einer Webseite.
Ja das stimmt, die Werbevideos auf YT gehen einem ständig am Sack, bevor man das eigentliche sehen möchte, jeder will einem weismachen wie man schnell und ohne Mühe zu viel Geld kommt.
Komisch - ich sehe keine Werbvideos auf YT.
OK - Ironie off: Das ist ein ganz einfacher Trick. Ich habe einfach den Verlauf deaktiviert. Anfangs war das ein bißchen nervig, aber mittlerweile finde ich auf Anhieb, was ich will und sonst nix. Keine Werbevideos. Was glaubst du, warum die beim Start immer meckern, dass ich den Verlauf aktivieren soll, um bessere Suchergebnisse zu bekommen, LOL!
Wenn man was sucht eben nicht nur ein Suchwort eingeben, sondern zusätzliche Filterwörter setzten und schwuppdiewupps hat man das gefunden, was man sucht. Und keinen überflüssigen (Werbe-)Scheiß.
YT ohne Werbung = Brave Browser
YT ohne Werbung = Brave Browser
Den habe ich auch. Mit etlichen Erweiterungen. Aber leider kann man auf dem Brave nicht den Downloadhelper mit der CoApp installieren, da er eben auf der Chrome-Engine läuft. - Wenn ich mir also Spielfilme herunterladen will, um sie dann lieber auf unserem TV im Heimkinoformat im Wohnzimmer mit meiner Frau zu schauen, bleibt der Firefox die erste Wahl, wenn es um Filme geht.
Mittlerweile kann man mit dem FF ja auch tatsächlich ruckelfreie 4K-Filme schauen und herunterladen.
YT ohne Werbung geht m.W. auch im Brave nicht ganz von allein werbefrei. Ich habe mir für den Brave - auch aus Comfortgründen folgende Addons installiert:
NewTabsToTheFront, OfflineMode, NightEye, NordVPN, ProperMenueBar.
Das BraveVPN taugt nicht wirklich was, es sei denn, man zahlt dafür. Und da ich ohnehin seit Jahren NordVPN habe....