Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Internetzugriffe überwachen/protokollieren

wolfram10 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
kennt jemand ein Programm oder eine Möglichkeit die Internetzugriffe zu protokolliern mit URL. Windows,Adobe,Java und Co greifen sporadisch auf das Internet zu. Da fällt es einem ungebetenen (Virus,Trojaner,Wurm u.s.w.) Programm leich Gleiches unbemerkt zu tun. Entweder bin ich zu dumm zum googeln oder das sind Sachen für Insider, jedenfalls habe ich kein Überwachungs/protokollierungsprogramm gefunden.
Wer weiss mehr?

bei Antwort benachrichtigen
celsius wolfram10 „Internetzugriffe überwachen/protokollieren“
Optionen

Vielleicht WireShark? Ist aber eher was für Fortgeschrittene.

bei Antwort benachrichtigen
wolfram10 celsius „Vielleicht WireShark? Ist aber eher was für Fortgeschrittene.“
Optionen

"Ist aber eher was für Fortgeschrittene" Danke für die Antwort.
Stimmt, Wikipedia beschreibt das so:
Unter Microsoft Windows zeichnet Wireshark den Datenverkehr transparent mit Hilfe von WinPcap auf.
(?) ..
Was da aufgezeichnet wird ist der Inhalt. Mich interessiert welches Programm welche URL aufsucht. Auch ob das direkt geht ioder mittels "svchost und services". Ich will wissen mit wem mein Computer im Netz kontakt aufnimmt ohne zu fragen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 wolfram10 „Internetzugriffe überwachen/protokollieren“
Optionen

Servus,

google mal nach TCPView oder TDIMon - die könnten genau das Richtige für dich sein.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
wolfram10 gelöscht_101060 „Servus, google mal nach TCPView oder TDIMon - die könnten...“
Optionen

Danke erst mal,
hatte beides schon von CHIP downgeloaded. Leider nicht das Richtige, eher etwas für Netzwerkexperten.Mir schwebt da etwas vor z.B. Auflistung:  jqs.exe(Prozess) Services.exe(Parent)C:\Programme\Java\jre6\bin\(Path) und jetzt sollte die URL folgen als Ziel und die Dauer der Verbindung.
Das würde meinen bescheidenen Fähigkeiten im IT Bereich gerecht werden.
wolfram10

bei Antwort benachrichtigen
celsius wolfram10 „Danke erst mal, hatte beides schon von CHIP downgeloaded....“
Optionen

Mit einer genauen URL und Dauer kann ich nicht dienen, aber

  • netstat -a -b -n -o
liefert schon mal Prozess und IP-Adresse.
bei Antwort benachrichtigen
wolfram10 celsius „Mit einer genauen URL und Dauer kann ich nicht dienen,...“
Optionen

Danke,habe ich gleich probiert. Da saust etwas sehr schnell über den Monitor, dann schwarzer Schirm und Ende.Windows hat mich wieder.   Auch Widerholung hilft nicht. Was mache ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
celsius wolfram10 „Danke,habe ich gleich probiert. Da saust etwas sehr schnell...“
Optionen

Entweder durch

  • netstat -a -b -n -o > %USERPROFILE%\Desktop\netstat.txt
auf eine Ausgabedatei umleiten oder mit
  • netstat -a -b -n -o | more
die Ausgabe zeilen-/seitenweise anzeigen.

| wird durch AltGr+< erzeugt.
bei Antwort benachrichtigen
celsius wolfram10 „Danke,habe ich gleich probiert. Da saust etwas sehr schnell...“
Optionen

Achso, natürlich sollte man vorher cmd starten und den Befehl dort eingeben. Dann verschwindet das Fenster auch nicht sofort.

bei Antwort benachrichtigen
wolfram10 celsius „Achso, natürlich sollte man vorher cmd starten und den...“
Optionen

Hallo, und vielen Dank. Jetzt bin ich zurück und kann antworten.Also, ich habe "netstat..." in das ausführen Fenster kopiert und eine lange Liste erhalten. Allerdings sech Einträge:
UDP   192....usw  D:\winmdows\system32\WS2_32.dll     unbekannte Komponente(n)
   "             "                     "                     svchost.exe                  "                      "            4X
   "             "                     "                              Timer32.dll          "                      "
wobei die UDP bis auf die letzte Zahl identisch ist.
Ansonsten kann ich die Programme nachvollziehen. Das ist schon sehr hilfreich, leider fehlt die angewählte URL. Vielen Dank nochmals. Jetzt kann ich versuchen was die "unbekannte Komponente(n) sind.
Gruß und noch einen schönen Sonntag
wolfram10

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wolfram10 „Hallo, und vielen Dank. Jetzt bin ich zurück und kann...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
wolfram10 Alpha13 „http://www.chip.de/downloads/XNetStat-Professional_32293094.h...“
Optionen

Toll! Das habe ich gesucht. Leider war ich nicht in der Lage es selbst zu finden obwohl ich bei CHIP auch gesucht habe.Man muss halt wissen was man sucht. Vielen Dank für die Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen