Allgemeines 22.032 Themen, 149.299 Beiträge

Blei- Gel- Akkus - Ladekurve

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche eine konkrete Abhandlung über Ladekurven und technische Spezifikationen für Blei- Gel- Akkus.
Alles, was ich per Google fand, sind Meinungen von Usern.
Aber keine wissenschaftlich aufgebauten Abhandlungen.
Na gut, meine Suchtechnik ist nicht die Beste - könnt Ihr mir da eventuell behilflich sein?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 jueki „Blei- Gel- Akkus - Ladekurve“
Optionen
Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Karlheinz5 „http://scholar.google.de/scholar?hl de q Akku Ladekurve btnG Suche lr as_ylo...“
Optionen

Danke - allerdings, mit dem gleichen Suchbegriff suchte ich ebenfalls - das hatte ich auch gefunden.
Und ich fand darunter nichts, was eine echte wissenschaftliche Untersuchung dokumentiert hätte.
Das war das Einzige, was meinem Wunsche halbwegs nachkam:
http://www.bticcs.com/pub/d+e98.pdf
- aber auch das war in der Hauptsache auf den Ladecontroller CCS9620SL ausgerichtet.
Nein, ich suche eine wirklich rein wissenschaftlich aufgebaute Arbeit, die sich mit Bleigel- Akkus auf physikalischer Ebene beschäftigt. Wissenschaftlich aufgebaut eben.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 jueki „Danke - allerdings, mit dem gleichen Suchbegriff suchte ich ebenfalls - das...“
Optionen

Dann versuche es mal mit den englischen Begriffen. Ich glaube nicht, dass du deutsche literatur dazu finden wirst die deinem Anspruch gerecht werden kann.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Karlheinz5 „Dann versuche es mal mit den englischen Begriffen. Ich glaube nicht, dass du...“
Optionen
Ich glaube nicht, dass du deutsche literatur dazu finden wirst die deinem Anspruch gerecht werden kann
Das wäre schade. Abere ich würde, müßte mich damit abfinden, das wir Deutschen tatsächlich langsam eine Intelligenzindex unter 70 anstreben.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 jueki „ Das wäre schade. Abere ich würde, müßte mich damit abfinden, das wir...“
Optionen

Naja heute schreibt nunmal jeder seine wissenschaftlichen Arbeiten auf Englisch um die höchstmögliche Reputation und Zielgruppe zu erreichen. Mit dem IQ hat das recht wenig zu tun.
Die wissenschaftssprache ist numal Englisch und das zu recht.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Karlheinz5 „Naja heute schreibt nunmal jeder seine wissenschaftlichen Arbeiten auf Englisch...“
Optionen
Die wissenschaftssprache ist numal Englisch und das zu recht.
Sag das bitte mal Herrn Einstein.
Zu dessen Zeit mußte man sich seiner deutschen Muttesprache noch nicht genieren.
Ich tue es heut noch nicht.
Das war es allerdings meinerseits zum Thema "Englisch".

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 jueki „ Sag das bitte mal Herrn Einstein. Zu dessen Zeit mußte man sich seiner...“
Optionen
Zu dessen Zeit

Ja zu dessen Zeit, das ist das Stichwort. Es geht aber hauptsächlich um praktikabilität, nicht ums "genieren".
Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
andy11 jueki „Danke - allerdings, mit dem gleichen Suchbegriff suchte ich ebenfalls - das...“
Optionen
Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen
jueki andy11 „http://batteryuniversity.com/partone-23-german.htm...“
Optionen

Danke! Dieser Link
http://www.basytec.de/pbbatterie/Bleibatterie.html
kommt meinen Wünschen nahe.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
andy11 jueki „Danke! Dieser Link http://www.basytec.de/pbbatterie/Bleibatterie.html kommt...“
Optionen

Hmmm, ne Menge Stoff zum grübeln. Aber wenns Dir gefällt ;-) Andy

Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 jueki „Blei- Gel- Akkus - Ladekurve“
Optionen

Hi Jüki,

zugegeben - Technik ist das Eine, Theroetische Abhandlungen dazu das Andere *g* Da ich aber gerne Dinge suche, bin ich mal für dich tief in das Thema abgetaucht und habe einen m.M.n. guten Treffer für Dich: http://http://www.amazon.de/Akkumulatoren-Wolfgang-Gellerich/dp/3868586687/

Kleiner Hinweis in eigener Sache - im nachfolgenden Pressetext gibt es eine Kontaktadresse für den verlegenden Verlag - http://www.shaker-media.eu/SHM_Presseberichte/978-3-86858-668-8/PDF/978-3-86858-668-8_001.pdf - vielleicht kannst du dort ja eine Frage an die Kollegen richten, ob entsprechende Informationen auch in dem Buch behandelt und für dich verwertbar dargestellt werden.

Gestoßen bin ich auf den Herren bei der Suche in einigen Foren - u.a. bei der Zeitrschrift Funkamateur hat er wohl zu diesem Themenkomplex sehr viele und gute Beiträge verfasst; ob du jetzt allerdings die 34 € bezahlen möchtest, das musst du entscheiden 8-)

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_101060 „Hi Jüki, zugegeben - Technik ist das Eine, Theroetische Abhandlungen dazu das...“
Optionen

Danke, Bergi - das schaue ich mir genauer an. Dein link ist allerdings etwas mißglückt - hier der richtige:
http://www.amazon.de/Akkumulatoren-Wolfgang-Gellerich/dp/3868586687/
Übrigens - die Zeitschrift "Funkamateur" hatte ich zu DDR- Zeiten abonniert. Da standen immer sehr nützliche Dinge für den "wissenschaftlichen" und auch den "einfachen" Bastler drinn.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen