Allgemeines 22.037 Themen, 149.560 Beiträge

hatterchen1 gast1000 „Offenbar Datenklau bei PayPal...“
Optionen

Danke.
Bin angeblich nicht betroffen, habe aber wieder einmal alles geändert.

Da nutzen die besten Passwörter nichts...

Ihr Ergebnis.

Hallo. Sie haben auf leakchecker.uni-bonn.de Ihre E-Mail-Adresse zur Leak-Überprüfung eingetragen. Deswegen erhalten Sie nun an dieser Stelle das Ergebnis der Analyse.

Ihre E-Mail-Adresse xxxxxxxxxx@yyyyyyyyyy.de haben wir in keinem Identitätsdaten-Leak gefunden.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Nachtrag zu: „Danke. Bin angeblich nicht betroffen, habe aber wieder einmal alles geändert. Da nutzen die besten Passwörter nichts... ...“
Optionen

Ich hatte diesbezüglich erst im Frühjahr Probleme.
Ein dubioser Schuhhändler aus Holland hat mir drei mal mein Kreditkartenkonto, mit ca. 70€, belastet.
Habe nach der ersten Belastung gleich meine Karte sperren lassen und eine neue bekommen.
Es wurden in der Folge noch zwei weitere Abbuchungen vorgenommen, die angeblich auch nicht verhindert werden konnten.
Na ja, die Abwicklung hat 3 Monate gedauert, aber ich habe mein Geld zurück bekommen.

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Ich hatte diesbezüglich erst im Frühjahr Probleme. Ein dubioser Schuhhändler aus Holland hat mir drei mal mein ...“
Optionen

Ich habe vor kurzem mal PayPal ausgemistet (gelöscht) mit Firmen, denen ich mal Abbuchungen erlaubt hatte.

Abos usw.

Da war ja uraltes Zeug dabei, an das ich gar nicht mehr gedacht hatte.

Abbuchungen von Firmen mache ich nicht mehr, Heise-Aboservice (c't) hat sich mal bei mir unberechtigt bedient.

Ich zahle nur noch direkt über PayPal oder auch bei Firmen, die es anbieten, über Amazon auf mein Amazonkonto direkt. (Riverty-Amazonbank)

So meine ich das z.B. :

https://haushaltsparadies.de/RIESS-Floetenkessel-Plus-2-Liter-schwarz

An der Kasse direkt mit der Bankkarte (girocard/maestro) und sonst nichts.

Bis jetzt seit vielen Jahren nie etwas passiert...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hatterchen1 „Ich hatte diesbezüglich erst im Frühjahr Probleme. Ein dubioser Schuhhändler aus Holland hat mir drei mal mein ...“
Optionen
Ein dubioser Schuhhändler aus Holland hat mir drei mal mein Kreditkartenkonto, mit ca. 70€, belastet.

...und so sieht es seither in deinem Schuhschrank aus:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3-paar-hollaendische-pantoffeln-deko-holzschuhe-klompen-/3083091053-246-5277

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hatterchen1 „Danke. Bin angeblich nicht betroffen, habe aber wieder einmal alles geändert. Da nutzen die besten Passwörter nichts... ...“
Optionen
leakchecker.uni-bonn.de

Wow, die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den tollen Tipp!

Ja, meine E-Mail-Adresse wurden ebenfalls in keinem Identitätsdaten-Leak gefunden. Was mich ein wenig skeptisch stimmt, ist, dass der Check so schnell vonstatten ging. Die Antwort-Mail mit dem Ergebnis hatte ich bereits nach wenigen Sekunden.

Ich weiß, Elektronen bewegen sich in Lichtgeschwindigkeit durch die Leitungen, aber trotzdem – das war schon auffällig schnell...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Olaf19 „Wow, die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den tollen Tipp! Ja, meine E-Mail-Adresse wurden ebenfalls in keinem ...“
Optionen
dass der Check so schnell vonstatten ging.[...] in Lichtgeschwindigkeit

In der Uni Bonn kümmer sich darum sicher Klaus-Ingo.Lachend

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Olaf19 „Wow, die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den tollen Tipp! Ja, meine E-Mail-Adresse wurden ebenfalls in keinem ...“
Optionen

Nee, Elektronen bewegen sich ganz langsam in Leitungen *rechthab*

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Amenophis IV „Nee, Elektronen bewegen sich ganz langsam in Leitungen rechthab“
Optionen

Hmmm…

Dann waren das, was ich meinte, wahrscheinlich Elektroden Cool

Cheers, Olaf

P.S. Schön, dich mal wieder zu lesen, A4.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Amenophis IV „Nee, Elektronen bewegen sich ganz langsam in Leitungen rechthab“
Optionen

Richtig, das sieht man auch immer bei Downloads, wo die Striche langsam von links nach rechts schleichen...ZwinkerndUnschuldig

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hatterchen1 „Richtig, das sieht man auch immer bei Downloads, wo die Striche langsam von links nach rechts schleichen...“
Optionen

…oder auch: Du startest einen Download, es wird eine Restzeit dafür kalkuliert.

Er lädt und lädt und lädt, die zu ladende Datei wird größer und größer und größer, und – die Restzeit steigt und steigt und steigt ebenfalls.

Dies Prinzip hat mich schon vor 25 Jahren erstaunt, als ich noch Internet über Freenet hatte. Ist aber heute noch so.

Zum Glück nur bei Downloads aus dem Internet. Bei meiner Waschmaschine hingegen funktioniert das... gottseidank!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Amenophis IV „Nee, Elektronen bewegen sich ganz langsam in Leitungen rechthab“
Optionen

Ja, das stimmtCool

Nur einige Meter pro Stunde.

Die Bezeichnung Saft, für die Elektronen im Draht, ist so betrachtet nicht mal so ungenau.
Da der Draht voller Elektronen ist, geht es aber dennoch richtig schnell.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Xdata „Ja, das stimmt Nur einige Meter pro Stunde. Die Bezeichnung Saft, für die Elektronen im Draht, ist so betrachtet nicht mal ...“
Optionen
Da der Draht voller Elektronen ist, geht es aber dennoch richtig schnell.

Dabei kommt es aber auf den Draht an.
Es gibt guten Draht, es gibt schlechten Draht, es gibt warmen Draht, es gibt kalten Draht, denn die Jungs (Elektronen) sind da sehr wählerisch.Lachend

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hatterchen1 „Dabei kommt es aber auf den Draht an. Es gibt guten Draht, es gibt schlechten Draht, es gibt warmen Draht, es gibt kalten ...“
Optionen

Ich sehe das etwas Anders.

Die einzelnen Elektronen, sprinten ja nicht die ganze Strecke ab, ein einfaches Beispiel hier:
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_2/teilchenfeld/geschwelektronen.htm

Ihr kennt ja den Modellaufbau, mit in einer Linie aufgereihten Kugeln.
Stoße ich die linke Kugel an, wird nur die rechte Kugel am Ende der Reihe, fast Gleichzeitig bewegt.

Selbst in einem Supraleiter, ist dieser Vorgang nicht wesentlich schneller.

Ausnahme davon, ein Elektronenstrahl, in einer luftleeren Röhre.

So schnell geht das, vom Datenklau bei PayPal, zur Geschwindigkeit bei Elektronen in einem Leiter.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hddiesel „Ich sehe das etwas Anders. Die einzelnen Elektronen, sprinten ja nicht die ganze Strecke ab, ein einfaches Beispiel hier: ...“
Optionen

Jetzt sagt mal aber hier.... :-))

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel gast1000 „Jetzt sagt mal aber hier.... :-“
Optionen

Bei PayPal war das Problem, wohl eine Kontosicherheitsprüfsoftware, deshalb haben sehr viele Banken PayPal Überweisungen nicht mehr ausgeführt, wie man in den TV- Nachrichten hören konnte.

Also ein enormer Rückstau von auszuführenden Überweisungen, das kann noch mächtig Ärger geben.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hddiesel „Bei PayPal war das Problem, wohl eine Kontosicherheitsprüfsoftware, deshalb haben sehr viele Banken PayPal Überweisungen ...“
Optionen

Ist mir bekannt...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Jetzt sagt mal aber hier.... :-“
Optionen

"Kein Backup? Kein Mitleid!"

Mitleid ist aber eine positive Eigenschaft. 

Mal gucken - doch, ich hab ein Backup, steht 2021 drauf. Ist das ok?

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „Kein Backup? Kein Mitleid! Mitleid ist aber eine positive Eigenschaft. Mal gucken - doch, ich hab ein Backup, steht 2021 ...“
Optionen

Hmm..,

bissi alt das  Backup, aber wenn es dir auslangt Zwinkernd

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Hmm.., bissi alt das Backup, aber wenn es dir auslangt Gruß“
Optionen

:D Da ist was dran. 

Wenn das so weiter geht, fange ich wieder an, mich um meine Maschinen zu kümmern. :weinen:

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Amenophis IV „:D Da ist was dran. Wenn das so weiter geht, fange ich wieder an, mich um meine Maschinen zu kümmern. :weinen:“
Optionen
ich hab ein Backup, steht 2021 drauf

2021 -2025, 4 Jahre Rückreise in die Vergangenheit. Dafür würden manche ein Vermögen bezahlen...

Zwinkernd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „2021 -2025, 4 Jahre Rückreise in die Vergangenheit. Dafür würden manche ein Vermögen bezahlen...“
Optionen

Zumindest könnte man noch Software finden die bereits entsorgt wurde und dies bedauert hat...Zwinkernd

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Zumindest könnte man noch Software finden die bereits entsorgt wurde und dies bedauert hat... Gruß“
Optionen
Software finden die bereits entsorgt wurde

Ist mir schon mehrfach passiert. Aber nicht ich entsorgte die Programme, Windows was`s.
Sie gefielen Windows einfach nicht, Windows nennt so etwas "Unerwünschte Software".

Ich verwahre sie nun auf schreibgeschützten SD-Karten.Unschuldig

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Ist mir schon mehrfach passiert. Aber nicht ich entsorgte die Programme, Windows was s. Sie gefielen Windows einfach ...“
Optionen

Ooch,

ich habe  da auch noch Schätzchen wie "PantsOff" Passwörter auslesen (kannst du nirgends mehr laden und WIN11 löscht es sofort gnadenlos auf jeder Platte im System)

Ich habe es aber schon unter WIN11 zum laufen gebracht. Zwinkernd

Unter XP läuft es sofort....

War schon genial das kleine Teil.

Das Zeug habe ich auf CD, da ist nix mit löschen :-))

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Ooch, ich habe da auch noch Schätzchen wie PantsOff Passwörter auslesen kannst du nirgends mehr laden und WIN11 löscht ...“
Optionen

Aus ganz aktuellem Anlass, ist mir heute passiert.

Auch Acronis spielt sich zum Löscher auf.  Neuer Thread! Geht nicht....

Dann also hier:

Ich habe vor einiger Zeit einmal Acronis für WD installiert.

Das funktionierte bei mir auch nur für meine WD-SSD, die anderen "Platten" mag es nicht. Aber egal, ich habe ja Acronis kompl. auf Stick.

Heute wollte ich mit meinem Programm EasyUEFI Technician vom USB-Stick einen Bootstick erstellen, beim Aufruf hat Acronis mir den Easy-Stick kompl. gelöscht. Hinweis potenziell gefährlich. Eine vorherige Nachfrage, hatte ich mit zulassen beantwortet.

Gut, dass unsereiner alles doppelt und dreifach hat.Lachend

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „2021 -2025, 4 Jahre Rückreise in die Vergangenheit. Dafür würden manche ein Vermögen bezahlen...“
Optionen
2021 -2025, 4 Jahre Rückreise in die Vergangenheit. Dafür würden manche ein Vermögen bezahlen...

Jepp - beim Schönheitschirurgen! Lachend

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV winnigorny1 „Jepp - beim Schönheitschirurgen!“
Optionen

Ich bin auch so schön. :-(

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Amenophis IV „Ich bin auch so schön. :-“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hatterchen1 „https://www.youtube.com/watch?v -Y-ifKNk9FI list RD-Y-ifKNk9FI start_radio 1“
Optionen

Das trifft doch genau meinen Musikgeschmack :D

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Amenophis IV „Ich bin auch so schön. :-“
Optionen
Ich bin auch so schön

Klar doch! - Ich habe das ja auch nicht auf dich bezogen. Nimm das doch nicht persönlich. Das war nur ein allgemeiner Joke.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV winnigorny1 „Klar doch! - Ich habe das ja auch nicht auf dich bezogen. Nimm das doch nicht persönlich. Das war nur ein allgemeiner Joke.“
Optionen

Ich habs auch nicht Ernst, sondern ironisch gemeint. Ich schimpfe selten auf oder über andere....

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Amenophis IV „Ich habs auch nicht Ernst, sondern ironisch gemeint. Ich schimpfe selten auf oder über andere....“
Optionen
Ich schimpfe selten auf oder über andere....

Thumbs up!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen