Selbst die, die schon viel gesehen haben fallen hier in Ohnmacht ..
https://www.youtube.com/watch?v=enpl2Z2pytI
Selbst die, die schon viel gesehen haben fallen hier in Ohnmacht ..
https://www.youtube.com/watch?v=enpl2Z2pytI
Kann man wirklich nicht glauben.
Grundsätzlich kaufe ich keine Steckdosenleisten mit USB.
Ich habe es da mehr mit solchen oder ähnlichen Teilen...:
Gruß
Brennenstuhl geht immer!
Jedenfalls nach meinen bisher gemachten Erfahrungen. ;-)
Ich will keine Reklame für diese Firma machen, aber wenn ich bei den Discountern sehe, was für ein Müll von diesen Artikel in den Wühltischen liegt, wird es mir auch nicht besser!
Spätestens wenn es richtig qualmt, weiß man Bescheid über diese Billigheimer!
Ich will keine Reklame für diese Firma machen
Das würden wir nie denken, dass du hier für Amazon Dauerwerbung machst...
Deine fachliche Kompetenz ist wieder einmal unschlagbar!
Wenn es den Laden nicht gäbe, würde wohl so mancher seine Miete nicht zahlen können.
Du stehst natürlich über den Dingen...
Was hat eine LKW-Bestellung mit deiner Unfähigkeit zu tun, Ware Händler-neutral zu verlinken?
Wenn es den Laden nicht gäbe, würde wohl so mancher seine Miete nicht zahlen können.
Weil es massig Leute wie dich gibt, wird es immer schwerer werden, die Miete zu zahlen, denn genauso dreckig wie das Amazon-Geschäftsmodell ist, ist auch das Immobiliengeschäft, in dem die Superreichen seit Jahren ihr Geld verstecken und vermehren, um es den Ärmsten immer dreister aus der Tasche zu ziehen.
Du hast die maßlose Abzocke der Kommunen durch die neue Grundsteuer auf Immobilienbesitzer vergessen, die sich ihr Häuschen mühsam erarbeitet haben!
Dazu gehörst du mit Sicherheit nicht und darfst dir die Hände reiben...
Von dir muss ich mir wirklich nicht die Welt erklären lassen!
Und richtig lesen bildet natürlich. Aus dem Link kann man den Preis entnehmen, der über Amazon verlangt wird.
Vielleicht findest du ja "Neutral" einen besseren Preis, frohes suchen.
Von selbst wärst du aber niemals auf die Idee gekommen, so eine Leiste überhaupt in Erwägung zu ziehen, gerade was die Sicherheit betrifft.
Da fehlen dir schlicht und einfach die Grundlagen und das Wissen, wie so oft!
Nickles bietet dir halt die Plattform dafür, dich in Fremd-Treaths einzuklinken.
Für eigene langt es eben nicht...
EOD mit dir!
Fremd-Treaths
Was sollen das denn für "Threats" (also Gefahren oder Bedrohungen, in diesem Fall also "Fremd-Gefahren" oder "Fremd-Bedrohungen" - und dann auch noch falsch geschrieben.....) sein?
Ich frage für einen Freund.....
Den Rechtschreibfehler zwischen "t" und "d" darfst du behalten!
Zum Thema selbst hast du wie immer nichts beizutragen.
Ende...
Ist ja nicht nur dieser Fehler.... *LOL*
Außerdem: Nickles ist ein öffentliches Forum, da kann sich jeder - selbst vollkommen neu angemeldete User, die noch nie hier gepostet habe - in absolut jeden Thread einklinken. Da gibt es keine "Fremd-Threads" - und du hast den Thread ja auch nicht eröffnet, also handelt es sich hier auch für dich um einen Fremd-Thread. Oder hast du den Thread etwa unter einem Zweit-Account eröffnet?
Zu dem:
Zum Thema selbst hast du wie immer nichts beizutragen.
Schau mal weiter unten. Und setz ggf. deine Brille auf.
Nickles bietet dir halt die Plattform dafür, dich in Fremd-Treaths einzuklinken.
LOL, scheizze auch, da gibt es hier doch tatsächlich welche, die noch sowas wie Faktenchecks machen, weil du z.B. von Discountern geredet hast, die "Billigdreck" - wie die oben beschrieben Steckerleiste - verkaufen würden. Dabei ignorierst du absichtlich, dass diese Steckerleiste über Amazon bestellt wurde und nicht von einem Discounter aus dem Wühltisch stammt. Aber du dichtest es, wie es dir passt und als Kirsche auf deiner Schwurbeltorte gibt es weitere Links zu dem Händler, über den solcher "Billigdreck" bezogen werden kann.
Von selbst wärst du aber niemals auf die Idee gekommen, so eine Leiste überhaupt in Erwägung zu ziehen, gerade was die Sicherheit betrifft.
Nein, das Video oben erklärt zwar quasi nebenbei wie eine gute Steckerleiste aufgebaut sein sollte, aber nein, eine der Norm entsprechende Steckdosenleiste findet nur unser Luttyy. Und Überraschung, der Elektrohändler um die Ecke, der brav seine Steuern in Deutschland entrichtet, kann mit dem Kolonialisten Amazon preislich nicht mithalten. Aber so sind halt die Deutschen, beim Migranten manisch schimpfen, was das Zeug hält, wenn aber ein einzelner Konzern einen ganzen Markt übernimmt, kommt das Rafftier zum Vorschein und die geheuchelte Liebe zu deutschen Werten ist komplett abgemeldet.
Ich will keine Reklame für diese Firma machen
Ich sehe das schon lange genau gegenteilig. Wir sollten unsere deutschen
Firmen loben wo es gerechtfertigt ist.
Es wird sich leider nicht feststellen lassen, wie viele Brände durch diesen
China Billigdreck schon verursacht wurden. Es sind nicht nur solche
Steckdosen. Ich wünsche unfallfreien Sonntag. Andy
So sehe ich das auch und versuche möglichst solche Firmen zu unterstützen.
Billigdreck kommt mir nicht ins Haus.
Und die dumme Bemerkung von Wasp über Amazon spricht für sich.
Wenn mir einer den Laden in Wiesbaden nennt der sowas verkauft, kündige ich sofort mein Prime bei Amazon, fahre 70 Km hin und zurück nach Wiesbaden, suche einen teuren Parkplatz, renne in den Laden und kaufe es!
Die 3 Stunden an Zeit nehme ich dann auch noch in Kauf, habe ich doch einen regionalen Händler unterstützt...
https://www.amazon.de/dp/B09B5PQMYT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Und die von mir verlinkte Steckdosenleiste ist natürlich auch nirgendwo in Wiesbaden zu finden zu finden!
Mehr braucht es nicht an Argumenten!
Kleine Notiz am Rande: Der Autor, der die vernichtende Kritik an dieser Leiste verfasst hat, hat dennoch kein Problem damit, mit dem Verkauf solcher Leisten Geld zu verdienen. (Er hat das ganz vorbildlich unter seinem Video auch selbst so beschrieben.)
Amazon hat den Artikel allerdings inzwischen aus dem Shop entfernt.
Außerdem kann ich nicht verstehen, dass der Autor ca. 20 Minuten braucht, um zu erkennen, dass das Teil Schrott ist. Ich habe das schon gesehen, als er das Teil aufgeschraubt hat. Da war nämlich nichts von einem Schutzleiter zu sehen, aus dem Kabel kommen lediglich zwei Adern heraus. Der Rest - den er natürlich lang und breit da erzählt und getestet hat und ständig "kann man so durchgehen lassen" etc. - hätte er sich sparen können, dann wäre das Video höchstens zwei Minuten lang gewesen.....
Da war nämlich nichts von einem Schutzleiter zu sehen,
Kommentar im Video-Anfang: ...Erde abgeschnitten, aber scheiß was drauf!
Eine Mehrfachsteckdose für max. 10A/230V würde ich eh nie kaufen.
Ich habe für solche Teile einen Prüfstecker (natürlich auch für normale Steckdosen) der sofort anzeigt, ob ein Teil richtig verdrahtet ist, ob also die Erde vorhanden ist und ob der FI funktioniert (Prüftaste).
Ich schaute mir nur den Anfang an, das reichte zum Abschalten.