Wenn das Schule macht und er bekommt die Einsicht, müssen die Ganoven in Zukunft aber schwer aufpassen..:)
http://www.rp-online.de/digitales/internet/richter-beschlagnahmt-facebook-account-1.2722058
Gruß

Wenn das Schule macht und er bekommt die Einsicht, müssen die Ganoven in Zukunft aber schwer aufpassen..:)
http://www.rp-online.de/digitales/internet/richter-beschlagnahmt-facebook-account-1.2722058
Gruß
Sehr interessant! Danke luttyy, dass Du das hier thematisiert hast. Darüber werden wir sicher noch einiges hören/lesen.
Mir stellten sich beim Lesen des Artikels einige Fragen, die jetzt nichts mit Facebook zu tun haben, wo ich aber gern mal die Meinung anderer Nickles-User gehört hätte:
Was soll die Beschlagnahmung eines eMail-Kontos bringen?
Wenn ich ein (normales) POP-Konto besitze, hole ich die Mails von dort ab und lösche sie beim Abholen. Danach ist also beim Maildienst nichts mehr von meinen Mails vorhanden. Oder etwa doch?
Was kriegt ein Richter, der den Mailverkehr einsehen will, vom Mail-Dienst übermitelt? Normalerweise ist mein Postfach doch leer. Maximal irgendwelche Logs, die den Empfang oder Versand von oder zu einer bestimmten Adresse dokumentieren können, dürften noch dort sein (Vorratsdatenspeicherung??). Aber die Mailinhalte sind doch unwiederbringlich weg - denke ich jedenfalls. Oder irre ich mich?
Die andere Frage: Wenn jemand über Facebook kriminelle Tipps gibt, ist das dann noch "Generation Blöd" oder schon "Generation Saublöd"?
Gruß, mawe2
Dazu gibt es ja schon offizielles:
http://www.arcor.de/content/pc_technik/news/91195375,1,artikel,Hintergrund+Richter+d%C3%BCrfen+Accounts+nicht+beschlagnahmen.html
Him wenn schon ein Richter das macht mus schon Gefahr im Verzug sein.
Was andere Rechtsverdreher aber nicht davor abhalten würde dies zu Zerpflücken, für ihre Kriminellen Vorhaben Auszulegen!.
Aber mann mus schon Selten Blöd sein, eine Anleitung im Netz zu Geben, wie mann Einbrechen kann.